Beiträge von Exil Wingerter

    Seh ich auch so. Sollen sie Störmanöver fahren oder was immer ihnen noch einfällt. Dieses Gremium hat doch sein wahres Gesicht lange gezeigt. Wer glaubt denn dran, dass dieser Imageschaden reparabel wäre? Doch hoffentlich keiner. Im Prinzip bräuchte es nicht mal ausufernde Erklärungen welcher Seiten auch immer. 5 Minuten zur Nichtentlastung, weitere 5 Minuten für den Vereinsausschluss wegen vereinsschädigendem Verhalten. Thema durch. Von diesen Gestalten ist doch keiner dauerhaft tragbar. Sollte es wider Erwarten doch anders kommen und die können sich mit irgendwelchem Gebabbel durchschlawenzeln, dann ist dem Verein und seinen Mitgliedern eh nicht mehr zu helfen.


    Das schlimme ist, dass man heutzutage niemals nie sagen sollen. Flintenuschi lässt grüßen. Auch dort besteht kein Zusammenhang zwischen Entlohnung und Verantwortlichkeit. Dennoch schlägt es sich nicht in dem nötigen Maße in Wahlergebnissen nieder. Traurig einfach. Und dann heisst es wieder, die böse AfD wäre das Problem. Aber die ist nur das Symptom. Ähnlich isses bei uns. Bzw. hoffentlich nicht.

    Welcher Imageschaden :rofl:

    Den hat der FCK ja spätestens seit dem ganzen Theater um die Lizensierung bzw. Zukunftsfähigkeit, Investitionen in den Verein.

    Ein toller sachlicher Pro Hildmann Artikel, Chapeau!

    Mal im Ernst die Zusammenfassung mag ja so richtig sein, aber jetzt muss endlich mal geliefert werden!

    Oder eben nicht, kommt ganz drauf an was denn nun das ausgerufene Saisonziel ist.

    Ansonsten stimme ich aber dem zweiten Absatz von Buggy zu. Nur daran zu glauben fällt, nach all dem was bis jetzt erreicht wurde, sehr schwer.

    Hätten wir das Pokalspiel verloren, würde das - jede Wette - in die Liste der Heimspiele mit aufgenommen werden. So ist wird das immer unter den Tisch gekehrt, weil "es war ja nur Glück". Zudem werden die Auswärtsspiele klein geredet und das dämliche Münsterspiel wird gar nicht erst erwähnt, obwohl da neben Unvermögen, auch Pech dabei war. Vielleicht sollte man sich stattdessen mal überlegen, warum sich die Mannschaft auswärts leichter tut.

    Weißt Du, man kann zum Urteil kommen, dass das Glas noch nicht einmal "halbleer" ist, aber das sieht halt nicht jeder so.

    Auf diese Antwort bin ich ja gespannt! Und bitte sag jetzt nicht weil sie auswärts weniger Druck haben. Das Thema hatten wir schon ausdiskutiert!

    Naja, es gab aber doch ein Frist und die wurde eigenhalten oder nicht? Und wie irgendwer hier schon geschrieben hat sollte man sich für das Beste und nicht für das erstbeste Angebot entscheiden.

    Auch wenn es mir und einigen anderen nicht passt, aber der moderne Fußball ist eben sowas von kurzlebig geworden, da zählt nur der Erfolg. Und wenn sich dieser nicht einstellt dann ist es eben so das der Trainer das schwächste Glied ist und zuerst gehen muss!

    Sicherlich gibt es da Ausnahmen (mir fällt jetzt nur Freiburg ein), aber im großen und ganzen ist es eben so.

    Kontinuität ist wichtig, aber eben auch nur wenn man damit Erfolg hat.

    Ich packe es mal hier rein, weil der Waldhof-Thread zu ist.


    Es gibt Auswertungen zum Waldhof-Spiel, die ich für recht interessant halte. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.


    https://www.blogvierzwei.de/20…inuten-sind-erschreckend/

    Ich blick die Hälfte davon eh nicht: XGoals total etc.

    Was ich erkennen kann ist, dass Bachmann und Sickinger scheinbar sehr positionsgebunden sind. Die spielen sich aufm Bierdeckel die Bälle zu und jeder hat nen Bewegungskreis von 2 Metern.

    Aber die Erkenntnis das Jonjic evtl. als Alternative nicht nur für die rechte offensive Außenbahn sondern auch als RV gesehen wird, find ich interessant.

    :yes:für Sascha Hildmann Trainer bei uns zu bleiben.. :thumbup:

    Egal was er macht oder wie er es macht, es gibt immer Leute die was dagegen haben.

    Kommt doch aber BITTE mal selbst zum Training (gerne mehrere nacheinander), schaut es euch an und DANN sagt, was ein anderer Trainer anders machen soll:gruebel:

    Ich denke mal, viele würden dann ihre Meinung ändern und an den Spielern mehr Kritik üben.

    Das mag ja stimmen, aber dann muss sich Hildmann eben mit den Spielern und seinem Vorgesetzten hinsetzen und Tacheles reden. Aber das ist bei den sensiblen Spielern bestimmt schwierig.

    Aber irgendwas muss da dann getan werden, wenn es nicht an Hildmann sondern an Spieler X, Y und Z liegt. Nur das konditionelle kannst nicht mal du abstreiten. Und da hat das Trainerteam in der Vorbereitung versagt.

    Wie man sich an dem Blabla solange und umfassend aufhängen kann, werde ich nicht verstehen.


    Schaut euch Kovac an, der respektiert auch jeden Gegner in den Interviews und wenn sie in die 4. Liga nach Cottbus fahren. Und der Abstand zwischen Bayern und Cottbus ist mindestens so groß, wie zwischen Schifferstadt und uns.


    Ich bin mir sicher, wir würden solche Diskussionen in diesem Umfang gar nicht führen, wenn wir 1, 2 Spiele mehr gewonnen hätten. Man sucht halt in den Krümmeln ...

    Mir ging es nicht nur um Hildmann sondern allgemein um die Tatsache Verbandspokal.

    Und Kovac kann auch viel erzählen und den Gegner loben, stark machen etc. Der Riesenunterschied ist eben, das die Bayern dann trotzdem gewinnen! :geschockt: