Beiträge von tja-heinz

    erst dann wenn alles auf links gedreht war,kann man wieder zum normalen alltag kommen

    Dem möchte ich widersprechen. Wenn man alles auf links gedreht hat und solche Maßnahmen dann auch eine Verbesserung erzeugen, isses möglicherweise zu spät noch zum Alltag zu kommen. Das selbige hast schon bei SK verlangt und gebracht hat es uns gar nichts ausser noch größere Enttäuschungen. Eigentlich kann man sogar sagen, all solche Forderungen haben unabhängig von den gerade Verantwortlichen nichts gebracht.


    Man redet hier immer davon, dass Leute mit Kompetenz das Szepter schwingen müssen. Ich wage zu behaupten, zu dieser Kompetenz gehört es, zu erkennen, welchen Stein man rumdrehn muss und welchen nicht. Ich jedenfalls möchte keine 18 neuen Spieler, nen neuen Trainer, nen neuen SD und auch sonst den Austausch von allem, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Gezielt Schwachstellen ausmerzen und planvoll ersetzen muss meines Erachtens der Königsweg sein.


    Dazu braucht es eine gute Fehleranalyse. Ich bring als Beispiel mal die Mannschaft. Gegen tiefstehende Mannschaften tun wir uns seit Jahren schwer. Was is die Lösung für sowas? Wohl das Spiel breit machen, möglichst viel von der Grundlinie flanken und dann eine gewisse Kopfballstärke in der Mitte. Vielleicht sehn unsre Stürmer teilweise wesentlich besser aus, wenn wir es schaffen, auf den Aussen die nötige Qualität zu erreichen. Genau das gilt es zu erkennen, wenns denn der Fall wäre. Und das lässt sich im Prinzip auf alle Ebenen übertragen. Geht man den selben Weg wie die letzten Jahre und mischt wieder irgendnen Brei aus möglichst viel frischen (neuen) Zutaten zusammen, ohne drauf zu achten, was harmoniert, wird das wieder eine übelschmeckende und schwer runterzuwürgende Kost.

    Ich glaub keiner, der sich in solchen Sphären bewegt, hat irgendwelche Skrupel. Sonst würd er sich da ja nicht bewegen. Diejenigen mit Skrupeln sitzen zu Hause und versuchen mit täglicher Arbeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen oder müssen sich von Institutionen wie der ARGE u.ä. demütigen lassen. Oder glaubste echt, dass ohne Ellenbogen und ohne nach links und rechts zu schauen in solch eine Position kommen kannst? Ernsthaft?

    Ich halt mich einfach mal dezent zurück in der Bewertung, was jetzt das bessere Übel war. Ein Übel war es so oder so glaube ich. Aber was hätte da auch kommen sollen, wo der FCK der wahre Nutznießer ist? Da hätte man wohl mit dem heiligen St. Martin oder Robin Hood verhandeln müssen, nur sind die beide schon tot.


    Ich schau es mir einfach weiter an. Mein Mitleid wie auch meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Dafür hat der Verein mittlerweile nachhaltig gesorgt. Als spannend erachte ich jetzt aber die Frage, ob Littig damit weitermachen darf auf Dauer. Noch letzte Woche war man sich bei dem Schmierentheater doch klar, dass keiner der Protagonisten den FCK würdig vertritt. Alle sollten weg. Und nun? Darf Littig bleiben? Hab auch keine Ahnung, was die beste Lösung für den Fußballverein FCK wäre. Aber auf keinen Fall sollte man jetzt den Fehler machen und von dieser Aktion gute oder schlechte Arbeit ableiten. Ich zumindest werde das Ganze weiterhin sehr kritisch verfolgen. Dieses Schmierentheater war unnötig, hat dem Verein massiv geschadet und hat gezeigt, dass sich jeder selbst der Nächste ist. Das sollte man bei aller "Freude" jetzt nicht wieder verdrängen, wenn es um eine Gesamtbewertung der Handelnden geht.

