Beiträge von Bunting

    Leider haben wir aber immer noch nicht das Problem RV gelöst..In Nürnberg sollte da Gymerah wieder ran.

    Auf beiden Seiten hat noch keiner der AV komplett Überzeugt.

    Rechts seh ich Gyamerah knapp vor Zimmer noch dahinter dann Ronstadt.


    Links ifand ich Wekesser sehr schwach, aber Kleinhansl macht es für mich nicht besser.

    Wenn wir weiter mit 5 Mann hinten spielen, würde ich es gerne mit Redondo versuchen.

    Was mir bei Tomiak auffällt, er macht das Spiel langsam, wir hätten noch einige Konter fahren können, aber Tomiak hat angestoppt, geschaut und eher zurückgespielt, da sieht man, er ist kein 6er, zumindest keiner der das Spiel aufbauen kann.

    Tomiak ist für mich auch unbegreiflich. Da sind so viele Aktionen wo man denkt "auf was wartet er?" und ich empfinde seine Spielweise manchmal zu arrogant.

    Leider funkten die Einwechselungen außer Opoku nicht wirklich, aber die ausgewechselten Spieler wie ronstadt oder Yokota oder hanslik waren platt.

    Opoku fand ich auch stark.

    Redondo kann man nicht bewerten, waren ja nur 5 Minuten.

    Gyamerah war jetzt nicht schwächer als Ronstadt, aber es war von beiden zu wenig. Mause fand ich wiederum nicht so schlecht. Er hatte auch kaum Aktionen, aber wie er den einen Ball festgemacht hatte und dann abgelegt hat zu Ache war richtig stark.

    So aus der Ferne betrachtet, fühle ich mit dem S04 irgendwo ziemlich mit, weil wir in der Vergangenheit schon an dem ein oder anderen ähnlichen Punkt standen. Aber der Absturz dort hat noch einmal eine ganz andere Dimension, man muss sich vor Augen halten, dass die vor rund fünf Jahren noch in der CL gespielt haben.


    Sehr traurige Entwicklung mit jeder Menge Fehlentscheidungen im Anschluss, alleine dass man seit 2019 dort elf Trainer verschlissen hat, ist eigentlich Wahnsinn. Mir tun v.a. die Fans in Gelsenkirchen leid - dort gibt es sicherlich nicht wenige, für die der S04 DER einzige Lebensinhalt schlechthin ist.

    naja mit Bugera und Schäfer kommen wir auch auf 10 Trainer seit 2019.

    Ich glaube das die Finanzell halt noch schlechter dastehen als wir damals, ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen. Auf kurz oder lang können solche Vereine nicht in Liga 2 überleben, außer sie finden sich damit ab, passen ihren Etat an.

    Das funktioniert aber auch nur eine gewisse Zeit bis der Druck aus dem Umfeld wieder erstklassigen Fußball sehen zu wollen zu groß wird.

    Freut mich für Münster das sie Düsseldorf mal gezeigt haben wo der Frosch die Locken hat.

    Und ich hoffe die Schalker träumen noch weiter vom Aufstieg bevor sie realisieren das sie mitten im Abstiegskampf stecken.

    Verrückte, schöne 2.Liga ❤️

    Mir wird da viel zu abhängig von den Ergebnissen geurteilt. Nehmen wir die letzten beiden Ligaspiele. Bei beiden Spielen hatte man das nötige Matchglück und ein stückweit Dusel das der Gegner sich die Kugel ja fast selbst reinlegt. Spielerische Elemente waren auf einem ähnlichen Niveau wie die Spiele zuvor. Das wir den Gegner zu den Fehlern gezwungen haben, das wir unsere Chancen konsequenter genutzt haben war etwas was in den Wochen davor nicht ganz so gepasst hatte. Einsatz und Willen habe ich der Mannschaft von der ersten Minuten abgekauft.

    Keine Ahnung welcher Spieler es gesagt hatte und wie der genaue Wortlaut war, aber die Woche meinet einer grob übersetzt "langsam verstehen wir was der Trainer von uns will"

    Ich bin immer noch der Meinung wenn der Trainer und die Spieler zusammen funktionieren, jetzt mal unabhängig von den Ergebnissen, sollte man die Truppe einfach mal ne zeitlang zusammen arbeiten lassen. Vielleicht entsteht ja hier der Aufsteiger 25/26.

    Und mir ist das egal ob der Trainer Anfang, Funkel oder Basler heißt... ich würde mich einfach freuen wenn hier mal einer 2 Jahre am Stück den Job hätte.

    Bei sofascore wird Kastenmeier mit 6,2 bewertet. Krahl bekommt für das Spiel eine 6,6. Sehe ich als fair an, da Kastenmeier beim Tor von Ragi auch nicht so gut aussieht. Auch den Kopfball von Hansi hätte man an einem glücklichen Tag halten können.


    Zum Glück hatten sie den nicht ☺️

    Jeder der mal im Tor gespielt hat wird bestätigt das Kastenmaier den Schuss von Ache niemals halten kann. Er rechnet nicht mit dem flachen Schuss und ist in der Rückwärtsbewegung. Bis er den Kopf hochnimmt und den Ball sieht ist es schon zu spät, da er immer noch rückwärts läuft.

    Bleibt er ne Sekunde früher stehen kann er den mit dem rechten Ei stoppen.

    Aber nochmal, auch wenn es saudumm aussieht, im rückwärtslaufen unmöglich.


    im tm düsseldorf forum,fabuliert man damit,dass kownaki eine strafanzeige wegen

    körperverletzung,gegen krahl stellen soll.


    vor jahren war mir die fortuna mal sympathisch,heute stehen sie bei mir ganz oben

    wenns um die unsympathen geht.

    Ich hab die noch nie gemocht und nach einigen Aktionen in den letzten Jahren noch viel weniger.

    Für Kowanacki tut es mir ja leid, aber man stellt sich auch nicht auf die Gleise wenn der Zug einfährt.


    Der Fortuna wünsche ich nun das sie 2 Monate kein Spiel gewinnt, dann wären wir quitt.

    - Spiel total bescheuert verloren

    - Stürmer verletzt

    Was erlauben Krahl ? :)


    Halten nicht jeden Ball und nicht da sein 100 % immer ?


    Soll sich Beispiel nehmen an Kastenmaier von Düsseldorf ;)

    Ich geh davon aus das Kastenmaier ne Note besser bewertet wird als Krahl. So würde ich es zumindest sehen. Wir haben einen guten Torwart und ich mag ihn von seiner Art her, aber das Spiel war nicht gut von ihm. Das er beim ersten und dritten Gegentor großen Anteil hat ist das eine... sowas kann vorkommen. Was mich mehr nervt sind diese unkontrollierten Pässe, Abschläge und Abwürfe in eigentlichjedem Spiel, da hat er sich meiner Meinung nach noch garnicht weiterentwickelt.