Ich würde aber eher für einen Noname plädieren, obwohl ich weiß, dass er hier keine Chance hätte. Damals war Rüdiger Rehm bei uns im Gespräch, da meinten einige in einem anderen Forum, oh Gott, wie tief ist der FCK gesunken, dass man einen Trainer aus der 3. oder 4. Liga holen muss. Das ist das Problem, andere Vereine wagen diesen Schritt (hoffenheim, Mainz, Aue) und sind damit Erfolgreich, bei uns werden immer die "alten" "großen" Namen geholt, oder ein Trainer mit Stallgeruch (weil nur so einer weiß ja, was die Fans wollen) und wir scheitern immer. Martin Bader hat im Interview auf SWR mehrmals erwähnt, dass er ein gutes Netzwerk hat. Wenn die Namen, die in der Presse Kursieren, sein Netzwerk ist, dann gute Nacht Marie.
Nen No-Name hatten wir in Fünfstück ja auch schon. Zur Zeit brauchen wir nen Trainer der den Abstieg verhindert, tollen Offensivfußball spielen lässt, sich mit dem Verein/der Region identifiziert, Talente fördert und evtl. sogar am Aufstieg schnuppert! Also die Eierlegende Wollmilchsau.
Mir würde ein Trainer reichen mit dem man ein Konzept fährt das in nem Aufstieg spätestens zur neuen Saison machbar ist. Das muss Priorität haben.