Beiträge von tja-heinz

    Ich denke wir können uns einig sein, dass hier zu viel gegeneinander statt miteinander war.

    Fing bei Keßler an und ging über Littig bis Buck ....

    Und ja die Bewertung hätte unabhängig zu Ponomarew, Becca, Sachs und Co längst aktualisiert werden müssen, schon um den Wert für die Fanaktien zu bestimmen. Das müssen so oder so externe machen und dafür zu Sorgen hat der GF.... aber der war ja auch munter in die Kämpfe verwickelt... verkackt haben es alle zusammen

    Dumme Frage. Gibt es auch nur einen guten Grund hier im Präteritum zu schreiben? Hatte dieses Handeln der letzten Monate irgendwelche Konsequenzen oder lachen die Herren noch immer bei jeder Gehaltsabrechnung? Aber klar, einige haben sich von selbst mit Schrecken abgewandt. Die sind von der Gehaltsliste verschwunden. Der Rest der Zecken saugt aber noch fleissig weiter Herzblut.

    Wer hat von diesen Gestalten nicht rumgeätzt. Deswegen sind sie ja auch so ätzend. ;)


    Aber mal ernsthaft. Wen interessiert das Gebabbel von diesen Leuten überhaupt noch? Letztlich sprechen ihre Taten eine eindeutige Sprache. Das ganze Auftreten etc. (von jeder Seite) is mit amateurhaft noch schmeichelhaft umschrieben und eigentlich eine Beleidigung aller Amateure auf dieser Welt. Sollen weiter quatschen. Das können sie am besten, egal wie sie heissen.


    Von daher spielt für mich auch keine Rolle, wer jetzt genau was gesagt hat. Wer von diesen Gestalten is denn überhaupt tragbar? Ich behaupte keiner. Es gab mal ne Platte von der Punkband Slime, die hiess "Alle gegen alle". Wär ein super Einlaufsong.


    Is einfach nur traurig, sich solch ein Ende des FCK anschauen zu müssen. Und für mich ist es unabhängig davon, wie lang uns jetzt ein Investor noch vor der Insolvenz rettet, das Ende. Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass aus diesem Possenspiel nochmal was konstruktives entsteht. Man überbrückt nur die Zeit bis nicht mal mehr Mafiabanken Geld leihen würden. Ein gutes hat es. Dann verlassen endlich mal die Ratten das sinkende Schiff.

    Schöner Post, aber das mit Mill is doch gar nicht zu vergleichen. Der hat doch den Ball so weit ich mich erinnere, an den Pfosten gesetzt und nicht neben das Tor. Das hätte ein Thiele doch nie geschafft, so zielsicher den Pfosten überhaupt zu treffen aus der Entfernung. :ironie:


    Das mit dem daneben setzen, war doch Helmer. Aber weils die Bayern waren, hat der Schiri doch vorsorglich auf Tor entschieden, nachdem im Spiel schon nicht viel lief.

    In Zeiten, wo die Flinten-Uschi zur EU-Kommissionspräsidentin gemacht werden soll, wundert mich eigentlich gar nichts mehr. Auch nicht das Geschäftsgebaren beim FCK. Das is das selbe in Grün. Bring du mein Schäfchen ins Trockene, dann striegel ich dir deins...


    Ich glaub einfach, der FCK mit seinen ehemaligen Werten passt nicht mehr in diese heutige Gesellschaft. Deswegen schmeckt jede der Möglichkeiten im Nachhinein auch wie Erbrochenes. Das schlimmste dran is einfach, wie kackendreist man da agiert. Auch da seh ich die Parallelen in der Politik. Früher wars sicher auch net besser, aber man hat doch mehr den schönen Schein gewahrt. Heut versenkt eine nen Betrag, der zur FCK-Rettung dicke gereicht hätte in der Gorch Fock, muss sich ihr ganzes Ministerium über externe Berater leiten lassen und wird dafür EU-Kommissionspräsidentin. Früher hätt man bei weniger Skandalen schon nicht mal mehr den Posten als Bürgermeister von Blieskastel ausführen können und hätte zurücktreten müssen. Heute reicht es, hin und wieder dümmlich in ne Kamera zu lächeln und Dinge auszusitzen. Mit jedem Millimeter der 4 Buchstaben. Alles richtig gemacht würd ich sagen. Und irgendwann wird wieder einer kommen, der den Leuten erzählt, dass man nicht lügt und nicht schwindelt, wenn man ihn nur zum Führer macht.


    Was mich zurück zum FCK bringt. Auch hier sucht man doch schon den charismatischen Führer, der alles zum besseren wendet und wäre sicher gerne bereit dafür alle Kräfte zu konzentrieren. Und irgendwie hab ich das Gefühl, wir haben alle unsren Anteil, dass wir es so weit haben kommen lassen. In der Politik wie auch beim FCK. Aber gut, der Verein wurde eh mehr und mehr zum Spielball der Lokalpolitik. Sieht man ja auch gut bei "Littig und der CDU". Wär bestimmt ein toller Schlachtruf. Naja was solls. Soviel kann ich gar nicht essen, wie ich kotzen muss, wenn ich weiter schreibe. Und vom Thema führts eh weg irgendwie.

    So lange Bader weiter srümpern darf wird uns niemand großartig verstärken

    Keine Ahnung, was Bader wirklich macht. Auch keine Ahnung, ob sich wer finden würde, der es besser macht. Und erst recht nicht, wer das sein sollte.


    Aber verstärkt hat uns schon lange niemand mehr der hier Genannten. Es kommen welche und es gehen welche. Über deren Qualifikation wird meist schon im Voraus geurteilt und inzwischen ist das ja auch fast schon legitim. Denn man kann sich inzwischen eigentlich sicher sein, dass man erwartungsgemäß enttäuscht wird. Ich glaube jedenfalls, man muss weit zurückblättern in diesem Thread, um noch auf einen Namen zu stoßen, der uns auch wirklich verstärkt hat. Besser wäre wohl: "Wer kassiert nächste Saison ein recht üppiges Gehalt für wenig bis keine Gegenleistung?".