Beiträge von Exil Wingerter

    Ich glaube auch nicht daran, dass sich in der jetzigen Situation ein Investor finden wird. Die finanzielle Lage ist katastrophal. Sportlich hat man durch erneute sportliche Fehlentscheidungen das erfolgversprechende Saisonziel verkackt. Man steht kurz vor dem finanziellen Aus. Wer soll sich das freiwillig antun? Selbst wenn ich die Kohle eines Dietmar Hopp hätte würde ich keinen müden Cent in den FCK investieren. Selbst als Fan! Genauso gut kann ich es verbrennen.


    Mein einziger Hoffnungsschimmer: Auch Fortuna Köln stand kurz vor dem endgültigen Aus, was den Profisport bzw. professionellen SPort angeht. Auch dort fand sich ein Gönner

    Fortuna spielt aber in Köln. Und da allein ist schon das Einzugsgebiet ein zigfaches höher als bei uns. Und überhaupt. Warum sollte ein Investor in einen Club in Deutschland und dann speziell in den FCK investieren, wenn er in England quasi Narrenfreiheit hat was das Mitspracherecht anbelangt.

    Denkt auch jemand dran, dass es möglicherweise derzeit Verhandlungen mit Investoren gibt, und dabei solche „Punkte“, so gut und so richtig sie auch sein mögen, nicht weiterhelfen?

    Glaubst du echt daran das sich noch irgendwer den FCK antut? Das ist wie wenn ich im Pferdesport aufn lahmen Gaul, ach eher aufn totes Pferd, setze.

    Nach dieser Saison ist der Ofen aus. Und das ist vielleicht auch gut so

    @ Kämpfer


    Ganz ehrlich, um alles was vorher schiefgelaufen ist in zwei Tagen zu ändern braucht es einen Messias. Ich habe eine kämpfende Mannschaft gesehen die Tore schießen wollte, kein Angsthasenfussball wie teilweise unter Frontzeck, wo es in einer HZ 1 bis 2 Torschüsschen gegeben hat. Das belegen auch die Statistiken. Meine Smartphone App zeigt 21 Torschüsse an. Wann gab es das zuletzt? Hildmann hat trotz allen Unzulänglichkeiten die noch vorherschen mutig nach vorne Spielen lassen (2 Stürmer, Kühlwetter in die Spitze). Hat auf junge Spieler gesetzt: Pick, Sickinger. Das war ein guter Anfang, wodrauf sich aufbauen lässt.

    Das stimmt so nicht ganz, die Aussage von Kohfeld war deutlich positiver (keine Rede von ruhig):

    Ich bin kein MF Fan aber zu deinen Punkten. Klar hast du ne kämpfende Mannschaft gesehen. Die Spieler hatten vorher ja scheinbar gegen den Trainer gespielt und mussten nun zeigen das es auch wirklich an MF lag. Und gekämpft hatten sie gegen 1860 auch schon. MF hatte auch auf junge Spieler gesetzt; wenn auch notgedrungen durch Verletzungen oder Strafen: Gottwalt, Kühli, auch ein Pick hat glaub gespielt.

    Ich will damit nur sagen das es bei MF auch gut aussah zu Beginn. Wo es hingeführt hat sieht man ja leider.

    Ich bin einfach maßlos enttäuscht von ihm. Entweder setzt man ihn falsch ein, oder er ist einfach nicht besser. Man darf doch von nem Stürmer in der 3.Liga erwarten das er mal als 2 Tore in 18 Spielern macht! Mir ist bewusst das er (angeblich) ja nicht als Knipser geholt wurde. Trotzdem ist die Performance die er an den Tag legt einfach zu wenig. Für mich zur Zeit der nächste Transferflop aka Königstransfer à la Shechter und Ziegler.

    Ich traue ihm auf jeden fall mehr zu als MF.Aber ich glaube nicht,daß am Samstag schon die Handschrift von ihm zu erkennen sein wird.

    Das geht nach so einer kurzen Zeit doch auch gar nicht. Selbst der neue Trainer in Southhampton, Ralph Hassenhüttl, sagte das er bis zum nächsten Spiel die Spieler motivieren will und wenn überhaupt an der Defensive was versucht zu ändern. Sprich rein taktisch ist das gar nicht machbar.

    Also jetzt versteh ich die Welt nicht mehr......erst machen einige hier Fronzek nieder ....plädieren für einen jüngeren Trainer.....und jetzt ist es wieder nicht recht?... FCK du hast wirklich bescheuerte Besserwisserfans....man kann nur noch lachen...Am Besten ab in Liga 5, damit einige dieser Möchtegernfans mal verschwinden!

    Hildmann ist 46, MF 54. Also nicht der junge Trainer von dem gesprochen wurde. Ich kann nur hoffen das er die Mannschaft eben so erreicht das sie nen besseren Punkteschnitt erreicht als dies unter MF der Fall war.

    Das Problem mit den ganzen Trainern der letzten Jahre ist eben, das wir spätestens nach dem zweiten Abstieg das Geld besser in einen guten Trainer investieren hätten sollen, anstatt hunderte Spieler.

    für unseren MOP ist der neue Trainer zu 100% der größte Versager aller Trainer überhaupt! Egal wer kommt!

    Ist der MOP sowas wie ein MVP? Wenn dann eher der Mob. Und wen genau meinst du damit? Fans denen der FCK am Herzen liegt und sich Sorgen machen oder diejenigen die immer alles besser wissen und nach nem schlechten Spiel schon wieder alles in Frage stellen?