Wenn ich mich an den Winter zurückerinnere, war hier der allgemeine Tenor, man müsse einen Offensivspieler kaufen, weil wenn Ache verletzt ist, kann keiner mehr Tore schießen. Boyd wird zu alt für die zweite Liga, und ansonsten habe man ja "nur" Hanslik der keine Zweitligatauglichkeit besäße.
Und was Kritik von Hengen an Funkel und der Mannschaft angeht: Glaubt ihr wirklich, ein erfahrener Profi-Fußballtrainer wie Friedhelm Funkel würde das nicht kennen und wisse nicht damit umzugehen? Wisse nicht, wie das Fußball-Geschäft läuft? Insbesondere in Traditionsvereinen bei denen es überall unruhig wird, wenn es nicht läuft? Friedhelm Funkel ist kein Trainer-Novize, meine Damen und Herren.
Nein, man maßt sich hier an, Funkel irgendwas in den Mund zu legen und sein Gesagtes zu negieren oder so zu interpretieren, dass es in das eigene Ansinnen, Hengen zu kritisieren, passt.
Besonders mein Humor zeigen User hier, die Hengen "Dünnhäutigkeit" vorwerfen, dann aber absolut kindisch und dünnhäutig reagieren, wenn sie selbst Widerspruch erhalten.
Fakt ist, Thomas Hengen übernahm den Verein als Geschäftsführer Sport als der Verein um die Existenz, um den Klassenerhalt in der dritten Liga kämpfte. Damals wäre jeder froh gewesen, wenn wir 13. der Zweiten Liga gewesen wären, und zum zweiten Mal in dieser Liga die Klasse gehalten hatten. Denn um nichts anderes ging es die letzten beiden Saisons.
Und am Samstag fahren wir nach Berlin. Das Spiel scheint eine klare Sache zu sein und höchstwahrscheinlich werden wir verlieren. Aber wir sind es die nach Berlin fahren dürfen um diese beste deutsche Mannschaft dieser Saison herauszufordern. Nicht Bayern, Dortmund nicht Leipzig,, sondern wir, der FCK und allein darauf bin ich als FCK-Fan stolz.