Beiträge von Bunting

    Breithaupt auf der 6, Ritter auf der 8

    Redondo und Yokota bringen Geschwindigkeit mit auf die Außen, denke das könnte so funktionieren.

    Wichtig wird sein das man Zweikämpfe annimmt und gewinnt. Die zweiten Bälle darf man denen keinesfalls kampflos überlassen, denn wenn die Zeit haben die Kugel anzunehmen läuft der Ball und wir nur hinterher.



    In Magdeburg haben wir leider selten gut gespielt noch groß was mitgenommen. Ich wär tatsächlich mit einem Unentschieden erstmal zufrieden.

    Magdeburg ist läuferisch und spielerisch sicher eines der besseren Teams und da werden die extra Meter von Hanslik auf alle Fälle fehlen.

    Ich hoffe das Anfang die Truppe richtig auf- und einstellt. Bei dem Duell Zimmer vs Atik seh ich jetzt schon die Karten fliegen 🟨🟥

    bielefeld hat gestern gezeigt,dass mit mut ,wille und leidenschaft,auch der topfavorit

    zu besiegen ist.


    diese einstellung würde ich mir von uns in den letzten spielen wünschen,dann ginge

    der aufstieg nur über uns.

    Ich fand es auch klasse wie mutig und aggressiv die Bilefelder das gemacht haben, aber Leverkusen war gestern auch erschreckend schwach.


    Dieses "druff und dewedder" hatte auch Paderborn 2019 gespielt als sie in Liga 1 aufgestiegen sind... aber auch als sie von dort sang- und klanglos wieder abgestiegen sind.

    Es kann uns keiner die Garantie geben das dies jetzt das Erfolgsrezept für die letzten Wochen sein kann.

    Wir waren in den meisten Spielen gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel die schwächere Mannschaft, auf dem Papier und auch meist auf dem Platz, durch individuelle Stärken einzelner und auch dem Willen aller haben wir mehr Punkte geholt als viele erwartet hatten.


    Ich gehe die letzten Spiele ähnlich an wie letzte Saison das pokalfinale... "wäre geil wenn, aber wenn nicht bin ich trotzdem unheimlich stolz auf meinen Verein"

    Es zeigt halt auch das, wenn die "guten" Mannschaften ihre 100% abrufen, wir Probleme haben mitzuhalten. Wir sind da nicht Chancenlos, aber es braucht dann eben die individuellen Stärken eines Ache oder Ritter.

    Ich fand man hat auch in HZ 2 deutlich gesehen was möglich ist wenn wir den Gegner unter Druck setzen. Das funktioniert aber auch nur wenn so Spieler wie Breithaupt, Hanslik und Redondo sich die Seele aus dem Leib rennen.

    Die Ecke zum 2:1 wurde durch Hansis aggressives Anlaufen provoziert. Und wir hatten noch einige solcher Ballgewinne, aber meist spielte man es dann zu hektisch & zu ungenau.

    Oder auch gestern die AV.... und wenn ich dann seh das der "alte" Zimmer die Topspeed des Abends auf den Rasen gelegt hat, sieht man das Einstellung und Wille manchmal höher anzurechnen sind als fußballerisches Talent.

    Mein Fazit


    Erste Halbzeit war das richtig gut, wir haben Fortuna im Griff und versäumen das zweite nachzulegen.

    In Halbzeit 2 starten wir eigentlich nicht schlecht, verlieren aber nach 5 Minuten den Faden. Wir kommen in dieser Phase in keine Zweikämpfe und gewinnen keinerlei zweiten Bälle. Wenn wir den Ball hatten wurde er zu schnell und leichtfertig verloren. Das war dann bis 20-25 Minuten Harakiri.

    Das wir am Ende 3 Punkte geholt haben sehe ich dann aber nicht als glücklich oder unverdient.

    Ich hatte bei den ganzen defensiven Wechseln dann auch meine Bedenken, aber am Ende macht es ja Sinn.

    Breithaupt, Hansi und Redondo fand ich heute wahnsinnig wichtig für die Mannschaft, was die 3 Meter gemacht haben war stark.

    Auch die vielgescholtenen AV Zimmer und Kleinhansl mit nem sehr ordentlichen Spiel.


    Jetzt genießen wir mal den Sonntag und schauen mal was in Magdeburg so zu holen ist.

    Köln und Hamburg setzen sich ein kleines bisschen ab, der Tomiak Hype in Hannover ist vorbei und er spielt nur noch die zweite Geige. Hertha wird mit dem Abstieg leider nichts zu tun haben.

    Das ist mein Fazit nach den bisherigen Spielen.

    Für uns gilt... gewinnen wir halten wir den Abstand zu den top 2, verlieren wir sind wir in der Truppe von Platz 3-9

    Also vorwärts rot-weiß