Ich denke ihr habt mit Hoffmann einen guten Ersatz geholt. Aber ja, schade, dass Müller euch verlässt.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Die (ähm, alljährliche, in letzter Zeit alle paar Monate stattfindende) PK zur Vorstellung des neuen Cheftrainers soll zum Trainingsstart stattfinden. Da kann ja auch einiges erläutert werden.
-
Die Offensive war diese Saison nicht das größte Problem. Auch ohne Ache in Topform wurden in den letzten Spiele Tore geschossen. Die Mannschaft hat sich durch Leichtsinn oft die Butter vom Brot nehmen lassen. Zu oft gab es kurz nach der Pause Nackenschläge. Wir schossen 3 Tore weniger als Meister St. Pauli. Das Problem war dass nur Osnabrück mehr Gegentore gefressen hat als wir.
Wenn der FCK an einem Spiel beteiligt war, waren Tore garantiert. Ein langweiliges 0:0 kann uns keiner vorwerfen.
-
Ich bin der Meinung, dass die Probleme weniger am Trainer lagen, sondern vielmehr in der Mannschaft. Erst als die Stimmung vollkommen im Eimer war, nach dem Wiesbaden-Spiel. Denn zu dem Zeitpunkt war es wirklich so, dass wir es aus reiner eigener Kraft und ohne Schützenhilfe (die wir zum Glück bekamen), nicht hätte schaffen können. Laut Julian Krahl hat es danach richtig in der Mannschaft gekracht und man hat sich zusammengerissen. Die Klasse haben wir gehalten, weil wir gegen Kiel und Magdeburg gewannen und auf anderen Plätze die richtigen Ergebnisse rauskamen. Der Dank gebührt nicht nur Braunschweig, sondern auch Kiel, Fürth und St. Pauli.
-
Die Pandemie ist vorbei, obwohl das Virus weiterhin zirkuliert, die Welt ist in den Kriegs-Wahnsinn geglitten.
Und wenn hier schon Shitstorms für Markus Anfang gefordert werden, dann ist das Hetze und Schmutkampagne wie es im Lexikon steht. Und wenn diese Leute hier von Werte und Moral faseln, sich selbst als moralisch besser hinstellen, ist das schon an der Grenze der Peinlichkeit.
Und wenn man einem anderen Menschen, der einen Fehler gemacht hat, nicht mal mehr zuhören will, können wir auch Gerichtsverhandlungen extrem abkürzen, und Angeklagte gleich nach "Haftstrafen-Katalog" einsperren. Ist das ein Rechtsstaat den man sich wünscht?
-
Ganz einfach ,ist alles seriös was legal ist.
Es ist legal, Spielautomaten herzustellen und zu verkaufen. Wobei ich mich frage, welchen Sinn Trikotwerbung dafür hat. Spielautomaten kaufen in der Regel Geschäftskunden wie Casino-Betreiber, und nicht Otto-Normalverbraucher.
Crunchips leuchtet da wohl eher ein, da solche Produkte ja fast täglich im Supermarkt über die Bänder laufen.
-
Und noch was wegen seiner angeblichen Gewissenlosigkeit:
Er flog überhaupt dadurch erst auf, dass er sich in Quarantäne begeben hat, obwohl er das mit Status geimpft gar nicht musste. Daraufhin wurde das Gesundheitsamt stutzig und stellte Ermittlungen an und überprüfte die Chargen-Nummer.
Werder Bremen – So merkten die Behörden, dass bei Anfangs Impfpass etwas faul warMarkus Anfang ist von seinem Posten als Chef-Trainer bei Werder Bremen zurückgetreten, weil ihm Impfpass-Fälschung vorgeworfen wird. Doch wie ist der Deutsche…www.20min.ch -
Da hier ja vermehrt Interviews und sogar Fritz Walter Resozialisierungsmaßnahmen bei Jugendlichen ins Spiel gebracht werden, würde ich gerne der Vollständigkeitshalber noch den folgenden Artikel vollkommen wertungsfrei ergänzen:
Werder Bremen: Markus Anfang gesteht Impfpass-Fälschung - WELT
Wie gesagt vollkommen wertungsfrei.
Ja, Bild hat als Erstes mit dem gefälschten Impfpass gesprochen...
-
Jetzt wird sich hier noch angemaßt, Fritz Walter für seine Meinung heranzuziehen. Kein Mensch kann sagen, wie sich Fritz Walter zu der Thematik gestellt hätte, könnte er noch seine Meinung äußern.
Man kann von Jens Spahn halten was man will, aber mit einem Zitat von ihm während der Pandemie gehe ich voll mit: "Wir werden uns einander viel verzeihen müssen."
"Anfang sagte das nur, um sein Strafmaß zu reduzieren". Anfang hat einen Strafbefehl von der Staatsanwaltschaft bekommen und hat diesen akzeptiert. Er ging gar nicht vor Gericht um sich mit irgendwelchen Ausreden zu verteidigen.
Strafbefehl rechtskräftigwww.sueddeutsche.de -
Als Chef muss man auch in gewisser Weise "stur" sein. Wenn man es da allen recht machen will, eiert man rum.
Sieht man ja bei Bayern wo zwei ehemalige Alphatiere aus dem Aufsichtsrat, hren Nachfolgen immer wieder Steine in den Weg werfen.