Als Backup brauche ich einen jungen, fitten Spieler und keinen Ackergaul der keinem hinterher kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Meier Dick ins Gespräche gebracht haben soll. Wenn doch, weiß ich was uns die Rückrunde erwartetet unter diesem Trainer.
Beiträge von Jana
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
-
Erschreckend das wirklich noch welche glauben ein Dick würde uns helfen.
-
die fans haben die anleihe auch nicht für den vorstand gezeichnet,sie dachten alles passiert zum wohle des fck.
eben, deswegen kann ich deinen ersten Beitrag nicht verstehen.
-
ich bin sicher, der Fanklub macht das nur für den FCK und nicht für den Vorstand.
-
Um Gottes Willen, dass ist hoffentlich nur eine Ente, laßt den bitte wo er ist.
-
Schau dir nur mal an wie viele Zuschauer Leipzig hat dann beantwortet sich deine Frage von selbst.
Aber wie gesagt, es muss letztlich jeder für sich entscheiden. Ich bin überzeugt, es werden genug übrig bleiben um das Stadion voll zu machen. Egal ob Leipzig oder Lautern. -
Ich verstehe dich natürlich auch mir gefällt meine Zukunftsprognose überhaupt nicht aber man muss mit der Zeit gehen oder stehen bleiben. Für den eingefleischten Fußballfan heisst das nun mal, entweder sich mit einen Investor anfreunden oder zurück zur Basis und Fußball in seiner Ursprünglichkeit auf Amateur Niveau erleben und damit zufrieden sein.
Natürlich ist ein abwandern zu anderen Sportarten möglich aber auch dort wird die Zukunft konsumorientiert sein, früher oder später. -
Das muss in KL nicht so sein, aber es kann so werden.
Ich sage es ganz ehrlich: Investoren wie RB oder Ismaik sind für mich der Tod des Fußballs alter Art,
der Tod des Fanengagements und der Liebe zu einem Verein..
Ich sage es mal anders. Der Fußballromantiker alter Zeiten mag diesen Konsumfußball nicht und verflucht solche Investoren.
Für die anderen ist es die Zukunft des Fußballs.
Ich glaube allerdings, solche "Firmen-Vereine" sind die einzige Chance auf Dauer zu überleben und Bundesliga zu spielen. Vereine die sich davor verschließen werden durchgereicht und untergehen. Es gilt die Zeichen der Zeit zu deuten und entsprechend zu handeln. -
Das ist wirklich erschreckend und wie viele solcher Spieler sind hier in den letzten Jahren verbrannt und vom Berg gejagt worden !
-
Pollersbeck ist ein richtig Guter. Ich kenne die Vertragssituation nicht aber mit ihm könnte man in ein paar Jahren richtig Kohle machen.