meine Frau(Mutter 2er Kinder) arbeitet im Pflegedienst.Du weißt was man dort körperlich arbeitet,wie hoch die psychische Belastung ist,und du weißt wie die Bezahlung ist.Auch Sonntags?Da muss sich niemand wundern das die Pflege vor die Hunde geht.Genau für solche Menschen wären die 1000 Euro gemacht.Meine Frau liebt ihren Job immer noch trotz der besch.......Rahmenbedingungen.Also auch das wäre nicht die Lösung.
Und 250 Jahre hin oder her,es hat sich sehr viel gewandelt und wer nicht mit der Zeit geht,geht mit der Zeit.
Beiträge von Elbur
-
-
Und das seh ich eben nicht.Du denkst mit 1000 euro kann man sich nen Lenz machen,seh ich nicht so.Du glaubst doch nicht das ein Unternehmer wegen 1000 Euro mehr nicht mehr arbeitet.Aber denen ganz unten würde es etwas bringen.
Hab meinen Beitrag vorher editiert,vielleicht kannst du dazu noch was sagen. -
Oder es gibt mehr die Kunststoffeimer herstellen,sprich die Konkurrenz wächst,und der mit dem besten Preis macht den Deal.Siehst du heute in jedem Online oder stationärem Geschäft.Also in Stein gemeißelt seh ich dein Grundkursargument nicht.Du bist heutzutage so vergleichbar beim Preis,da ist nicht viel mit einfach erhöhen.Aber selbst wenn du da recht haben magst,wie stehst du zu den anderen aufgezählten Punkten?
Fändest du es bspw.nicht angebracht das Mütter für ihre Arbeit auch nen Lohn verdient hätten?Findest du nicht das wenn du dir nach 30 jahren Maloche etwas erarbeitet hast,es nicht nach 2 Jahren joblosigkeit aufgefressen werden sollte,und du quasi gleichgestellt bist mit jemandem der noch nie gearbeitet hat.Also ich finde schon das es viel zu verbessern gäbe.Mit demWeg,mit dem man das erreichen kann,mit dem würde ich mitgegehen. -
Dumpfsinn ist es für mich nicht.Es ist zu beweisen das alles teurer würde.Die Kaufkraft würde steigen,das BSP ebenso.
Der jetzige reine Kapitalismus scheint gezeigt zu haben,das er nur für einige funktioniert. -
Mein Gott springst du kurz.Und ist eine Diskussion nicht möglich ohne diesen ätsch bätsch klang wie in deinem letzten Satz?Muss doch auch möglich sein über ein Thema zu reden ohne zu beissen,einfach wie Erwachsene.
-
Nach der Währungsumstellung haben sich die Preise drastisch erhöht,auch wenn uns immer weisgemacht wurde,dem sei nicht so.Das Einkommen im Gegensatz ist zurückgegangen.Menschen können sich immer mehr grundlegende Dinge nicht mehr leisten.Da rede ich nicht von Luxusgütern.Schau dich bei den Tafeln um,schau wieviel Kinder in Hartz 4 leben.Schau wie viel Menschen nicht mehr am sozialen und kulturellen Leben teilnehmen können.Und das in einer Zeit wo Geld da ist wie noch nie.Ist das Sinn?
-
Natürlich ist die Frage woher noch unbeantwortet.Und ja,auch der 4000 euro Mensch bekommt den 1000er mehr.Sei ihm doch auch gegönnt,aber auch die kindererziehende Hausfrau,und der Aufstocker bekommen die 1000.Das soll doch keine Neiddebatte sein,sondern das Menschen etwas dazubekommen.
Im Moment stört es ja scheinbar auch niemand,das nur ein Bruchteil der Menschheit fast das komplette Vermögen besitzt.Sollen sie gern behalten,aber Mama und lebenslang arbeitende und jetzt joblos gewordene sollten nicht wie verbrecher oder bitsteller behandelt werden.
Momentan gehen diese Gruppen leer aus. -
Auf der einen Seite mache ich aber mehr Gruppen aus.
-
Du siehst eben nur die eine Seite.Angenommen das 1000 Euro Grundeinkommen wäre da.Vorteile für Geringverdiener,für jahrelang Arbeitende Menschen,die nun ihr aufgebautes Leben verticken müssen und vor allem,die Leistung von Müttern wird auch endlich gewürdigt.Dagegen deine sogenannten Schmarotzer.Ich seh da schon mehr Gerechtigkeit als momentan.Kommt halt darauf an,wie man sich dem Thema nähert.
-