Peinliche Nichtleistung

  • So ein Saisonziel ist natürlich wichtig, dann wissen wir endlich, ob wir am Ende der Saison enttäuscht oder noch enttäuschter sein sollen.

    Breithaupt war bis auf das Spiel gegen Braunschweig nicht schlecht und Bauer macht es nicht schlechter als Elvedi oder Heuer. Ramos is ja mehr verletzt und Alidou ist für mich Abiama 2.0.

    Aber in der Winterpause kommt es immer wieder zu Zu- bzw Abgängen und ich glaube keine Mannschaft kauft oder leiht Spieler von denen sie nicht überzeugt sind das sie weiterhelfen können.

    Anfang hat ja schon mehrfach gesagt das verschiedene Positionen nicht so konstant sind wie er es gerne hätte. Man muss halt auch mit denen klarkommen die zur Verfügung stehen und kann nur Spieler verpflichten die verfügbar und bezahlbar sind.

    Ich verstehe jeden der enttäuscht ist weil wir die letzten Spiele verloren haben und man die Chance aufzusteigen vielleicht auch teils leichtfertig verschenkt hat. Trotzdem hat die Truppe die Saison über tolle Spiele und sehr oft Moral gezeigt.

  • Da bin ich mal gespannt, wie der neue Sportdirektor nun analysiert und wo und ob er die Mittel herholt, dies zu ändern.

    Zumindest sollte mal ein Saisonziel formuliert werden, an dem sich die Mannschaft und die Zuschauer orientieren können.

    Das und vor allem auch eine fußballerische Identität, für die diese Mannschaft steht - ich frage mich das schon seit längerer Zeit. Für was steht der FCK nach 30. Spielen unter dem Trainer Markus Anfang eigentlich?


    Da hat man gute Spielphasen oder Spielhälften wie gegen Elversberg oder Düsseldorf wo man denkt, die Mannschaft und der Trainer hätten es „bekappt“, welche Spielweise am Betze (schon immer) gerne gesehen gewesen ist und dass du am Berg eigentlich nur eines sehen willst: Physis, Physis und noch einmal Pyhsis (was eine spielerische Weiterentwicklung parallel davon ja auch überhaupt nicht ausschließt).


    Dann hast du allerdings keine zwei Wochen später wieder vollkommen andere Partien, wo du dich tatsächlich fragst, ob das wirklich noch etwas mit dir, deiner eigenen Überzeugung und auch dem Charakter einer Betze-Mannschaft zu tun hat, was die Mannschaft da auf dem Rasen zusammenfabriziert (Paderborn, Magdeburg, jetzt Braunschweig).


    Schon die Aufstellung beim Spiel in Braunschweig war eine absolute Bankrotterklärung, wenn man es nicht besser wüsste (ich weiß es nicht besser) war mein erster Gedanke beim Blick auf die Startelf da auch: Joah, das ist mal ein dicker Mittelfinger von Seiten unseres Trainers in Richtung von Hengen, der ihn in der Woche zuvor öffentlich kritisiert und eine höhere Leistungsbereitschaft der Mannschaft eingefordert hat. Nur, hatte Hengen damit Unrecht? Ich finde nicht.


    Was sollen solche „Angst-Auftritte“, wir haben den Klassenerhalt schon lange in der Tüte und im Gegensatz zur letzten Saison auch nichts mehr zu verlieren - warum bekommt es unser Cheftrainer nicht hin, die Mannschaft einen erfrischenden und mutigen Offensivfussball spielen zu lassen, den sie gerade zum Ende der Hinrunde so toll gezeigt hat. Es ist doch überhaupt kein „Druck“ mehr da? Anfang sagt selbst auf jeder einzelnen Pressekonferenz dass er „Lust aufs Gewinnen hätte“ - wo war das am vergangenen Samstag bei einem Auftritt der direkt vom Anpfiff an weg, überhaupt nicht destruktiver und ängstlicher hätte ausfallen können?


    Ich erwarte beileibe nicht, dass wir starke Gegner wie Elversberg, Paderborn oder Magdeburg reihenweise spielerisch aus dem Stadion fegen aber diese Körpersprache und vor allem der fehlende Wille/Gier und eine gesunde Portion Betze-Kampf kannst oder musst du immer zeigen. Wo war das die letzten Wochen, oder hat Markus Anfang die DNA des Vereins einfach auch heute noch nicht verstanden?

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Ich erwarte beileibe nicht, dass wir starke Gegner wie Elversberg, Paderborn oder Magdeburg reihenweise spielerisch aus dem Stadion fegen aber diese Körpersprache und vor allem der fehlende Wille/Gier und eine gesunde Portion Betze-Kampf kannst oder musst du immer zeigen. Wo war das die letzten Wochen, oder hat Markus Anfang die DNA des Vereins einfach auch heute noch nicht verstanden?

    Es fehlen einfach die gewissen Basics die auch Hengen gefordert hat.Warum ist das so?Ist der ein oder andere Spieler in Gedanken schon woanders?Anfang sieht den Aufstieg nicht als Ziel sondern will die Mannschaft Woche für Woche besser machen und eine stetige Weiterentwicklung.Das klappt in den letzten Wochen gar nicht, eher das Gegenteil.Da muss man sich vielleicht auch mal an die eigene Nase fassen und sich fragen warum da nichts mehr klappt.Ich bin echt gespannt wie das Ganze weitergeht aber es erinnert mich schon sehr an die Abläufe in Dresden und Köln wo immer wieder gesagt wird dass er auch an seiner Sturheit gescheitert ist.

  • Schöne Meinung zum Thema


    Drei Spiele - null Punkte: Warum versagt der FCK im Saison-Endspurt?
    Nach drei Niederlagen in Serie rückt der mögliche Aufstieg für den 1. FC Kaiserslautern in immer weitere Ferne. Warum aber geht den Roten Teufeln im…
    www.swr.de


    Kann ich so unterschreiben

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)