Beiträge von Ostalb-Devil

    NRW_Teufel

    Mein aktuelles Bauchgefühl sagt das auch.


    Aber Spieler, Trainer, Führung haben die Pflicht hier mehr zu machen um das zu vermeiden!


    Oder sollen all die Gläubiger, Fans und Steuerzahler „umsonst“ in die Röhre schauen.

    Für diese Chance zur zweiten Geburt erwarte ich viel mehr - auch an Einsatz!

    Nicht nur am Mikrofon

    Wann und wie viele haben sich zuletzt auf ein Spiel des FCK gefreut? Wann war das letzte Spiel das wie viele mit Freude gesehen haben?

    Gegen wenn soll der FCK wie die nötigen Punkte holen um Abstand nach unten zu schaffen?


    Die Truppe ist schlecht zusammen gestellt. Ohne Blick darauf wie sich Stärken und Schwächen ergänzen. Ohne Blick auf Team Hierarchie. Wiederholt schlechte Leistung des SD. Weder Jeff noch Boris konnten damit was machen. Ein Friedhelm könnte es mal auch nicht.

    Auch nach Abschluss der Insolvenz gibt es nichts was da Köpfe blockieren könnte.


    Was bleibt sind Worte von Merk - Walterwerte/ nicht bieten lassen, von Nardi - Aufstieg, von SOV und Notzon- Qualität des Kaders. Und alles wird von Woche zu Woche eben nicht bewiesen.


    Ja dieses Team hat bis jetzt das Prädikat „schlechtester FCK aller Zeiten“ mM nach verdient.


    Und es mangelt nicht nur an Qualität- es mangelt an viel mehr.


    Ich merke wie es mich immer weniger berührt- und mich die echten, existenziellen Probleme einiger meiner Freunde und Bekannten das alles in einem anderen Kontext sehen lassen.

    Der FCK hat sich lange durch den Steuerzahler alimentiert, in der Plan Inso Gläubiger und Kapitalgeber leer ausgehen lassen - und auf dem Platz sieht man dann diesen unkreativen, spielerisch schlechten Fußball und Realitätsferne Kommentare der Führung.


    Jap - ich verbreite negative Vibrationen. Aber ich schau seit mehreren Wochen mal wieder ein Spiel und sehe nichts was sich relevant verbessert. Und der Gegner heißt Viktoria Köln.

    Nun ja, wenn die Erwartung eines seriösen und zukunftsorientieren Handeln zu groß ist, dann muss ich Dir letztendlich recht geben!


    Daraus ergibt sich dann allerdings nur ein Fazit: Wir sind schuld! :rofl:


    Hätte ich während meines Berufslebens so mutlos, zögerlich und führungsschwach agiert - ich hätte nirgendwo die Probezeit und später auch nicht das erste Jahr meiner Selbstständigkeit überlebt! Ich denke, Du wirst das für Dich ähnlich sehen.

    Durch eine implizite oder explizite Erwartung ergibt sich noch keine Klärung oder Forderung nach Schuld. ^^


    Zum anderen: wir sind im Berufsleben zumeist auf neutralem Boden gestartet. Ein solch kaputtes Schiff musste ich nie übernehmen. Und das prägt dann meist das Handeln - wie sagt das Sprichwort: ein totes Pferd kann man nicht reiten. Nur das einzugestehen ist sehr schwer