Wäre vielleicht bei Schenk im Blauen Bock besser aufgehoben. Schwarz-braun is the hazelnüss...
Beiträge von tja-heinz
-
-
Der Junge wird selbst in der Kürze der Zeit noch zum Spieler der Saison für mich. Er macht zwar auch nicht alles richtig, aber seine Seite muss der Gegner wenigstens im Auge behalten. Bei Hemlein konnt der Gegner sich ja noch nen Kaffee am Spielfeldrand aufbrühen. Und vor allem hat er den Vorteil, dass er wesentlich weniger für die Galerie spielt wie Pick auf der Gegenseite das oft getan hat. Hoffentlich hat er sich nicht irgendwie verletzt.
-
Notzons Datenbank wird schon was ausspucken. Dann wird ausgewürfelt. Und gut isses. So wie die letzten Jahre auch. Achso, bei brauchbaren Fussballern hat noch jeder ein Veto, damit auch nur welche kommen, die auch charakterlich zum FCK passen, auch wenn die weiter stoppen wie manch anderer schiessen kann.
-
Tu ich das? Also ich verspür auch Druck. Ich weiss im Normalfall nicht mal, ob ich mit Nahrungsmitteln über den Monat komme. Trotzdem funktioniere ich gezwungenermaßen. Und ja, ich stehe jeden Morgen um 8 Uhr auf der Arbeit. Aber ich geb wenigstens keine dämlichen Interviews, in denen ich jede noch so abgenudelte Phrase dresche oder ähnliches. Oder hab die größte Sorge darin, ob mein Seitenscheitel ala Rossi oder Kroos bis Spielende hält. Und davon abgesehen, spielen die auch nicht anders, wenns grad mal um nix geht. Sieht man doch die Saison wieder gut. In der Rückrunde zählt doch eigentlich "nur" noch halbwegs durchzukommen. Wenn so Drucksituationen schon zuviel sind...
Nein, ich glaub eher, die sind teilweise schon am überlegen, was sie gleich den wartenden Journalisten ins Mikro säuseln oder denken an die Dusche. Klar, so extrem wirds auch net sein. Und weiterhin klar, man kann auch mal wegen Druck verkacken. Aber zig mal die Nachspielzeit nicht über die Bühne zu kriegen, zeugt eher von Unkonzentriertheit und mangelnder Qualität. Und das mit der mangelnden Quali sieht man auch regelmässig. Ich nehm nur mal den Heino, wo er als Begleitschutz neben her rennt und den Gegner aufs Tor schiessen lässt. Druck? Unerfahrenheit? In dem Alter? Oder doch einfach net besser?
-
Früher kam man mit dem Druck auch klar. Ein Fritz Walter hat sich auch vor Spielen erbrochen und hat es trotzdem sogar bis zum Weltmeister geschafft. Druck sicherlich, aber als Erklärung isses mir zu einfach. Vor allem, weil sich das bei uns nach zig Umbrüchen wie ein roter Faden durchzieht. Und brauch mir auch keiner erzählen, es wären die Fans und die beeindruckende Kulisse. Denn die is inzwischen so gar nimmer beeindruckend. Wenn Gästemannschaften schon mehr Fans mitbringen, kann es daran schon mal nicht liegen. Vielleicht einfach mal konzentriert bleiben über 90 Minuten +x. Das würd sicher mehr helfen.
-
Bin ehrlichgesagt schon froh, wenn alle es unfallfrei aufn Platz schaffen. Erwartungen oder Hoffnungen darüber hinaus hab ich so gar nicht mehr.
-
Irgendwie voll die Reise zurück in ne ganz andere Zeit. Da könnt ich richtig nostalgisch werden. Und als Phrase raushauen "damals war die Welt noch in Ordnung", auch beim FCK
Aber allein wenn man sieht, wie jung mancher da noch so war, wird einem erst richtig bewusst, wie lang das mittlerweile her ist.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=p7dIcab0O7s][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=nRGJDb-30C8][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=fUis9yny_lI][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=VEJ8lpCQbyw][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=_UmOY6ek_Y4][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=m9We2XsVZfc] -
Ach Gott. Wir haben heut ja gespielt. Hatte ganzen Tag zu tun, eben grad hier reingeschaut und gemerkt, dass ich es voll verrafft hab. Tja, manchmal hat man halt auch Glück. Ich würd jetzt ja gern ein Ironieschild setzen, aber offensichtlich gibts mal wieder keinen Grund dafür.
