Ist doch vollkommen logisch. Eine Garantie kann keiner geben.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Es ist wahrlich nicht mehr der alte FCK.
Der alte FCK ist allerdings aus der Zeit gefallen. Der Fußball hat sich verändert mehr zu einem milliardenschweren Show-Business.
Viele sehr gute Spieler bekennen sich am liebsten zum FC Bayern weil diese die lukrativsten Verträge in Deutschland bieten.
Wir hatten uns lange dagegen gewehrt und wollten traditionell bleiben. Die WM-Party kam uns teuer zu stehen und wurde zudem vom Abstieg 2006 überschattet.
Stefan Kuntz konnte die Kurve zwar noch mal kurzzeitig nach oben biegen. Aber die Leistungsträger konnten wir nicht halten und danach keine Bundesliga taugliche Mannschaft aufstellen. Schon damals war klar dass der FCK in dieser Form in der Zweiten Liga nicht bestehen kann.
Und jetzt ging dem alten FCK halt endgültig die Luft aus der Motor ist abgewürgt und braucht Beccas Pannenhilfe.
-
ja jetzt wo man aus dem Rennen ist, kann man natürlich groß tönen was man HÄTTE tun und finanzieren wollen.
-
Was stimmt nicht mit dir? Natürlich darf man andere Meinungen kritisieren. Auch das ist Bestandteil der Meinungsfreieheit. Das ist Gegenstand und Inahlt jegliches Diskurses. Oder was meinst du wozu es auch das Demonstratiosnrecht gibt.
Meinungen sind nicht kritisierbar? Ich fasse es nicht.Was hast du denn für eine Auffassung von Meinungsfreiheit?
Genau dafür gibt es das Demonstrationsrecht. Weil Gott sei Dank jeder seine Meinung sagen kann, ohne dafür belangt oder kritisiert zu werden. Das ist die Grundregel der Demokratie. Meinung und Gegenmeinung.
Aber heutzutage wird Meinungsverschiedenheit immer gleich als Streit und Zank aufgebauscht.
Ich persönlich bin froh, dass ich eine Chefin habe, die sich meine Meinung anhört und evtl. auch darüber nachdenkt, anstatt es mir übel zu nehmen und mich dafür zu "kritisieren".
-
Jeder Mensch hat seine Meinung und in einem freien Land muss man diese auch äußern können. Meinungen sind nicht kritisierbar, auch dann nicht, wenn sie sich nicht mit der eigenen deckt.
Die Leute die ihn jetzt dafür kritisieren, hätten ihm zugejubelt wenn er gesagt hätte, er sei froh, dass Becca weg bleibt.
-
Tja nach einem Sieg war halt immer der Knoten geplatzt, und der Bock umgestoßen.
Dumm war halt nur, dass am nächsten Montag der nächste Knoten drin war und der Bock wieder stand.
-
Ich bewundere Hldmann sehr.
Bei dieser Truppe von Vollversagern hätte ich schon längst das Handtuch geworfen.
-
Berieseln lassen ist bequemer, als selbst zu denken!
Jeder denkt selbst! Es geht hier auch nicht nur im die Bild. Dass Littigs Plan immer schwammiger wird, und viele Fragezeichen aufwirft ist auch ohne Bild ersichtlich.
Ich weigere mich auch Littig als den Heiligen und Banf und Buchholz als die ganz, ganz bösen schwarzen Männer zu betrachten.
-
genau dass ist doch so gewollt
erkennt denn niemand dass system hinter den ganzen negativen nachrichten.
Die Sache ist halt nur die, dass Littig Stand jetzt, nur ein paar Blätter Papier vorgelegt hat, Klatt verhandeln soll, aber nicht mal weiß, mit wem überhaupt.
Eine sinnvolle Alternative zu Becca sieht anders aus.
Tut mir leid, aber ich kann mich nicht entspannt zurücklehnen und die negativen Nachrichten als Enten abtun. Meine größte Sorge ist, dass sie stimmen.
Mir geht es nicht um Personen, um Littig, Wust, Banf, Klatt, Bader oder wie sie alle heißen.
-
Wir hätten einen Anker-Investor, der Grund warum wir überhaupt ausgegliedert haben.