Beiträge von Bunting

    Am lustigsten finde ich diejenigen die Hengen als dünnhäutig bezeichnen aber dann direkt der Finger zuckt wenn einer sie und ihre Denkweise kritisiert.

    Es lief die Saison nicht alles perfekt, einige Transfers (Spieler & Trainer) waren fragwürdig, aber letztendlich wurde das Ziel Klassenerhalt erreicht mit 7 Punkten Vorsprung zu den Abstiegsrängen.

    Lasst die da oben in Ruhe schaffen, die Saison aufarbeiten und dann lasst uns gemeinsam in die neue Saison starten.

    Am Ende geht es nur zusammen und die Ziele von uns und die Ziele von Hengen, Hajri usw sind bestimmt sehr ähnlich.

    Es ist lächerlich das sich Fans und Hobbytrainer aufführen wie beleidigte Kinder.

    Niemand hier kann die Arbeit von irgendeinem Mitarbeiter des FCK vernünftig beurteilen, da fehlen uns so viele Infos die für eine realistische Beurteilung nötig sind.

    Wenn einer meiner Mitarbeiter von außen schlechtgeredet wird, dann würde ich wie Hengen reagieren. Hier haben einige ganz viel Meinung für so wenig Ahnung.

    In Lautern braucht es immer einen zum draufhauen, egal ob es gut oder schlecht läuft.

    Zum Glück hab ich mit dem Verein auch andere Zeiten erleben dürfen.

    Wäre Krahl heute nicht im Tor...es hätte schon mindestens 3x geklingelt.

    Ohne Torwart soll man ja auch nicht spielen...

    Wobei das mal wieder ein Klasse Tor war.


    Und erneut war Puchacz der finale Schlüssel....der muss unbedingt gehalten werden!!! Für das Offensivspiel ist der so wichtig.


    Auch Toure clever gemacht...

    Ich fand den Ball vo Ritter auf Puchacz Weltklasse!

    Puchacz wird in meinen Augen nicht zu halten sein. Er ist zum Nationalspieler aufgestiegen und das dürfte Union natürlich in die Karten spielen. Falls er verkauft werden sollte, dann gibt es da bestimmt Vereine die mehr zahlen können als wir.

    Bei dieser Abwehr wird es am Samstag ein ganz schneller, aber immerhin schmerzfreier Tod werden.

    Kann mir kaum vorstellen das Kraus und Ronstadt am Samstag in der Startelf stehen. Tomiak und Touré machen das garnicht so schlecht.

    Thomas Müller hat halt Ahnung...

    Hätte er Ahnung, dann hätte er gesagt


    "Es ist schade dass wir jetzt als Dritter auch noch den Supercup verpasst haben., vorausgesetzt Leverkusen gewinnt auch den Pokal "


    Ich hoffe tatsächlich das auch die Leverkusener so naiv ins Finale gehen. Als Lautrer Spieler brauchst du doch keine Motivationsreden mehr... da langen die Nachrichten und das Forum.

    Rechne eher mit einem lauen Frühlingskick heute. Von unserer Seite will sich keiner vorm Finale verletzen und BS wird sich auch nicht sonderlich motiviert fühlen...

    Aber - schau mer mal :)

    Ich kann es mir nicht vorstellen.

    FF wird denen schon sagen "Wer im Finale spielen will, der muss sich heute beweisen"

    Und ob Platz 14 oder 15 macht tatsächlich sehr viel aus, von daher glaube ich kaum das es jemand auf die leichte Schulter nimmt.

    Die 30T € "Strafe" dürften ihn wohl kaum gejuckt haben, hatte er nach einer Woche locker wieder verdient.

    Es waren 56 € Strafe (20T DFB sportgericht, 36T Amtsgericht Bremen) und ich beweifle das er mehr als 1,5 Mio im Jahr verdient hat.

    Also passt das "hatte er nach einer Woche locker...." nicht. Und selbst wenn es so wäre hätte er trotzdem seine Strafe erhalten und sollte nicht weiter verurteilt werden.

    Das was Anfang getan hat ist mit Sicherheit kein Kavaliersdelikt. Das fälschen von Gesundheitsdokumenten ist eine Strafe nach Strafgesetzbuch. Charakterlich sollte er demnach eigentlich keine Rolle spielen, da gebe ich meinen Vorredner Recht. Insbesondere wenn man bedenkt, wie viele Menschen gesundheits- und berufsbedingt unter Corona extrem zu leiden hatten und immer noch haben ist es schon eine Schande, dass er als vergleichsweise privilegierte Mensch zu so einer Straftat im Stande ist.

    Und er wurde verurteilt, hat seine Strafe erhalten, vielleicht seine lehren gezogen und etwas daraus gelernt.

    Jetzt hat er eine Chance verdient wieder ein Teil der Gesellschaft zu sein.

    Als Trainer wäre er auch nicht meine erste Wahl, da mir seine Art wie er spielen lässt nicht zusagt.

    Nur leider war damals der Niveau-Unterschied keine wie heute

    2 Klassen. Den Chemie-Verein zu besiegen undenkbar.

    Übrigens das Jahr 1954 war schon ein besonderes,

    auch der Wein für alle Pfälzer war ein super Jahrgang.

    Deswegen spricht man ja auch noch heute vom Pflichtsieg in Bern, weil es ja vorher klar war wer das Finale gewinnt.


    Ach nein... es war ja das Wunder von Bern, weil Deutschland absoluter Außenseiter war.

    Vielleicht erleben wir ja 70 Jahre später mal wieder ein Wunder.