    Ich denke, es darf nicht um Notzon oder Bader gehn, wenn muss man von Notzon und Bader reden. Beide haben Ihren Anteil. Wer jetzt welchen Anteil hatte, ist reine Spekulation. Da zählt in meinen Augen auch das Argument nicht, dass Notzon möglicherweise noch andere vorgeschlagen hat. Mal ganz davon abgesehen, dass man seine Tätigkeiten als Scout und SD sauber trennen müsste. Wenn man so Leute wie Sternberg oder Zuck sieht, stellt sich zumindest die Frage, warum er so Leute als 2. oder 3. Wahl vorgeschlagen hätte. Selbst wenn man nichts besseres bekommen hätte. Dann muss ich trotzdem zum Ergebnis kommen, dass ein Zuck uns in keiner Liga weiterbringt und von der Verpflichtung absehen. Aber das stand wohl nicht in seiner Exceltabelle so drin. Das is mir zu einfach, die ganze Kritik auf Bader abzuladen. Und wenn er echt gar nix zu sagen hätte (also das allerkleinste Licht ever wäre), dann kann man sich die Personalkosten für ihn erst recht sparen. Egal wie man es dreht und wendet. Betrachtet man die Mannschaften der letzten Jahre, an denen Notzon beteiligt war, dann ist das einfach nur ein schlechtes Ergebnis. Und wenn er nur nen "Haberjob" macht, dann bitte fristgerecht die Kündigung aussprechen. Die anderen überbezahlten Blender schaffens auch ohne ihn, den Verein zu finishen. Hab ich keine Bedenken.

    Dann soll Littig eben ZUM WOHLE DES FCK seiner Ämter abgeben! 8)

    Man könnte auch behaupten, zum Wohle des FCK soll er seine Ämter behalten. Denn ob dieser Investoreinstieg wirklich zum Wohle des FCK ist, steht in den Sternen. Man könnte genauso behaupten, dass eine Insolvenz, die eh nur herausgezögert werden kann, der bessere Weg ist, weil wir dann wenigstens nicht noch mit anschauen müssen wie sich die größten Blender, die je aufm Berg gewirkt haben, an diesem Verein bereichern.

    Es ging mir nicht darum, was ein Spieler für fußballerische Fähigkeiten hatte oder hat, sondern wie er sich als Mensch benahm oder benimmt und da steht der eine dem anderen in nichts nach! Enfant terible, bleibt nun mal halt enfant terible! Wenn WW keines gewesen wäre, hätte er sich bestimmt 100 Länderspiele an's Revers heften können. 8)

    Und wenn Löhmannsröben keins wäre, würd er trotzdem nie ein Länderspiel machen ;)

    Ich kann dazu nur sagen, dass er einen Rücktritt nicht mal ansatzweise in Erwägung ziehen sollte, bevor man eine rechtsverbindliche Zusage von Herrn Becca hat. Es soll schon Geschäftspartner gegeben haben, die wussten am nächsten Tag nicht mal mehr, was sie am Tag vorher gesagt haben. Die Zeiten, in denen ein Handschlag bindend war, sind lange vorbei. Ich kenne Herrn Becca nicht und kann von daher nicht beurteilen, wie zuverlässig er diesbezüglich ist.

    Ich hab mir mal erlaubt, durch Verschieben der "fett"-Markierung eine andere Gewichtung deiner Aussage vorzunehmen. Heisst dann im Umkehrschluss, wenn Becca etwas rechtsverbindliches zusagt (was auch immer das dann sei), dann kann man den gewählten Littig problemlos in die Wüste schicken? Weil man ne Zusage hat?


    Das is ja wie bei Game of Thrones. Hier stürzen Könige schneller als man zählen kann. Womit sich auch erklärt, warum die immernoch am nachrechnen sind, wieviel Leute jetzt geistig oder körperlich auf der Sitzung waren, die keine war, sondern lediglich ein zufälliges Zusammentreffen von Fußballfreunden und -kennern. Wie geht es nun weiter? Wer wird der nächste Königsmörder? Und gewinnt am Ende der Nachtkönig? Gibts noch Sexszenen mit einem Verantwortlichen und nem Schattenwolf? Ich warte gespannt auf die nächsten Breakingnews.

    Das Erschreckendste ist doch, wieviel Zeit es gebraucht hat, um diesen "Deal" einzufädeln. Das musste doch schon bei den ersten Sondierungsgesprächen zumindest teilweise abzuschätzen gewesen sein unter welchen Bedingungen so ein Invest überhaupt zustande kommen könnte. Dann hätt man direkt diese Gespräche einstellen können. Aber gut, so konnte man den Eindruck vermitteln für den FCK zu verhandeln und dabei weiter persönlich abzukassieren. Um sich dann kurz vor Veröffentlichung noch als die Samariter darzustellen und extra zu erwähnen, dass man ja auch bei der Anleihe gespendet habe. Das man es schon als notwendig erachtet hat, dies überhaupt öffentlich zu kommunzieren, sagt doch schon vieles. Profilierungssüchtig nenn ich sowas. Arbeitsleistung und Ertrag stehen mal wieder in nem ähnlichen Verhältnis wie das Torverhältnis von Tasmania Berlin in der Bundesliga damals.


    Eines der Hauptprobleme bleibt einfach, dass bei den Verantwortlichen heisse Luft seltener über den A... wie übers Geschwätz abgelassen wird.