Und direkt die nächste
Beiträge von Ostalb-Devil
-
-
Statt Eckbällen sollte man uns einfach Einwürfe geben..... so mäßige Standards
-
Lasst sie erstmal kicken
Rausrufen können wir später noch genug
-
Zuck nicht dabei?! Konsequent!
-
im Nachhinein leider richtig... wenn man schaut wo ein Waldhof, ein Meppen steht......
-
Alles entwickelt sich weiter, ein Ben Johnson könnte mit den Trainingsmethoden von früher jetzt auch nicht mehr mithalten.
Ähnlich geht es doch viele Fußballern - auch dem FCK.
So wie Libero und Manndeckung dem aktuellen Fußball keine Paroli bieten können.
Gestern Salzburg gesehen gg Frankfurt. Das Pessing der Salzburger war schon imponierend, ich denke, dass kommt dem Betzefussball von früher aktuell am nächsten.
-
So Jemand willst du nicht.
Wie es bei den Entscheidungsträgern ist, weiß man nicht.
Und wie man es dann inszeniert, ist nochmal was ganz anderes
-
Nunja dirtdevil
https://www.rheinpfalz.de/loka…-add/?tx_rhpnews_shownews[reduced]=true
Zitaterneuter Versuch von Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD), ein besseres Ergebnis bei der Aufsichtsbehörde ADD für die Stadt in Sachen FCK-Stadionmiete herauszuschlagen, ist am Freitag gescheitert.
Der Rathauschef berichtete am Abend der RHEINPFALZ über einen nochmaligen Besuch bei der Aufsichtsbehörde in Trier. Er habe versucht, die Aufsichtsbehörde dabei dazu zu bewegen, das der Stadt genehmigte Sonderzuschussbudget auf die ganze Saison 2020/2021 auszudehnen.
Die Aufsichtsbehörde hatte der Stadt, wie wiederholt berichtet, nur
Ich kann den Pessimismus schon verstehen
-
Laut Voigt ist damit ein Etat für Spieler von 5 mio enthalten - doch siehe aktuelle Saison, es kommt nicht auf die Höhe an, sondern was man damit macht
-
Ken Kinscher hat auf dBb auch etwas
zum offenen Brief von Buchholz
geschrieben. Allerdings ist da die
Wortwahl etwas rauer.
Hätte es gerne verlinkt, kann es aber
leider nicht.
Wundert mich, daß das der User
Dirtdevil noch nicht gemacht hat. 😇
Jep hat er, kann dort jeder suchen und finden.
Er ist halt einer der Beklagten durch 2 Personen und da kam dieser Brief gerade recht