Beiträge von CMotsch82man

    Falsch! Littig ist kein "unliebsamer Mitarbeiter, der einem den Gefallen nicht tun, einen Kündigungsgrund zu liefern" - Littig ist ein demokratisch gewählter Mandatsträger! Und genau so entsteht Populismus! Und den verurteilen angeblich doch so viele!

    Und was soll das jetzt mit Populismus zu tun haben? Und hör bitte auf, mir irgendwas in die Tastatur zu legen was ich nicht gesagt habe.


    Noch besteht kein Vertrag zwischen FCK und Becca. Becca muss also erstmal gar nix. Er sagt halt nur, dass Littig gehen soll, dann helfe ich euch. Warum er Littig weghaben will, weiß ich nicht. Aus Sicht von Becca scheint Littig also "unliebsam" zu sein. Merke: Aus Sicht von Becca, nicht aus meiner persönlichen Sicht.


    Was der Verein daraus macht, ist alleine Entscheidung des Vereins und darauf nimmt Becca keine Einflussnahme, und verstößt somit nicht gegen die 50+1-Regel. Und das hat auch nichts mit Erpressung zu tun.


    Der Verein steht kurz vor dem finanziellen Kollaps und hat in den Verhandlungen mit Becca leider nur die Position eines Bittstellers.


    Eher könnte man den Erpressungsquatsch der hier kursiert, als Populismus bezeichnen.

    Mit welchem Recht fordert Becca die Ablösung von Littig, das verstösst eindeutig gegen die 50+1 Regelung oder liege ich aus deiner Sicht falsch?

    Warum soll es gegen die 50+1-Regelung verstoßen, wenn Littig zurücktritt?


    Er wird nicht entlassen, er soll gezwungen freiwillig die Segel streichen. Man nennt so etwas "gegangen worden". Sehr beliebt bei unliebsamen Mitarbeitern, die einem den Gefallen nicht tun, einen Kündigungsgrund zu liefern.

    Zitat


    Das ist ja die Frage die ich mir stelle. Ist das nicht Aufgabe des Vorstandes für Finanzen? Das ist doch schon wieder absolut katastrophal wenn jemand der zu Recht entlassen werden könnte aufgrund von fehlendem sportlichen Erfolg mit Kreditgebern verhandelt. Er ist Vorstand Sport oder irre ich mich da? Guck mal ins Organigramm. Schön praktisch für Bader die aktuelle Situation. Entweder hat Klatt nicht seine Aufgaben erfüllt oder Bader sich da eingemischt wo er eigentlich nicht der priorisierte Ansprechpartner sein sollte.

    Jetzt haben wir nicht nur einen Becca der uns erpresst mit dem Rücktritt von Littig, sondern wir werden dazu noch gezwungen aus versch. Gründen an Bader festzuhalten. Sorry, aber wer soll denn da noch an irgendwas positives glauben selbst wenn diese 2,6 Mio fließen??? Hammerhart, sowas geht scheinbar nur beim FCK

    Ich denke dass Bader als Sportvorstand deshalb involviert war, weil ein Investor natürlich auch so was wie ein sportliches Konzept vorgelegt haben will, bevor er investiert. Von daher ist Bader schon für Becca ein Ansprechpartner.


    Ich sage dies, ohne Wertung von Baders "sportlichem Konzept".

    Woher soll man in der kurzen Zeit noch Millionen für die Lizenz ohne Becca herkratzen? Ohne Lizenz ist der Verein insolvent. Und in diesem Fall heißt Insolvenz keinen Neuanfang sondern den Tod, Ende. Aus. Micky Maus. So oder so wird also Herr Littig nicht mehr lange Aufsichtsratsmitglied bleiben. Einen toten FCK braucht niemand mehr zu "beaufsichttigen".


    Sportlich hat allerdings Bader dermaßen versagt, dass man von Glück reden kann, dass wir Spieler wie Kühlwetter, Sickinger etc. aus dem Nachwuchs hatten, die uns zumindest sportlich in der Dritten Liga den Arsch gerettet haben. Um Geld für die Lizenz zusammenzukratzen müssten wir die allerdings verkaufen und stünden nächste Saison dann mit den Totalausfällen Hemlein, Zuck und Thiele da. Für bessere Spieler ist kein Geld da.


    Wir haben in den vergangenen Jahren schon immer das Geld für die Lizenz zusammegekratzt, und jetzt ist halt auch der letzte Groschen in irgendwelchen Ecken weg.

    Nur weil es der FCK ist, ist es plötzlich in Ordnung, wenn ein Mann wie Becca den Verein an sich reißen will?

    Ich bleibe dabei - weil ich solche Modelle im Fußball von Anfang an und grundsätzlich verurteile:

    Keine Auslieferung an einen sogen. Investor, egal was dann passieren soll

    Hat man denn aus den Beispielen von 1860 und Uerdingen gar nichts gelernt?

    Wie gern würden die 60er ihren Hasan loswerden - und glaubt ihr, dass Becca besser ist ?

    Es ist halt so, dass in den letzten Jahrzehnten beim FCK fast nur Selbstbediener als Funktionäre tätig waren, bis der Verein heute völlig ausgehöhlt ist und in sich selbst kollabiert. Und die Mitgliederschaft hat mit großer Mehrheit Klatt eben auf Investorensuche geschickt, und er ist jetzt mit einem zurückgekehrt.

    Ein Investor, der keine Bedingungen stellt, wir man nicht finden. Ohne Investor ist der FCK leider nicht mehr zu halten. Und bevor man hier das Wort Erpressung in die Tasten haut, sollte man das Wort Erpressung erst mal definieren können.


    Erst mal muss Becca keinen Cent in den FCK pumpen. Er würde duch einen Rückzieher im Falle des Verbleibs Littigs dem FCK also keinen weiteren Schaden zufügen, dann geht man getrennte Wege. Er sucht sich dann ein anderes Investment und der FCK geht in die Insolvenz. Diese wäre dann aber nicht Herrn Becca anzulasten.


    Er sagt halt ich investiere, wenn Herr Littig zurücktritt. Und diesen Rücktritt kann nur Herr Littig selbst vollziehen. Er wird nicht gefeuert.