Anders Lautern1967:
wenn das Virus weiterhin so schnell mutiert, dass wird die Impfung auch nicht gg Infektion helfen, aber die Krankheit deutlich abmildern.
Und da es keine Impfpflicht gibt, wird die Rate mA auch höchsten so wie bei der Influenza werden.
Und die zweite Welle ist da, aber linear - sieht man in vielen Ländern. Österreich, Spanien, USA. Man kann auch nicht von der Hand wischen, dass viel mehr Menschen als im Frühjahr auf Abstand achten, Hände waschen, etc. Auch sind immer noch viel mehr Leute als im Frühjahr im home office. All dies mildert die Anzahl der Infektionen. Auch wenn ich kein Maskenfan bin, auch der MNS im ÖPNV trägt dazu etwas bei. Es bleibt abzuwarten, was im echten Herbst passiert.
Meine Persönliche Meinung: Sars-Cov2 wird bleiben wie viele Rhino-Viren, oft mutieren, die Impfung wird daher wiederholt werden müssen und wird auch keinen 99,5% Schutz bieten, wie zB Tetanus oder Polie, etc. Wir werden alle damit Leben müssen. Es gab bisher immer in der Menschheit Ereignisse, die den Status Quo nachhaltig verändert haben, bei den Eltern oder Großeltern waren das oft viel schlimmere Ereignisse und trafen auch eine Gesellschaft die weit weniger Wohlstand hatte. Ich habe auch Verständnis für die Demos - jedoch sollte man auch dort die geltende Lage beachten, kein MNS = 1,5m Abstand. Man hat ja gestern in Berlin gesehen, dass dies auch funktionieren kann. Bedenklich finde ich aber die Trittbrett-Fahrer von QAnon, Reichsbürgern und Ultra-Rechten, die wie immer in solchen Situationen auftauchen um mit mM berechtigten Anliegen anderer mit zu schwimmen.
Meine Frage aktuell:
wie will man durch den Herbst und Winter kommen. Was ist wenn Arbeitnehmer oder Kinder Symptome wie Halskratzen oder Schnupfen zeigen? Sofort Test? Home-office oder Krankschreibung? Ich denke um solche Fragen sollte man sich ganz schnell mal kümmern.