Mich kotzt insgesamt diese Fraktionen-Bildung die es schon seit Jahren beim FCK gibt, einfach nur noch an. Die erzeugen immer Machtkämpfe die den Verein lähmen, aber sicher nicht voranbringen. Jede Seite will der anderen in die Suppe spucken anstatt gemeinsam an das Beste für den FCK zu arbeiten. Da spielt sich der gleiche Kindergarten ab, wie in so manchem Stadtrat, wo die CDU einen sinnvollen Vorschlag der SPD, nur deshalb ablehnt, weil er eben von der SPD kommt und umgekehrt.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
zur erinnerung,wir hatten für diese runde den kader vor allen anderen mannschaften komplett.
was dieser angebliche vorteil gebracht hat,sieht man am tabellenstand.
was wir brauchen sind endlich mal fachleute auf diesem gebiet.der name schork (ehemals sandhausenist momentan ohne verein)fällt in letzter zeit öfter.
der mann hat ohne groß kohle ,sehr gute arbeit abgeliefert.
Ja, aber der müsste vom VV eingestellt werden, und Klatt wird wahrscheinlich noch bleiben, bis der DFB in Sachen Lizenz das endgültige grüne Licht gegeben hat, und dann gehen. Wir müssten dann einen Kandidaten für die Nachfolge finden, der dann die Verhandlungen mit dem neuen potenziellen SD führt, der dann seine Kaderplanung beginnen soll. Das kostet wertvolle Zeit.
-
Danke, hab es ausgebessert, da waren meine Finger schneller als mein Gehirn nach der Nachtschicht.
-
Hier wird gerade der FCK verramscht, verraten und verkauft, an eine anonyme "Pfälzer Investorengruppe"(vielleicht die russische Mafia mit einem Schäferhund, der aus einer Zucht in der Pfalz stammt). Man weiß noch nicht mal mit wem man es hier überhaupt zu tun hat. Bei Becca stand wenigstens ein Name dahinter. Stadionfrage ist ungeklärt. Und wenn die Bild Recht hat, war Littigs Aktion das Todesurteil für den FCK.
Auch wenn Bader alles andere als einen guten Kader zusammengestellt hat, ihn jetzt zum jetzigen Zeitpunkt, mit Notzon und evtl. auch Hildmann zu entlassen, wäre äußerst ungünstig. Jetzt beginnt die Phase, wo eigentlich die Kaderplanung beginnen sollte, Bis wir dann einen anderen SD gefunden haben, gibt es wieder nur die Resterampe. Die Konkurrenz schläft nicht.
Einen zukunftssicherer Plan sieht anders aus. Und oben genannte Gründe waren wahrscheinlich auch Beccas Grund Littig weghaben zu wollen.
Banf wird hier jetzt als beleidigte Leberwurst hingestellt, meine Angst ist nur, dass er evtl. Recht hat.
-
okay der Rheinpfalz Artijel liest sich sehr suspekt
-
okay da scheint es doch noch eine Alternative zu Becca zu geben. Hoffentlich funzt dat. Kommt etwas überraschend. Das führt die Diskussionen am Wochenende ab surdum
-
Es ist spannender als jeder Grottenkick in dieser Saison
-
Zitat Sport 1:
Wie SPORT1 aber weiß, ist die Lizenz für die nächste Drittliga-Saison unabhängig eines Einstiegs von Becca nicht gefährdet.
Zitat Sport 1:
Eine brutale Situation für Littig: Entscheidet er sich gegen die Forderung Beccas und tritt nicht zurück, bedeutet das wohl den Lizenzentzug.
Die widersprechen sich doch selbst.
-
Ja gut, wenn du am Ertinken bist muss du demjenigen blind vertrauen, der dir die Hand reicht und dich aus dem Wasser ziehen will.
-
Hat man schon irgendwo Bilder gesehen, die Becca zeigen, als er den Rücktritt von Littig fordert?