auch wenn ich irgendwann wieder feststellen werde, dass es die Mühe nicht wert ist, versuche ich ein letztes Mal meine Sichtweise dazu sachlich kund zu tun. Entsprechend deines Postes, der sachlicher ist wie ich erwartet habe.
Zum Thema:
Ich glaube dir, dass Kuntz über unsere Verhältnisse gewirtschaftet hat. Ich denke weiterhin, er hat dies in einem Rahmen getan, der grenzwertig war, aber immerhin scheinbar nicht so realitätsfern war, dass nach seinem Abgang die Insolvenz unvermeidlich gewesen wäre. (Edit: Vielleicht sollte man noch anmerken, dass unter Kuntz eine erhebliche Umsatzsteigerung stattgefunden hat, die überhaupt erst einen Teil des finanziellen Rahmens ermöglicht hat. Aber das nur am Rande.) Mittlerweile hat man es geschafft, sogar 3 Spielzeiten mehrere Vorstände zu beschäftigen, die sicher mit ehrbaren Motiven angetreten sind, aber letztendlich diesem Verein in keiner Weise sinnvoll helfen konnten. Ich denke da an Gries, der sicher in der Investorensuche dem Verein hätte helfen können, aber eben nicht im sportlichen Bereich. Aber nicht abweichen. Die Voraussetzungen waren also für die Verantwortlichen nicht sonderlich, aber sie müssen gute Arbeit geleistet haben, sie haben nicht nur den finanziellen Kollaps verschoben, sondern auch noch so viele Gelder aufgetrieben, um jedes Mal ambitionierte Ziele auszugeben, diese auch mit einem Etat zu unterstreichen und dann eine Gurkentruppe zu verpflichten, die den Ansprüchen nicht ansatzweise gerecht wird. Das mittlerweile Spielzeitenübergreifend. Hätten wir einen mittelmässigen Etat, könnt ich viel eher verstehen, dass die Ausgangsbedingungen zu schlecht waren. Gut sind sie ja sicher auch nicht.
Dennoch stehen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis, das zumindest war unter Kuntz anders. Da standen dann zwar auch zu teure Mannschaften für unsere Verhältnisse aufm Feld, aber die haben dafür auch wenigstens sportlich überzeugt im Normalfall. Momentan gibt es auf youtube einige Spiele der Aufstiegssaison in Liga 1 und aus der Folgezeit in voller Länge. Solltest dir mal anschauen, was wir da für einen Fussball gespielt haben. Da konnt ich zumindest soviel sportliche Kompetenz erkennen, um Spieler zu verpflichten, die fussballerisch was drauf hatten. Selbst wenn sie nicht eingeschlagen sind war das grösstenteils so. Ein Shechter, ein Klich, ein Fortounis waren alles Kicker, die auch Potenzial mitbrachten. Deswegen wars vielleicht trotzdem ein Risikospiel was er betrieben hat, aber zumindest hatte das Risiko Erfolgsaussichten. Erfolgsaussichten erkenne ich inzwischen seit längerem nicht mehr. Und das erklärt sich eben nicht durch einen Etat, der kuntzverschuldet ist, sondern scheinbar durch fehlende sportliche Kompetenz. Man kann ja mal daneben liegen, aber wir liegen sportdirektorübergreifend in den letzten Jahren viel härter daneben als mit Kuntz. Das zumindest muss ich ihm zu gute halten.
Ich könnte viel eher Kritikpunkte wie den Umgang mit Spielern wie Nsor oder so verstehen, die man nie ins laufen gebracht hat und bei denen man es verpasst hat, ihnen hier so viel Wohlfühlatmosphäre zu vermitteln, damit sie hier Leistung bringen konnten. Aber die finanziellen Rahmenbedingungen der letzten Jahre wurden unter Klatt festgelegt und möglicherweise zeigt das seine gute Arbeit, dass er solch einen Etat zusammengebracht hat. Nur macht man halt nix drauss. Vor 3 Spielzeiten wars schon ne Gurkentruppe, die mit Glück dem Abstieg aus der zweiten Liga entronnen ist, gelernt hat man nix drauss und hat die wenigen Stützen nicht gehalten oder adäquat ersetzt. Die Folge war ein Klassenunterschied und der unvermeidliche Abstieg. Und nun in Liga 3 wieder beim Etat ganz vorne dabei und wieder viel heisse Luft scheinbar. Wobei ich diesen Stab über den Kader noch nicht brechen möchte, ich nehm denen zumindest grossteils ab, dass sie sich reinhängen und sehe auch vereinzelt Potenzial wie bei Bergmann zb.
Aber diese ewige Platte, die bei dir hängengeblieben is, nervt nur noch. Wie gesagt, bei einer Beurteilung der Verantwortlichen losgelöst von der Causa Kuntz kommt immernoch kein positives Urteil raus. Gemessen an Etat und Kader verfehlt man die Ziele regelmässig. Deswegen kann ich auch nicht die Lobreden auf Notzon verstehen. Ich kann nicht beurteilen, ein wie kleines Licht Notzon ist oder nicht. Genauso wenig kann ich beurteilen, ob er gute Arbeit macht oder da nur ne Internetplattform betreibt, die Spielerdaten in bunte Statistiken verwandelt. Keine Ahnung. Will da auch nichts unterstellen oder kritisieren. Aber ich kann zumindest feststellen, dass er bei den letzten Kadern immer beteiligt war in welcher Form auch immer. Raus kam immer ein feuchter Furz. Was nicht seine Schuld sein muss, aber da singste Lobeshymnen. Das is doch paradox.