Hanse
Beiträge von Haasekaschde
-
-
Das "Produkt Fussball" hat sich schon immer verändert und es verändert sich weiter. Niemand wird gezwungen irgend ein Produkt zu konsumieren.
Deswegen - nehmt das Produkt wie es ist oder lasst es. Ändern werdet ihr die Entwicklung nicht.
Die Zuschauerzahlen und die Abos von Sky und Konsorten sprechen eine eindeutige Sprache ...
Natürlich ist es im Fußball wie im Leben. Es fließt, es gibt Änderung und so wie man Änderungen im Leben annimmt, sollte man sich auch hier nicht der Entwicklung in den Weg stellen.
Leipzig aber ist ja auch nicht als Änderung zu sehen, sondern hier handelt es sich um Auswüchse, denen man sich entgegenstellen muss. Sollte da kein Riegel vorgeschoben werden, wird sich die Szene so sehr in eine Richtung verändern, die außer ein paar Profiteuren keiner, aber auch gar keiner haben will. Das darf nicht ohne Widerstand hingenommen werden. -
-
Meeresrauschen
-
Saal-Bestuhlung
-
Der war gut hoschy
Wirklich schade dass mit Ingolstadt Wolfsburg Hoffenheim und Leipzig so viele Vereine drin sind die einen die Lust auf die Bundesliga verderben. Bleibt nur zu hoffen dass wenigstens einer von denen wieder runter gehtTanz der Teufel, du hast noch Leverkusen vergessen. Und alle probieren mit Ihrem Geld den Sport kaputt zu machen und alle Entscheidungen nur noch mit Orientierung am Geld getroffen werden. Für mich ist das gelinde gesagt höchst unerfreulich, aber man wird das Rad nicht zurückdrehen können. Aus allen jedoch ragt Dieter Mateschitz und sein Unternehmen heraus, auch weil der DFB sich nach meiner Meinung dafür entschieden hat der Konfrontation aus dem Weg zu gehen, warum auch immer oder auch nur wegen dem Geld Wie sonst wäre es z.B. möglich z.B. die Lizenzspielerabteilung auszugliedern mit dem Ergebnis 99% Red Bull/1 % Rasen-Sportclub, Es gibt derzeit 17 Mitglieder, die selbstredend in enger Beziehung zu Red Bull stehen und ca 300 Fördermitglieder ohne Stimmrecht. Ein Thema sind auch die Transfers: Wenn in einer Saison 10 Spieler von Salzburg nach Leipzig wechseln halte ich das nicht für eine einem deutschen Profifußballverein angemessene Personalpolitik. Und selbst ein Teil der Fans kritisiert, dass die Außendarstellung weniger auf Rasenballsport Leipzig und immer mehr auf Red Bull ausgerichtet ist. Mir fällt dazu ein dass das Logo zu sehr nach Red Bull aussah und daher geändert werden sollte. Aber wie es jetzt aussieht…Die meisten dieser Fakten können in Wiki nachgelesen werden.
Und so hat sich Red Bull Möglichkeiten geschaffen, den Fußball quasi in Dosen abzufüllen. Vielleicht träumen sie davon, dass sie die Spieltage, die Uhrzeit und die Ansetzung überhaupt wesentlich mitbestimmen können. Vielleicht wollen Sie auch irgendwann bestimmen, wer wann und auch wie von hier nach da transferiert wird. Und anstrebenswert ist sicherlich auch die bestimmenden Gremien der unseres Profifußballs zu kontrollieren. Bei so großen Zielen passt eigentlich nicht wirklich ein so kleiner Wunsch des burnout geplagten Professors, den Schiedsrichtern vor dem Spiel letzte Anweisungen zu geben und zu bestimmen was die Fans so singen dürfen.
Wenn man dann sieht, wie Mateschitz mit den unter Vertrag stehenden Extremsportlern umgeht – sogar wenn sie durch einen Unfall zu Tode gekommen sind, dann weiß man wovon ich spreche.
Deswegen, wenn ein Spieler meint er muss dem Ruf des Geldes folgen, soll er, jeder muss sehen wo er bleibt. Von mir aus kann er auch nach Hoffenheim oder Leverkusen gehen, gefällt mir zwar nicht, ist aber seine Entscheidung. Sollt er sich jedoch dazu entscheiden Sklave bei Mateschitz zu werden so werde ich immer und überall und wo es nur möglich ist meinen Senf dazugeben. Ich weiß, dass Mateschitz das wahrscheinlich erstmal gar nicht mitkriegt. Aber wenn noch mehr echte Fußballfans merken wo die Reise hingeht, ich meine nicht hunderte oder tausende. Der DFB hat ca. 6,5 bis 7 Mio. Mitglieder, müssen ja nicht alle sein.
Mateschitz will nichts weniger als uns den Fußball wegnehmen. Deswegen bin ist mir auch fast jedes Mittel recht, das darauf hinweist. Dieses Fadenkreuz mit Orban lehne ich grundsätzlich ab. Das mit dem Bullenkopf hätte ich nicht gemacht, finde es aber trotzdem nicht schlimm. Daraus kann eine Stimmung abgeleitet werden, und so Aufmerksamkeit finden. Es gibt ja auch die Meinung, dass man sich auf keinen Fall auf deren Niveau hinabbegeben soll. Man kann es mit der Korrektheit auch übertreiben. Dabei ist es ganz einfach, die wollen mir was wegnehmen und dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Da kann ich gar nicht anders, als mich mit den leider nur begrenzten Mitteln, die ich zur Verfügung habe, mich zu wehren.
Ich schaue nur Spiele von denen, wenn der FCK dabei ist.
-
Nation
-
Ohren
-
Mehl-Speise
-
Mannschafts-Stärke