Sollte man wider Erwarten noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden, wäre seine Position in meinen Augen durchaus überdenkbar. Ich mein, wir haben erst das dritte Spiel. Kann alles mit Spielrythmus und aufsteigender Form auch passen. Aber bisher haben wir auf den Aussenpositionen durchaus noch Mängel. Und Hemlein traue ich eher zu, sich reinzubeissen.
Beiträge von tja-heinz
-
-
Ob 1., 2. oder 3. Liga ist doch egal. Der Gegner spielt ja nicht grundlos in der selben Liga. Und klar, man wischt nicht jeden vom Platz, aber man muss auch nicht vor jedem Gegner vor Ehrfurcht erstarren. Ich find, man muss das heut net schöner reden als es ist. Aber klar, gibt auch so Tage, wo nicht mehr geht. Dennoch muss man Spiele gewinnen, wenn man aufsteigen will. Und vor allem zu Hause. Ein Unentschieden wären auf jeden Fall 2 verlorene Punkte.
-
Jede Saison is irgendwann jung. War die letzte Saison auch lange so
Ob man zufrieden sein muss, weiss ich nicht. Ich glaube, man kann shcon mehr erwarten. Und wumms, da fällt ein wichtiges Tor. Gott sei Dank. Jetzt bloss nicht über nen Bock den Gegner zurück ins Spiel lassen.
-
Naja, fänds auch komisch, wenn Frontzeck jetzt in naher Zukunft den Torwart wechseln würde ohne Not. Und auch der Junge muss Fehler machen dürfen. Im Gegensatz zu Müller kommen seine Abschläge im Feld runter, das find ich schon sehr angenehm. Und so Dinger wie heute passieren halt. Wichtig wird nur sein, dass über die Saison verteilt nicht mehr wie 3-4 solcher Böcke vorkommen, denn eines darf man auch nicht verschweigen. Grossaspach hatte nicht mal eine halbe Chance über die ganze Spielzeit und geht trotzdem in Führung. Wenn man aufsteigen will, muss so ein Tor wie von Spalvis heute auch mal für 3 Punkte reichen. Von daher dürfen solche Böcke halt net zur Gewohnheit werden. Aber das wird Sievers ja auch selbst wissen.
-
Hat nach seiner Einwechselung für viel Schwung gesorgt und den Siegtreffer toll vorbereitet... ich glaube es ist nach langer langer Zeit endlich wieder gelungen eine super Mannschaft zusammenzustellen....
Wobei ich find, dass die Betonung hier klar auf Mannschaft liegt. Einzelbeurteilungen will ich noch gar nicht vornehmen, auch wenn mir Leute wie Hemlein mit ihrem Feuer jetzt schon sehr gefallen. Aber wie gesagt, vor allem steht ne Mannschaft auf dem Platz. Als Biada Spalvis nach vergebener Chance aufmunternd hochhilft, is ein super Beispiel. Auf sowas wär letzte Saison keiner gekommen. Lange her, dass am 1. Spieltag ne Mannschaft auf dem Platz stand. Allein dafür muss ich Bader höchsten Respekt zollen. Jedenfalls wars gestern seit langem der erste Stadionbesuch, den ich danach nicht als Geldverschwendung gesehn hab. Unheimlich erfreulich.
-
Find ich eigentlich gut, dass die Liga von den Vorgaben her so "stark" ist. Da läuft man auch nicht Gefahr, irgendwas zu unterschätzen. Man wird jedes Spiel 90 Minuten brennen müssen, die namhafte Konkurrenz unterstreicht das nochmal. Auch wenn ich momentan nicht solche Sorgen habe, dass man larifari rangehn könnt.
-
Ich hab schon gedacht, ich hätt bei der Taktik des FCK diese Saison das Tolle nicht gesehn, nachdem selbst die Nationalmannschaft die ersten 45 Minuten in Trägheit abschenkt. Hätt sich ja auch als Geniestreich entpuppen können
-
Es ist einfach eine sehr unsportliche WM. Kann mich an keine erinnern, wo mir das so aufgefallen ist. Sei es das Einreden auf den Schiri, wenn der versucht, sich anzuhören, was ihm per Videobeweis gesagt wird, seien es Auswechslungen, die schon viel zu lange nicht mit Gelb geahndet werden, seien es schnell noch reingeworfene Bälle, damit 2 Bälle aufm Platz sind, dazu sterbende Schwäne, wo selbst das russische Balett neidisch wird usw usw. Dazu dann deutsche Betreuer, die sich nicht benehmen, Serben, die von Den Haag sprechen, Maradona mit Mittelfinger. Fair play und Sportsgeist wurde zu Grabe getragen. Klar, vieles davon gibts in jedem Spiel seit Jahren, aber man zelebriert es so sehr, dass es oft mehr im Vordergrund steht wie das Spiel an sich. Da muss ich sagen, könnte man sich was vom Frauenfußball abschauen. Ich mag zwar Frauenfußball nicht sonderlich, aber das is erfrischend unaufgeregt im Vergleich und zeigt wesentlich mehr Sportsgeist.
-
Wer da alles angeblich schon Interesse hatte. Gott sei Dank hat er das FCK-Angebot abgelehnt, sonst hätten wir den noch länger an der Backe. Aber irgendwo wird der Weltklasseverteidiger schon unterkommen. Jedenfalls scheint man sich nicht wirklich um ihn zu reissen. Obwohl. Bei unserem Testspielgegner beim 25:1 könnte er zur Stütze werden.
-
Jedenfalls kann man bei allen 3 Situationen festhalten, dass man sich als "schlechter Sieger" präsentiert hat. Beim Verlierer könnte man das noch mit Frust relativieren, aber als Sieger isses einfach peinlich. Das gilt auch für die Deutschen, selbst wenn die Schweden viel auf Zeit gespielt haben und der Berg sich bei seiner Auswechslung langsamer bewegt hat wie ein Gletscher auf ebenjenem. Aber das hätten die Deutschen genauso gehandhabt. Insgesamt sind diese Unsportlichkeiten sehr auffällig bei dieser WM. Dennoch kann das keine Begründung sein. Es ist und bleibt peinlich.