Beiträge von Exil Wingerter

    Im Vergleich zu den Pressekonferenzen ist dieses Interview aber ein deutlicher Fortschritt!

    4 Spiele in 12 Tagen. Na da bin ich auf die Ausbeute gespannt.

    Ansonsten wären da 12 Punkte zu holen. Zumindest gegen Köln und Lotte sollte gewonnen werden. In Braunschweig und Jena darf man auch gern was mitnehmen. Macht unterm Strich 8 Punkte die man meiner Meinung nach holen kann und auch muss.

    Toll, wir haben besser gespielt als gegen Asbach. Und was hat es gebracht? Keinen Punkt mehr!

    Wenn man vor der Saison das Ziel direkten Wiederaufstieg ausgibt, dann muss man eben auch solche Spiele gewinnen. Wir haben den Etat und wahrscheinlich auch die Spieler dazu. Nur bringen die eben nicht die nötige Leistung aufm Platz. Klar kann es mal blöd laufen wie gegen Zwickau, und auch Unvermögen oder Pech kann mal vorkommen. Aber bei uns häuft sich das eben und dadurch fehlen die Punkte für ganz nach oben.

    Wenn es so weitergeht dann wären wir mit nem einstelligen Tabellenplatz gut bedient; und Bader und Frontzeck können sich gegenseitig gratulieren und alles auf die zu hohen Erwartungshaltungen, den Kader mit 16 neuen Spieler und und und schieben.

    "Zwickau wurde von vielen vor der Saison als Abstiegskandidat abgestempelt. Aber sie machen es bisher gut, sind ein robustes Team“, sagt Frontzeck. „Sie können ohne Druck aufspielen.“ Im Gegensatz zum FCK.


    "Lautern wurde von vielen vor der Saison zum Aufstiegskandidat abgestempelt. Aber sie machen es bisher schlecht, sind ein weniger robustes Team“, sagt Exil Wingerter. „Sie können weder mit noch ohne Druck aufspielen.“

    ...

    Ich war z.B. ähnlich wie Martin Bader der Meinung, dass der Kader gute Qualität für den Aufstieg hätte.

    Momentan werden wir beide eines Besseren belehrt. Jetzt nach 5 Spielen sieht man erst, dass die Zusammenstellung der Spieler doch nicht der Weisheit letzter Schluss war...

    Und wer ist für die Kaderzusammenstellung verantwortlich? Bader, Notzon und Frontzeck oder irre ich mich? Und dieser Kader kostet sehr viel Geld und wurde so früh wie die letzten Jahre nicht zusammengestellt. Die Mannschaft hatte gut 7 Wochen Zeit sich einzuspielen, Zwei Trainingslager, plus einige Testspiele. Woran liegt es nun das überhaupt nichts klappt? Das ist doch die zentrale Frage!

    An der Erwartungshaltung von außen aufsteigen zu müssen? Diese wurde doch vom FCK selbst bzw. indirekt gesagt (und so weit ich weiß auch nie widersprochen das man aufsteigen muss).

    Ich dachte in der Vergangenheit auch das man an Fünfstück, Korkut etc. festhalten sollte bzw. es kann doch nicht immer der Trainer schuld sein. Jedoch sehe ich derzeit 0,0 Chance das sich unter MF etwas ändern wird! Stur wie ein Panzer fährt er die Euphorie der Fans innerhalb 5-6 Spiele gegen die Wand.