Die Erfolge der Zukunftsinitiative lassen sich mit den Erfolgen oder Misserfolgen einer Geschäftsführung nun mal wirklich nicht miteinander vergleichen. Während die einen ein gesamtes Wirtschaftsunternehmen leiten müssen, engagieren sich die anderen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und werben Engagementpartner.
Wofür brennt denn jemand, der ehrenamtlich tätig ist? Natürlich, für die Sache an sich eben. Und die Tatsache, dass solch ein Engagement überhaupt möglich ist, ist sicherlich auch den Strukturen zu verdanken, die der Verein an dieser Stelle zur Verfügung stellt.
Den Satz versteh ich nicht. Inwiefern stellt der FCK da welche Strukturen zur Verfügung? Etwa das er erlaubt sich als Privatpersonen Gedanken um den Verein seines Herzens zu machen und dann auch noch viel Geld einwirbt? Oder einfach nur das die von der Initiative angeworbenen Leute sich "Herz der Pfalz Partner" nennen dürfen?