Beiträge von tja-heinz

    Zeigt doch nur, dass der Anhang genauso wenig Antworten hat wie die Führungsebene beim FCK. Diese ständigen Trainerkritiken sind doch nur Ausdruck dieser Hilflosigkeit. Das is genauso wie die Forderung, jeden freien Tag zu streichen und zu trainieren bis zum kotzen. Als ob da innerhalb von ein paar Wochen was ändern könntest, wenn man nur "richtig" trainiert. Dass ein Körper Regenerationszeiten braucht, spielt da keine Rolle. Alles nur Ausdruck der Hilflosigkeit. Dieser Verein ist eben am Ende, es werden eben Leute verpflichtet, die momentan genau in der Liga spielen wo sie hingehören. Und so siehts dann logischerweise auch aufm Platz aus. Für mehr reichts eben nicht mehr. Da könntest jedem Spieler nen Rehhagel, Feldkamp, Klopp als Privattrainer an die Seite stellen. Dann wird da trotzdem über Nacht kein Champions-League-Spieler drauss. Wir können doch froh sein, dass wir überhaupt noch Spieler finden, die sich möglicherweise auf gutes 3.Liga-Niveau entwickeln könnten. Garantien wirds aber auch dafür nicht geben. Man hats doch gut gesehn, bei dem Wiedersehen mit den 98er-Meistern. Ein Rische oder ein Schäfer wären selbst im fortgeschrittenen Alter noch ein Gewinn für jede der Mannschaften in den letzten Jahren. Damit is doch alles gesagt. Wenn man es eben sehen will. Man hat sich eben in die 3. Liga runtergespart. Aber Hauptsache wir haben nur Geld ausgegeben, was wir auch hatten. So können wir wenigstens langfristig für den fehlenden sportlichen Erfolg draufzahlen.

    Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Aber ich hatte es so verstanden, dass die Sitzung am 15.3. sich lediglich mit dem e.V. beschäftigt. Von daher dürfte da doch gar nix großartig relevantes rauskommen. Aber wie gesagt, vielleicht hab ich es falsch verstanden.


    Das Interessanteste fand ich eigentlich die Erklärung über die plötzlich aufgetauchten 2 Mio. Die lt. Klatt angeblich aus Spielerverkäufen stammen von Spielern, die sie selbst nie erlebt haben. Man mag mich jetzt steinigen, aber wenn ich sehe wieviel Geld die Herren mittlerweile in den letzten Jahren über Spielerverkäufe generiert haben für die sie noch keine Verantwortung trugen, dann frag ich mich ehrlichgesagt, ob damit nicht so langsam das Geld bereits wieder reingeholt wurde, dass Kuntz angeblich verbraten hat. Wenn die heute noch davon zehren teilweise. Man müsste das mal zusammenrechnen und schauen, ob man etwa auf den Betrag der Fananleihe käme. Mal davon abgesehn, dass ja nur ein Teil zweckentfremdet verwandt wurde. Da bin ich mir inzwischen sogar sicher, dass sich das über Verkäufte wieder egalisiert hat.


    Und man sollte sich auch nicht von 9mal-klugem Geschwätz in irgendwelchen Interviews blenden lassen. Ein Blick in die Politik kann da hilfreich sein. Das Handwerkszeug eines Politikers ist auch Rhetorik. über dessen fachliche Eignung ist damit nichts gesagt. Und wie man heute gut erkennt, ist es bei vielen mit der Eignung nicht weit her. Aber schwätzen können sie alle ganz eloquent. Ok, selbst das is noch beschönigend, wenn man so manche Aussagen von Politikern betrachtet.

    Man muss aber sagen, dass auch Trainerübergreifend Thiele den Vorzug erhalten hat. Natürlich kann man dennoch seine Leistung kritisieren. Und wäre es nur ein Trainer gewesen, hätt man vielleicht auch damit argumentieren können, dass der Trainer das falsch einschätzt. Wenn mehrere Trainer das aber falsch einschätzen, besteht zumindest die Möglichkeit, dass sich Thiele über Trainingsleistungen mehr anbietet. Auch wenn das natürlich ebenfalls nur ne Vermutung ist.

    Wo liegt denn eigentlich das Problem bzw. was is der Vorwurf? Dass er nicht genug Idealismus hat, sich da nur im Sinne der FCK-Fans zu verhalten? Wer hat das heute noch. Idealismus is doch ein überholtes Gut. Leider, wie ich immer wieder feststellen muss. Aber Idealismus zahlt auch keine Rechnungen. Merk ich immer am eigenen Leib. Von daher kann ich da auch keinen Vorwurf machen. Für Herrn Banf war das sicher in irgendeiner Form lukrativ. Das zählt. Der Rest is Kokolores.

    Das darf echt nicht wahr sein!... Dann eben Pick und Zuck oder Thiele, oder Morabet... Bitte auf keinen Fall mehr Hemlein!

    Bitte auch nicht mehr Zuck. Wenn er und Hemlein die Trikots tauschen würden, würd nämlich auch null auffallen. Insgesamt ein nicht zu ersetzender Verlust. Schlimm, dass man das beim FCK inzwischen über einen 19jährigen schreiben muss, der nicht mal zwingend für den Profikader vorgesehn war diese Saison.

    Hauptsache gewonnen. Diesmal gegen einen Gegner, der nicht genug damit anfangen konnte, dass wir nach Führung das Spiel beruhigt haben. Insgesamt muss und kann man wohl damit zufrieden sein. Wir wissen ja alle, es hätte auch wesentlich schlimmer kommen können. Hildmann muss ich hoch anrechnen, dass sich wenigstens Zuck direkt wieder aus der Mannschaft gespielt hat. Der würde sein Gehalt ähnlich wie Hemlein eh besser Jonjic überweisen, von dem jungen Burschen können beide noch ne Menge lernen.