Glückwunsch an Waldhof zu dieser bahnbrechenden Leistung....
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Tja, früher hatten die den Vorteil dass sie wenigstens an einem Tisch blieben. Heute werden sie übers www. in die ganze Welt gefurzt.
-
Was hier wieder an ollen Stammtischparolen rausgehauen wird, hat wirklich Unterhaltungswert.
Na ja ich muss halt lernen, dass heutzutage jeder Quatsch als "konstruktive Kritik" durchgewunken wird.
-
Ich weis es ist für uns alle schwer momentan die gegensätzlichen Meinungen und Aüsserungen zu akzeptieren. Es ist leicht User wie nrw, mich oder Dirty, auf anderen Foren gar Kinscher oder Remy oder Helou als Populisten zu bezeichnen. Wenn man aber aus beruflichen Gründen etwas Ahnung über Wertpapierprospekte hat, die nicht börsennotierte Unternehmen erstellen, dann weiß man, das Klatt und Bader mit ihren Darstellungen im Prospekt und dem Handeln danach vielleicht noch im Graubereich sind. Ich kenne gerade aber aus dem FFM Raum genüngend Anwälte, die sich wie Geier auf so was stürzen. Auch dort wird dann der Begriff Lüge oder falsche Tatsachen benutzt.
Alleine die Tatsache, dass Dr Martin Sester, Mitglied und Berater der Gremien, der maßgeblich die Satzung mit ausgearbeitet hat, nach dem Umgang mit Littig und der Art der Entscheidungsfindung angekündigt hat, dass er das Schiff verlässt, sollte zum Nachdenken anregen.
Die Gremien sitzen auf einem möglichen Pulverfass!
In meinem von dir zitierten Beitrag steht weder Ostalb-Devil noch dirtdevil sondern nur NRW-Teufel.
Man muss die Sache eben differenzierter sehen.
Ich weiß auch nicht was an dem Kicker tolles stehen soll. Und natürlich muss Klatt "antanzen". Müsst er bei jedem anderen Investor auch. Würde jeder hier auch erwarten wenn er Geld investieren soll.
-
Was wurde denn hier verhindert. Die JHV wird vorverlegt und fertig. Wenn die Mitglieder zustimmen, dass man trotz des früheren Zeitpunkts beschlussfähig ist, dann ist das so. Wenn sie ablehnen, sind sie halt nicht beschlussfähig.
Und auch den Verantwortlichen muss man eine Vorbereitung zugestehen. Noch leben wir in einem Rechtsstaat.
Und zum Wohle des Vereins habe ich sowieso die Hoffnung, dass billige Populisten a la NRW-Teufel, die nichts weiter auf dem Kasten haben als nur den Verantwortlichen gebetsmühlenartig unreflektiert Lügen unterstellen, in der Minderheit sind.
-
AOMV einberufen, die Auflösung des Vereins beschließen und fertig ist die Schose. Hätte ich mittlerweile Bock drauf.
-
Dann hätte Littig eben informieren sollen. Bis zu der Entscheidung pro Becca war Sachs´ Angebot, laut Littig halt nur ein mysteriöses Stück Papier, dass man ihm gefaxt hatte und er es dem Verein vorgelegt hatte.
-
Sehr gutes Los. Zwar keine Chance zum Weiterkommen, aber ein guter Gegner um die Hütte voll zu kriegen.
-
Ich urteile ihn nicht ab, weil er von einem Absteiger kommt.
Nur seine Vita in den letzten Jahren liest sich eben nicht gut, mit kurzzeitigen Stationen und "Lücken im Lebenslauf" zwischendrin. Natürlich ist es möglich, dass er jetzt in Uerdingen "durchstartet". Aber wir brauchen keine Spieler, in der man Hoffnung legt, dass sie "durchstarten". Da ist die Gefahr viel zu groß dass wir ihn am Ende nur "durchschleppen".
-
Und apropos 10 Einsätze: er kam erst zur Winterpause nach Magdeburg und war dort absoluter Führungsspieler.
Und warum hat man ihm dort nur ein halbes Jahr Vertrag gegeben? Warum ist er nicht in Magdeburg geblieben? Hat in England in sehr kurzem Takt die Vereine gewechselt, dazwischen immer mal wieder vereinslos?
Sorry, aber wenn ich mir das so anschaue, bin ich deswegen nicht neidisch auf Uerdingen.