das stimmt vielleicht in 80 % der Fälle. 20% der Menschen sind schon o.k. (so wie ich) !
Oben der Bericht thematisiert jugendlicher Fußballer - wie viel % der Gesellschaft sind dort vertreten?
Dann zu schließen, dass das menschliche absolut verloren gegangen ist, ist Unsinn, genauso, dass dies vielleicht 80% der Gesellschaft betrifft. Das betrifft dann ca. 64 mio Menschen in Deutschland - wie viele kennst du, um das empirisch ableiten zu können?
Man schaue nur in den März und April: wie viele Menschen haben sich für Ältere und Behinderte eingesetzt und sind einkaufen gegangen? Eine Menge? Wie viele Menschen haben Idee entwickelt, damit nur wenige kritische Besorgungen erledigen müssen, weil sie sonst mit Job und Betreuung überfordert sind. Eine Menge.
Das Problem ist: man sieht oft nur dorthin, wo das menschliche verloren gegangen ist, dass wird dann überhöht.
Davon abgesehen spricht Buck im Jugendbereich schon das richtige Thema an. Aber - wenn manche Superstars >20 Mio pro Jahr bekommen, dann geht das Wettbieten bis nach unten weiter. Ebenso grotesk ist eine Aussage, dass Fussballer zu wenig verdienen - auch hier muss differenziert werden nach BuLi, 2. Liga, 3. Liga etc.