Also ich finde es etwa schade, das rot und rot bzw. schwarz und schwarz verwendet wurde - ohne Absetzung auf Kragen. Das "bunte" ist dagegen schon ne Abwechselung. Ich denke das wird ein Sammlerstück, da hat Tux recht!
Beiträge von Ostalb-Devil
-
-
jap Apo - zudem wir mit Pourie schon einen haben, der zwar viele Tore machen kann, aber auch schon mal von der Schiene geht.
Ich denke, es wird sau schwer einen Pick und Kühlwetter gleichwertig zu ersetzen. Das ein Esswein nicht von L1 in L3 geht, trotz Corona, dass sollte sonnenklar sein - der kann noch gutes und mehr Geld in L2 verdienen
-
ER WAR NUNMAL einer DER BESTEN letzte Saison.
Wünsche ihm alles gute. Alles weitere ist obsolet für uns.
-
Die Frage, die keiner beantworten wird: hat man versucht ernsthaft mit Dubai zu verhandeln? Aber Schnee von gestern.
Das andere Thema zieht sich bis zur Zeit vor SK. Mit eben Getreuen von ihm standen wir damals schon an der Wand, die SK kann verlassen konnte. Auch in der noch guten Zeit von SK gab es viele Unruheherde aus einer bestimmten Richtung. Auch dokumentiert in vielen HVen. Darauf zielte SK mit den Nagetieren, desweiteren der Kommentar von Schmitt vom SWR. - Zöpfe nachhält abschneiden. Mehr möchte ich nicht schreiben - sonst bekomm ich ggf teure....
-
Warum Jenssen?
Würde ich aber auch nicht mehr als starke Lösung empfinden
-
Als Erklärungsversuch: zum einen sind die "Regionalen 2020" mit Ausnahme von Hr Dienes nicht mehr die "Regionalen 2019". Es ist im wesentlichen die Gruppe um Buchholz, Theis, Nardi, etc. die auch im letzten Jahr schon zT eingestiegen ist und auch neben Becca als Regionale Investoren angetreten war. Die Regionalen 2019 waren ja eher der Gegenpol zu Becca. Das führt natürlich bei vielen zu Bauchschmerzen - da insbesondere in der Vergangenheit Teile dieser Gruppe erheblich an den Zwisten beteiligt waren (ich erinnere nur an die Aussage von SK mit den "Mäusen".
Zum anderen hatte damit der Dubai Investor einfach bei vielen die Nase vorn - weil auf dem Etikett zB kein Name aus Saar-Pfalz drauf war. Zum anderen waren die Bedingungen wie nun puplic so nicht annehmbar. Leider wollte oder konnte man auch nicht verhandeln ??
Aber die Königslösung ist weiterhin ein Anker plus die Regios. Denn man sieht ja, dass die 8,5m€ nur für eine Saison reichen. Dann müssten sie weiter Geld geben oder Fremdkapital aufgenommen werden oder eben ein Anker dazukommen. Natürlich gibts da jetzt Sorge, dass die Regios 25+1 haben und somit ggf. Verhandlungen ausbremsen könnten.
Es wäre schlimm, wenn nun viele Gläubiger Geld verlieren, einer Inso zustimmen und in 2-3 Jahren haben wir den Schlamassel wieder.
-
Da waren schon beide Seiten beteiligt
Der FCK sollte schauen, dass das auf seiner Seite „verbockte“ nicht wieder passieren wird. Die andere Seite einer Partnerschaft kann man kaum beeinflussen.
Es ist sehr schade, dass man nicht mit ALK und Layenberger eine gemeinsame lange Lösung gefunden hat. Damit dann Ende
-
Top, currywurst.
Persönlich hoffe ich, dass wird ein Bsp werden für andere Sportarten und auch Kultur!
Denn eines ist klar: Ohne Fans ist das Spiel nicht so wie es sein soll.
-
Nun ja. Die Aussage lautete: Wir haben die Intention, unsere Leistungsträger zu halten, mit ihnen zu verlängern. Getätigt hat sie Boris Notzon. Und es liegt ein großer Unterschied zwischen diesem und deinem Zitat. Man hatte die Intention, also den Willen. Wenn das Paket zwischen "unzufriedenen Spielern und der getätigten Ablösesumme" stimmt, dann ist es zumindest aus meiner Sicht legitim, eine solche Intention den Umständen anzupassen.
Es gab da mehrer Aussagen, die im laufe der Zeit aufgeweicht wurden - hier 10,7,2020:
ZitatFCK-Sportchef Notzon: „Werden die Leistungsträger halten“
-
Herb - ich hätte mit einem Abgang von beiden gerechnet - aber alle beide. Puuh