Beiträge von Ostalb-Devil

    Henke selbst beschreibt seinen Tritt im „Donaukurier“ so: „Das war mehr freundschaftlich. Vielleicht hat Jeff da etwas missverstanden.“

    War es wirklich nur ein harmloser Spaß unter Ex-Kollegen (Saibene war von Juli 2019 bis März 2020 Ingolstadt-Trainer)? Was dagegen spricht: Nach der Aktion entfernt sich Henke sofort unbemerkt in eine andere Richtung, weiß offenbar genau, wie Saibene auf die Aktion reagieren wird.

    Reagiert auch der DFB? Bisher hat der Verband keine Ermittlungen gegen Ingolstadts Sportdirektor aufgenommen – anhand der Bilder bleibt aber fast keine andere Möglichkeit.

    https://www.bild.de/sport/fuss…-saibe-73532694.bild.html


    ja, ich trete meine Freunde auch gerne mal in die Waden oder andere, so aus freundschaftlichem Verhalten ^^

    Ach, und noch was. Herr Spahn ist positiv getestet worden. Er hat vorher an Sitzungen teil genommen. Wieso müssen diese Kontaktpersonen nicht in Quarantäne? Stimmt, überall wird da anders verfahren. Da stinkt doch etwas dermaßen zum Himmel.

    es saß mit ausreichend Abstand zu den anderen - ist aktuell auch sonst so, Bspw. meine Schwägerin: ihre Kollegin die 2m entfernt ist, ist nachweislich positiv, sie darf auf Geheiß des Gesundheitsamt ohne Symptome weder zum Test noch soll sie in Isolation.

    Da gilt nun schon das Gleiche.

    Aber warum dann an Punkt a keine Leute ins Stadion dürfen aber an Punkt b doch -- verrückt. Bei uns der Wochenmarkt in der Kernstadt: Maskenpflicht -- der Wochenmarkt im Vorort -- keine Maskenpflicht - hä!

    Das Virus wird uns in Zukunft immer begleiten. Soll das also ewig so weiter gehen? Setzt da nicht langsam mal der Verstand ein? Wieso wird bei den täglichen Rekordzahlen an positiv Getesteten nicht immer auch eine Rekordzahl an stationär aufgenommenen Erkrankten vermeldet? Man stelle sich vor die Grippewelle kommt, wie jedes Jahr im Winter, und die an Grippe erkrankten (oder einfach welche mit einer Erkältung) werden fälschlicher Weise als Corona-Fall gezählt, weil sie eben ein paar Corona-Viren in sich tragen.

    Ich möchte Corona nicht leugnen, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Es kann für Betroffene echt übel werden, aber ich denke, dass es bei vielen auch übel wird, wenn sie eine Grippe bekommen.

    Wir brauchen eine Strategie zur Co-Existenz mit diesem Virus. Bei uns im Ostalbkreis kommen jede Woche Meldungen über Restaurants die "dicht" machen, Freiberuflern denen es echt scheiße geht usw. :(

    Nütz ja nix, die Historie ist ja da an geringer Chancenauswertung. Auch gestern.

    Aber ich denke, es gibt viele Schiris, die das 2:1 von Pourie nicht abpfeifen.

    Ala hast du kein Glück, dann kommt auch Pech dazu. :(

    Und gestern kam dann noch Tragik, mit der Verletzung.


    Neben Meppen kommen jetzt Hansa, Zwickau und Magdeburg. Und auch das wird nicht alles einfach werden. Der Bock muss in diesen Spielen einfach fallen, sonst stehst du über Wochen unten drinnen und die Nerven werden da brutal gefordert.

    Ich bin da bei Lautern1967


    Wir müssen lernen mit dem Virus zu leben, weil aus der Welt werden wir ihn nicht mehr bekommen. Genauso wie wir uns an AIDS oder andere Erkrankungen gewöhnt haben.

    Ich persönlich kenne Corona nur aus den Medien, in meinem Bekanntenkreis weiß ich von keinem einzigen Fall. Und mein Bekanntenkreis ist nicht klein.

    Ich hatte neulich mal eine leichte Erkältung, seltsamerweise denkt man dann auch, ob es eventuell Corona sein könnte, dann aber sagt man sich das ist nicht die erste Erkältung, man hatte schon unzählige, wieso soll es nun ausgerechnet Covid 19 sein. Ich habe es schadlos überstanden, sowie in den Jahren zuvor auch.

    Noch ein update ---- zu wer kennt wen, der es hatte:

    die Nachbarn meiner Eltern im Saarland hat es fast komplett erwischt

    Die Mutter hat es sich vermutlich in der VHS geholt, der große Sohn im Berufsbildungszentrum, der Vater wohl zu Hause, nur der 7jährige blieb bis jetzt o-wunder ohne Infektion. Die 14 Tage laufe noch - d.h. wie es ausgeht und was länger bleiben wird, das weiß ich noch nicht.


    Ich gehe aber davon aus, dass bei den Fallzahlen von jetzt (heute bspw. 11.000) die Zahl der eigenen Bekannten doch steigen kann.

    Bis jetzt sind es ja kumuliert "nur" ~400k Fälle in D, bei 80mio Einwohnern ist es da kein Wunder, dass nicht jeder einen Fall im Bekanntenkreis hatte bis jetzt.