erst dann wenn alles auf links gedreht war,kann man wieder zum normalen alltag kommen
Dem möchte ich widersprechen. Wenn man alles auf links gedreht hat und solche Maßnahmen dann auch eine Verbesserung erzeugen, isses möglicherweise zu spät noch zum Alltag zu kommen. Das selbige hast schon bei SK verlangt und gebracht hat es uns gar nichts ausser noch größere Enttäuschungen. Eigentlich kann man sogar sagen, all solche Forderungen haben unabhängig von den gerade Verantwortlichen nichts gebracht.
Man redet hier immer davon, dass Leute mit Kompetenz das Szepter schwingen müssen. Ich wage zu behaupten, zu dieser Kompetenz gehört es, zu erkennen, welchen Stein man rumdrehn muss und welchen nicht. Ich jedenfalls möchte keine 18 neuen Spieler, nen neuen Trainer, nen neuen SD und auch sonst den Austausch von allem, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Gezielt Schwachstellen ausmerzen und planvoll ersetzen muss meines Erachtens der Königsweg sein.
Dazu braucht es eine gute Fehleranalyse. Ich bring als Beispiel mal die Mannschaft. Gegen tiefstehende Mannschaften tun wir uns seit Jahren schwer. Was is die Lösung für sowas? Wohl das Spiel breit machen, möglichst viel von der Grundlinie flanken und dann eine gewisse Kopfballstärke in der Mitte. Vielleicht sehn unsre Stürmer teilweise wesentlich besser aus, wenn wir es schaffen, auf den Aussen die nötige Qualität zu erreichen. Genau das gilt es zu erkennen, wenns denn der Fall wäre. Und das lässt sich im Prinzip auf alle Ebenen übertragen. Geht man den selben Weg wie die letzten Jahre und mischt wieder irgendnen Brei aus möglichst viel frischen (neuen) Zutaten zusammen, ohne drauf zu achten, was harmoniert, wird das wieder eine übelschmeckende und schwer runterzuwürgende Kost.