Ich finde "Köpfe rollen" und Guillotine rausholen" scheiß Ausdrücke, auch wenn sie nur bildlich gemeint sind.
Ich bin allmählich aber auch der Meinung, dass Littigs Plan eine Luftnummer wird.
Ich finde "Köpfe rollen" und Guillotine rausholen" scheiß Ausdrücke, auch wenn sie nur bildlich gemeint sind.
Ich bin allmählich aber auch der Meinung, dass Littigs Plan eine Luftnummer wird.
Bei diesen Machtkämpfen wird es am Ende nur Verlierer geben.
An alle Beteiligten: Schämt euch!
Die Investoren sind sich nicht einig, zwei suchen den Kontakt zu Flavio Becca, sollen von anderen Voraussetzungen ausgegangen zu sein.
Es wird immer verworrener.
Unbekannt ist vorerst gleich unseriös.
Man will doch jetzt nicht ernsthaft das Champions-League-Spiel Liverpool - Barcelona wo es für die Spieler um viel Asche, Glamour und Ruhm im CL-Finale geht mit einer deutschen Drittliga-Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Sportfreunde Lotte vergleichen, deren Ausgang in den Medien vielleicht in den Kurznachrichten steht.
Wobei die Situationen von Liverpool und dem FCK ja so vergleichbar sind. Gerade in England wo die Clubs von Scheichs und Co. aufgekauft wurden. Bei uns scheißt man sich in die Hose, wenn ein Investor einen Sitz im Beirat haben möchte.
Ich verstehe diese Aufregung über die unbekannten Investoren nicht, auch wenn ich den Wunsch nach der Öffentlichmachung der Namen nachvollziehen kann. Man hat bis jetzt lediglich Herrn Littigs Wort und des Volkes Seele schreit nach Fakten und Beweisen.
ABER : Wenn diese Leute momentan oder auch künftig unerkannt bleiben wollen, dann muss man das respektieren. Mir fallen da auf Anhieb mehrere Gründe ein, warum das der Fall sein könnte. Das Schlimmste, was jetzt passieren könnte, und das ist nach den Erfahrungen der letzten Zeit leider gar nicht SO unwahrscheinlich, ist, dass die Namen in die Öffentlichkeit geleaked werden. Das könnte nicht nur diese Investoren dazu bringen ihr Geld zurückzuziehen, sondern hätte zusätzlich eine katastrophale Signalwirkung auf potenzielle andere Investoren.
Wichtig ist doch nur, dass diese Leute bereit sind dem Verein bei den ersten Gehversuchen zu helfen. Man sollte jetzt keine Energie verschwenden, indem man sich an solchen Dingen aufreibt.
Mir geht es nicht darum, jetzt unbedingt die Namen der Geldgeber wissen zu müssen. Die Aussage von Littig im SWR-Interview hat sich für mich so gelesen, dass keiner im Verein die Namen, der potenziellen Partner wüsste.
Wenn er gesagt hätte: "Uns sind zwar die Namen bekannt, aber die Investoren wollen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht namentlich benannt werden und anonym bleiben", wäre ich heute Morgen nicht aufgeschreckt.
Aber da ja scheinbar das Angebot notartisch beglaubigt wurde, bin ich nun wieder etwas beruhigt.
Was Herr Littig da im Interview von sich gibt, macht mir Angst und Bange.
Er hat um 18 Uhr also also ein Papier bekommen, wo Absender "Pfälzer Investorengruppe" draufsteht und dieses an die Geschäftsleitung abgegeben. Und am Ende ist dieses "Angebot" nicht mal das Papier wert, auf das es gedruckt ist.
Außendarstellung vollkommen chaotisch. Die ganze Sache wird immer dubioser.
Lieber insolvent, als insolvent und ohne Gelände.
Wenn wir insolvent sind, wird das Gelände so oder so in die Insolvenz-Masse reinfließen und wäre weg.
Ich frage mich nur warum diese Investoren-Gruppe nicht beim Namen genannt werden. Es wäre doch in der Pfalz eine gute Werbung "Wir helfen dem FCK" für die Unternehmer.