Beiträge von Ostalb-Devil

    Heinz, er hat sämtliche Vorgaben des DFL Konzepts mit Füßen getreten, ebenso die Empfehlungen für alle.

    Aber nicht nur er. Die übrigen im Video auch.

    Und das strahlt im Gegensatz zu den Jungs vorm Supermarkt über TV und web in die ganze Republik aus.

    Er hat das Privileg schon seiner Arbeit nachzugehen, während andere noch aufgrund von Vorgaben in KuA verweilen dürfen oder ihren Job mit massiven Einschränkungen machen müssen. Nein - solche Dummheit muss bestraft werden. Genauso wie die Jungs vorm Supermarkt, falls die Polizei vorbei kommt. Ich muss meinen Kids erklären warum sie quasi nix dürfen und dann sehen sie das.

    Ostalb-Devil Wie ichs chon erwähnt habe, damals war auch der Fußball anders und das Torwartspiel

    Ja, da war der Fußball noch anders.

    Aber was hat das mit dieser Aussage zu tun, auf die ich mich bezog?

    Das mag Stimmen nur die oben gennaten Spieler sind zu zeiten als man in der Bundesliga noch ne Nummer war verpflichtet worden. Also war man da schon aus den Basics heraus.

    Fakt ist, auch in jüngerer Vergangenheit sind die Torleute, die er trainiert gerne von anderen verpflichtet worden.

    Das sein Ding mit "Linie" vs. nun Strafraumbeherrschung nun ggf nicht mehr in die Zeit zu 100% passt, das ist ein anderer Punkt.

    Ich bin sprachlos.

    So sehr ich das Konzept gutheiße und bei normaler Umsetzung als bestmöglich betrachte, so wenig Verständnis, fast Wut und Hass habe ich für dieses assoziale (bewusst gewählt und in der sinngemäßen Verwendung korrekte Wort) Stück Individuum.

    Wäre ich Politiker könnte ich das nach der Nummer nicht mehr verkaufen. Wäre ich Die DFL würde ich Kalou dafür bluten lassen. bis vor den letzten Richter. In der Hoffnung dass er den Weg gehen muss den andere normale Menschen auch gegen wenn sie sich vorsätzlich dumm verhalten: Insolvenz.....

    Und ich durfte nachher meinem 10jährigen erklären, was der Falsch gemacht hat und warum mein Sohn bitte so einem Mist bitte nicht macht

    Zum Glück kam dann auf Sky Sport die Meldung über die Sanktion!

    Und das sollen Vorbilder sein!


    Edit:

    Nicht nur Salou gehört sanktioniert, auch alle anderen im Video ersichtlichen, die auf die Vorgaben gepfiffen haben

    Zitat

    So ist zu sehen, wie er in Begleitung eines Freundes in seiner Limousine durch die Stadt fährt. Dann macht er Aufnahmen, wie er auf dem Weg in die Kabine bei einem Staff-Mitglied im Büro vorbeischaut und dieses per Handschlag begrüßt: Athletiktrainer Henrik Kuchno. In der Umkleide reichen ihm dann sowohl Vedad Ibisevic wie auch Per Skjelbred die Hand. Kalou nahm auch auf, wie ein Hertha-Mitarbeiter mit Gesichtsmaske einen Abstrich bei Verteidiger Jordan Torunarigha macht. Der Mitarbeiter ruft: "Sala, bitte: Lösch das Video, bitte!" Doch das tat Kalou erst, als es schon zehntausendfach geteilt, gesichert, reproduziert worden war.

    Die DFL äußerte sich schon kurz darauf: "Die Bilder von Salomon #Kalou aus der Kabine von Hertha BSC sind absolut inakzeptabel. Hierfür kann es keine Toleranz geben - auch mit Blick auf Spieler und Clubs, die sich an die Vorgaben halten, weil sie die Ernsthaftigkeit der Situation erfasst haben."


    https://www.sueddeutsche.de/sp…book-bundesliga-1.4896938


    Artikel lohnt sich zu lesen,


    Auch weil es a) das Konzept beispielsweise erläutert aber auch b) das Verbesserungspotenzial aufzeigt

    Dass man eine Diskussion über die Maßnahmenlockerungen und -befristungen führt ist genauso nachvollziehbar wie die Maßnahmen als solches. Ich glaube, wenn es nicht so viele Verweigerer der Maßnahmen bzw. Corona-Gefahr-Ignoranten gäbe, dann wären die Lockerungsmaßnahmen schon weiter.

    Ich hatte nach langer FB Abstinenz eine Diskussion dort zum Thema Gefahr durch den Virus. Dort werden ungehindert YouTube Spezialisten geteilt die den Virus in Abrede stellen. Man selbst wird dafür durch den Kakao gezogen, es sei ja alles nur Lüge was passiert.

    Tux, what?


    Weidenfeller kam 96 von Eisbachtal als Junior zum FCK, wurde von Gerry mit entwickelt,

    Wiese kam 2002 mit 21 von nem RL Köln zu uns,

    Trapp wechselte 2005 als Junior zum FCK,


    der FCK war jeweils für sie ihr Step in den Profi-Fussball....


    auch dann später ein Pollersbeck... nunja, ich lass die Diskussion. Fachlich kann ich ihm nichts vorwerfen. Das andere ist separat zu beurteilen

    Das ist doch der Punkt - Gerry hat bisher junge Torhüter selektiert und au einen immer guten Stand entwickelt. Diese Torhüter haben den FCK auch immer in jüngeren Jahren verlassen.


    Gerry hat nie mit "älteren" oder bereits gestandenen Torhütern gearbeitet. Deshalb ist es - wertneutral - nicht feststellbar, ob er in der Lage wäre einen bereitz etablierten Torsteher noch weiter nach vorne zu bringen.

    Exakt, aber er hat den Basics her, mehr als durchschnittlicher Keeper "bereitgestellt". Die andere Frage hat sich ja nie gestellt bei den Torhütern des FCK.

    Es ist doch wie meist überall:

    am Punkt a) legt man seine Basics, am Punkt b) entwickelt man sich weiter.


    Ich finde an diesem Punkt ist die Bewertung nicht fair. Aber nur meine Meinung.


    Man muss sich nur mal die zahlreichen Kahn-Nachfolger vor Neuer anschauen, was dann bei anderen Vereinen aus ihnen passiert ist und wie viele wo anders besser wurden. Es war ja kein Zufall, dass viele junge Keeper zu Gerry wollten - sie wussten sie bekommen da eine solide Basis, die in vielen Vereinen so nicht vermittelt wird.