Beiträge von Doc_Holiday

    Bislang bis ich äußerst positive überrascht wie der neue Vorstand. Es wurden klar die negativen Punkte dargelegt (finanzielle Situation; sportliches Ergebnis), aber auch wie man beabsichtigt die Zukunft neu zu gestalten. Mit Stöver wurde ein ebenso ruhiger wie (ich glaube) fähiger Mann gefunden. Aus meiner Sicht sind die bisherigen Transfer absolut ok. Ob Müller nach Leipzig, dadurch etwas mehr Beinfreiheit im Etat gewonnen, dann weis vom FSV geholt oder die beiden Transfer der beiden Youngsters Ditgen und Osawe oder jetzt jüngst Moritz und Aliji, das hat alles Hand und Fuß.
    Aber auch , das wurde hier an anderer Stelle kurz belegt, wie man das Thema Sponsoren angeht, nötigt mir schon Respekt ab
    und so ein bisschen kriege ich tatsächlich das Gefühl "Aufbruch".
    Ich hatte große Zweifel, ob der FCK nicht in der neuen Saison nur gegen den Abstieg spielt.Nun aber könnte es sein, dass der FCK vielleichtzukünftig besser dasteht, als ich glaubte.

    Doch, es besteht ein Anlass! Als er ging, sagte er nämlich, dass er seine Karriere in Kaiserslautern beenden möchte und genau das haben viele Träumer wohl nicht vergessen und hoffen, dass er es doch irgendwann verwirklichen wird, aber die leben halt in einer absoluten Traumwelt! :weiseropa:


    Was er mal vor Jahren gesagt hat, spielt keine Rolle mehr. Ich sehe es auch nicht als Vorteil wenn er nochmal kommen würde; durch ihn würde jedes Mannschaftsgefüge durcheinander kommen. Ja es gäbe sicher (zumindest am Anfang) ein paar Zuschauer mehr, aber es wäre keine zukunftsträchtige Option. Und wenn er in NY noch ein paar Dollars einstriechen kann und will, dann wird er das machen. Erklären muss er das eigentlich niemanden, außer seiner Familie.

    Ich glaube es war richtig sich von Fünfstück zu trennen, damit wird der kompletter Neuanfang in der Post-Kuntzzeit klar ausgedrückt. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich ihn sehr sympathisch fand; aber damit alleine kann man halt keine Punkte gewinnen. Wer sein Nachfolger sein soll? Hmm, das würde ich mir nicht zutrauen jemanden zu benennen, dafür kenne ich das Metier zu wenig. Aber es sollte jemand sein, der eine klare Spielidee hat, diese mindestens versucht umzusetzen und auch in der Lage ist junge Spieler zu verbessern.
    Aber egal wer es denn werden wird: Er hat meine volle Unterstützung, genau wie die Mannschaft (auch wenn ich diese manchmal auf den Mond schießen könnte). Eine Prognose zur neuen Saison abzugeben kann angesichts der ungeklärten Kaderzusammenstellung und der Vakanz der Trainerposition niemand wirklich abgeben. Ich vermute mal (und da schaue ich in die Glaskugel), dass es eine sehr schwere Saison werden wird und der Klassenerhalt das oberste Ziel sein muss/wird

    Limitierter Trainer ja, limitierte Mannschaft-stimmt. Und was ergibt sich daraus? Handlungsbedarf. Beide sind limitiert, bei FS sicher auch fehlende Erfahrung in der 2. Liga, Vielleicht wäre es besser in der zweiten Reihe, an der Seite eines bereits erfahrenen Trainers "lernen" zu lassen und gleichzeitig die Mannschaft gezielt zu verstärken suchen, damit aus limitiert vielleicht ambitioniert werden kann. Allein nur mit Vertrauen wird es nicht gehen. Der Friedhof ist voll von Leuten, die Vertrauen hatten .

    Du hast vollkommen recht( fck_freak). Wenn man versucht die Emotionen aus einem Stadion rauszukriegen, dann habe ich keinen Fußball mehr, sondern Theater. Da schlürfe ich in der Pause meinen Sekt und plaudere jovial mit den anderen Besuchern. Im Stadion will ich brüllen, schreien, mich ärgern und freuen können und ja auch mal den Stinkefinger zeigen. Und gestern war halt mal wieder Betzestimmung angesagt. Die Doppelhalter (hatte ich schon in meinem ersten Beitrag gesagt) mussten jetzt wirklich nicht sein. Aber man sollte das jetzt auch nicht überbewerten. Das gab es gegen Hopp, gegen Neuer oder Götze; das war doch keine Aufforderung die Knarre anzulegen. Und das dem Megatrainer eine frühere Krankheit vorgehalten wurde, muss jetzt auch nicht sein, aber er wird es höchstwahrscheinlich überleben und schon bald die 1.Bundesliga mit seiner Anwesenheit erfreuen.
    Auf dass sich alle lieb haben und die Ultras vom FCK schicken wir die Supernanny. Die können dann mal auf der Treppe über ihr Verhalten nachdenken.