Am Fr. hat eine ältere Dame versucht bei meiner großen Bestellung ( 2 Bratwurst, 1 Pommes, 2 Apfelschole) die "Pommestaste" zu drücken... es hat einfach nicht geklappt... das Touchpad wollte einfach nicht "einrastern".. erst beim 20. mal "touchen" des "Pads" wollte Justpay erst meine Pommes annehmen.. hat mich auch genervt...
Beiträge von suYin
-
-
YNWA ohne Musik am Fr..einfach geil!
-
Zitat
Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich nicht nur sportlich auf einem Höhenflug - auch die wirtschaftlichen Rahmendaten des Tabellenführers der 2. Fußball-Bundesliga haben sich deutlich verbessert.Nach Angaben des Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz wird die Bilanz des Vereins bei der Jahreshauptversammlung am 3. Dezember für das Jahr 2007/08 zwar noch einmal einen nicht bezifferten Verlust ausweisen, doch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres haben die Pfälzer erstmals wieder schwarze Zahlen geschrieben. Das vorläufige Ergebnis liegt nach Auskunft von Buchholz bei einem Gewinn von rund 300 000 Euro.
Datum : 19.10.2008
Quelle : sueddeutsche.de
Kompletter Artikel : http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/217383 -
*gääääääähn*
-
Zitat
Laurentiu Reghecampf vom 1. FC Kaiserslautern wird in der Hinrunde der Saison
2008/09 nicht mehr für die „Roten Teufel“ zum Einsatz kommen können.
Der rumänische Neuzugang plagt sich nach wie vor mit den Folgen einer hartnäckigen
Viruserkrankung herum, die es ihm zurzeit nicht ermöglicht ins Mannschaftstraining
einzusteigen.
Reghecampf kam vor Saisonbeginn von Alemannia Aachen zum FCK und bestritt in
der aktuellen Spielzeit zwei Spiele. Dabei verwandelte der 33-Jährige beim 3:3 am
ersten Spieltag beim 1. FSV Mainz 05 einen Foulelfmeter. -
Was bringt das werben denn?
Für jedes geworbene Mitglied könnt Ihr Euch im FCK-Fan-Shop einen Artikel Eurer Wahl im Wert von 10 € aussuchen.
Darüberhinaus nehmen alle Werber am Ende der Saison an der Verlosung attraktiver Preise teil, wie z.B.:
- VIP-Karten für ein Ligaspiel mit Spielerbegleitung
- Einmal selbst kicken im Fritz-Walter-Stadion
und...und...Der erfolgreichste Werber der Saison darf zudem ein Heimspiel hautnah im Innenbereich verfolgen und wird anschließend in der VIP-Lounge fürstlich verköstigt.
-
Stimmt, außer einem Text finde ich auch nichts.
Mal dem FCK Mailen?
-
Zitat
Kann sich ein Märchen wiederholen?
Der 1. FC Kaiserslautern hat es als bisher einziger Club geschafft, als Aufsteiger die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen.In der legendären Mannschaft, die 1998 überraschend die Schale holte, war Martin Wagner einer der Eckpfeiler.
Der Ex-Profi, der zwischen 1988 und 2001 insgesamt 271 Bundesliga-Partien für den 1. FC Nürnberg, den 1. FC Kaiserslautern und den VfL Wolfsburg bestritten hat, erinnert sich im Gespräch mit bundesliga.de an den großen Coup von vor zehn Jahren.
Und er vergleicht die Meistermannschaft von 1998 mit Hoffenheim, das derzeit als Aufsteiger in der höchsten deutschen Spielklasse für Furore sorgt.
bundesliga.de: Herr Wagner, Sie sind mit Kaiserslautern 1998 als Aufsteiger Meister geworden. In dieser Saison sorgt 1899 Hoffenheim als Aufsteiger ziemlich für Furore. Das Team von Ralf Rangnick steht nach sieben Spieltagen auf Platz 2. Könnte sich die Geschichte wiederholen?
Martin Wagner: Es gibt natürlich Parallelen. Aber in der vergangen Saison war es der Karlsruher SC, der am Anfang für Furore gesorgt hat und später dann wieder in der Realität angekommen ist. Man kann den Erfolg in diesem Sinne nie planen, aber Hoffenheim arbeitet hart dafür. Sie werden nicht an die Meisterschaft denken, sondern sollen lieber erst mal alles mitnehmen und so schnell wie möglich die Punkte zur Absicherung holen. Alles andere ist eine Zugabe, gibt der Mannschaft aber Selbstvertrauen. Und dann ist vieles möglich.
bundesliga.de: Kann man Hoffenheims Situation mit der damaligen in Kaiserslautern vergleichen?
Wagner: Eigentlich nicht. Wir sind damals mit vielen Nationalspielern abgestiegen und mussten diese Scharte wieder auswetzen. Hoffenheim dagegen plant ja langfristig mit Spielern wie Demba Ba, Carlos Eduardo und Chinedu Obasi. Das sind junge Spieler, die geholt wurden, weil sie eine Zukunft, eine Perspektive haben. Das ist ein klasse Konzept, das von Leuten wie Ralf Rangnick und Jan Schindelmeiser hervorragend in die Tat umgesetzt wird. Und diese Arbeit trägt schon jetzt Früchte. Ich bin überzeugt, dass der Club damit auch langfristig Erfolg haben wird.
Weiter ...Datum : 12.10.2008
Autor : Michael Gerhäußer
Quelle : dfl.de
Kompletter Artikel : http://dfl.de/de/liga/news/200…hp?f=0000108603.php&fla=1 -
Dort bekommt er den Porsche halt gestellt und muss ihn nicht selbst bezahlen
-