ZitatAlles anzeigenLaurentiu Reghecampf vom 1. FC Kaiserslautern wird in der Hinrunde der Saison
2008/09 nicht mehr für die „Roten Teufel“ zum Einsatz kommen können.
Der rumänische Neuzugang plagt sich nach wie vor mit den Folgen einer hartnäckigen
Viruserkrankung herum, die es ihm zurzeit nicht ermöglicht ins Mannschaftstraining
einzusteigen.
Reghecampf kam vor Saisonbeginn von Alemannia Aachen zum FCK und bestritt in
der aktuellen Spielzeit zwei Spiele. Dabei verwandelte der 33-Jährige beim 3:3 am
ersten Spieltag beim 1. FSV Mainz 05 einen Foulelfmeter.

16. Oktober 2008 - 1. FCK : Reghecampf muss weiter pausieren
-
-
Hoffe wir haben uns da keinen Dauerverletzten ans Ufer gezogen, der mehr verletzt ist als fit...
-
Hoffe wir haben uns da keinen Dauerverletzten ans Ufer gezogen, der mehr verletzt ist als fit...
Der ist nicht verletzt, der ist krank!
-
Ja ob er jetzt verletzt oder krank ist ist eher zweitranigig für die Tatsache, dass er uns nicht zur Verfügung steht. Darum ging es mir eigentlich.
-
Hoffe wir haben uns da keinen Dauerverletzten ans Ufer gezogen, der mehr verletzt ist als fit...
Will zwar nicht (zu) schwarz malen, aber das sieht mir mehr nach einem Abgang im Winter aus.
Bisher hat man doch nichts von einer Viruserkrankung vernommen, oder? -
Es geht schon seit Monaten durch die Nachrichten, erst wars ne Grippe, nun ne hartnäckige Viruserkrankung.
Frage mich echt wo man sich sowas einfängt und was zum Teufel das ist, ich hab noch nie jemanden erlebt den es so übel erwischt hat, die Vorrunde dauert ja nun noch 3 Monate, das is schon heftig -
Wieso sieht das nach einem Abgang im Winter aus? Das er jetzt die restliche Hinrunde ausfällt ist scheisse. Das sowas so lange dauert, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
-
Will zwar nicht (zu) schwarz malen, aber das sieht mir mehr nach einem Abgang im Winter aus.
Bisher hat man doch nichts von einer Viruserkrankung vernommen, oder?Erinnert Ihr Euch noch an Olaf Bodden? Der war am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt.
Es gibt ganz üble Viruserkrankungen, die ewig dauern. -
Wüsste gern mal was spezifisches, vielleicht isses ja dieses eklige Drüsenfieber, aber das ging die letzten 2 Jahre ja schon um..
muss ja echt was von der heftigeren Sorte sein, wenns so lange dauert.
Pfeiffer-Drüsenfieber soll ja z.T. sogar so Schwächen, dass manche Leute sich wirklich noch Monate oder Jahre danach richtig schlapp fühlen können -
Denkt auch an unseren Bruno Labbadia. Der hatte auch mal ne langwierige Viruserkrankung. Und kam wieder zurück.
Also wenn Der genau so zurückkommte, wie damals Bruno, soll's mir recht sein und ich wünsche ihm so, oder so alles Gute.
Also, wenn's Pfeiffersches Drüsenfieber ist, kann das den ganz schön aus der Bahn werfen. Und zwar recht lange. WENN es so sein sollte,wäre das sehr schade für ihn.