-
ich will für mich keine distanz zulassen,die es mir unmöglich macht dass ganze völlig aus den augen und dem sinn zu verlieren.
denn noch existieren wir und bei positiven fügungen,werden wir dass weiter tun.ich glaube daran,dass es diesen ominösen
investor gibt und dass dieser erkannt hat,welche kraft in dem ganzen konstrukt steckt.
Dein Wort in Gottes Ohr. Für mich hat die Ausgliederung da eine gewichtige Rolle gespielt. Die Werbemaßnahmen dafür konnte man zumindest als Indiz werten, dass man sich in Gesprächen mit Investoren befindet und es an der Vereinsstruktur hapern könnte. Mittlerweile sind die Vereinsstrukturen zweckmäßig angepasst, nur geändert hat sich halt gar nix. Jetzt steht ein Finanzierungskonzept, aber nicht alle Säulen können grad einzahlen. Dann muss noch ein Wertpapierprospekt gemacht werden, sonst klappt es nicht. Und nun redet man seit Wochen über Zwischenfinanzierungen, die sicherlich nicht zur Gesundung des Vereins beitragen. Um Investoren isses aber immernoch ganz ruhig, ausser der Aufsichtsrat führt grad Schlammschlachten über die Medien. Und wenn diese Leute mal aus Versehen 5 Minuten was sinnvolles tun, dann stellt man fest, dass mit Kürzung der Führungsgehälter plötzlich 2 Mio. ausm Sparstrumpf fallen. Und das sind nur die letzten paar Wochen in Kürze zusammengefasst.
Im Rückblick muss man sagen, vieles waren doch einfach nur Blendmanöver für den Anhang. Ich behaupte sogar, die Causa Kuntz kam den Verantwortlichen sehr gelegen, so wurde gehofft und mal wieder die Augen geschlossen und Daumen gedrückt. Ich kanns verstehn, dass sich die Anhängerschaft an jeden Strohhalm klammert, der auch nur minimale Besserung verspricht. Auch ich hab mir das Zwickauspiel wieder angeschaut. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei dem was auf dem Platz passiert. Ausserhalb des Platzes habe ich jede Hoffnung verloren. Ich habe sogar das Gefühl, könnte man die (Führungs-)Gehälter ausserhalb des Platzes die letzten 20 Jahre rückwirkend in so ner Art Fussballmanager leistungsgerecht einstellen, wir hätten die Gelder, die wir uns von nem Sponsor erhoffen. Gegenleistung hab ich selten gesehn. Und bei den jetzigen Personen noch gar nicht. Ausnahmslos. Und ja, das schliesst auch Klatt zumindest nicht aus, ums noch möglichst positiv zu formulieren. Bei manchen is die größte Qualität sogar, die anwesenden Journalisten auf Pressekonferenzen korrekt namentlich aufrufen zu können. Einfach nur traurig.
-
Fällt es dir so leicht, den Verein fallen zu lassen, nur weil ein paar Idioten ihn herunter gewirtschaftet haben? Mir ehrlich gesagt, nicht.
Inzwischen schon ehrlichgesagt. Ich frage mich schon, warum man in diesem Fall Misswirtschaft schön reden soll. Wenn VW seine Kunden bescheisst, is der Aufschrei doch auch riesig. Große Unterschiede sehe ich da mittlerweile nicht mehr. Und klar, mir wird der FCK auch fehlen ggf., aber soll das eine Begründung sein, Geld in ein Loch zu schaufeln und es zu verbrennen? Und nein, sicher fiel mir das nicht immer so leicht. Aber mittlerweile isses mir relativ egal. Jeder kriegt was er verdient. Oder besser gesagt, jeder sollte das kriegen, was er verdient. Aber natürlich verstehe ich auch, wenn man das anders sieht. Selbst wenn es dafür nur Gründe gibt, die sich nicht logisch erklären lassen wie eben jene Nostalgie. Aber ich würd den FCK gern in guter Erinnerung behalten wenigstens, wenn sich der Verein schon überlebt hat. Aber selbst diese guten Erinnerungen verblassen mehr und mehr und zurück bleibt die Erkenntnis über die ganzen Blender da oben. Die guten Erinnerungen sind das letzte, was dieser Verein seinen Fans gegenüber noch zerstören kann und er ist auf einem guten Weg. Vertrauensbasis etc is schon lange nicht mehr da.