Beiträge von tja-heinz

    Ja, das hat heut Spass gemacht zuzuschauen. Das Gegentor am Anfang war bisle unnötig, aber gut reagiert. Insgesamt will ichs net zu hoch hängen, weil Uerdingens Abwehrverhalten war nicht existent. Was sich da Räume aufgetan haben. Da hat ja jede F-Jugend mehr Ordnung. So Gegner wird man diese Saison nicht mehr kriegen. Aber das soll die Leistung nicht schmälern. Auch scheint die Umstellung mit Bergmann gut getan zu haben.


    Aber ich muss noch was loswerden. Wenn man die Mannschaft und die Leistung von Uerdingen sieht, kann man doch froh sein, dass wir so ne junge Mannschaft haben. In Uerdingen schleppen sich ja nur scheintote Ex-Fußballer übern Platz. Diese Mannschaft hat halt auch null Potenzial. Dagegen haben wir doch nen hoffnungsvollen Kader für nächste Saison, selbst wenn 80% des Kaders schon steht. Aber diese Uerdinger Mannschaft kann wohl auch nicht der Maßstab sein, hat man die Saison schon oft genug gesehn.

    Du gibst dir die Antwort ja schon selbst. ;) Nein, das konnte man nicht vorher. Erstens war vor der Ausgliederung nicht klar, ob die Mitglieder dafür oder dagegen stimmen werden. Und ohne jene Entscheidung kein Startschuss, auf Basis dessen man monatelang die Wertpapierprospekte entwickelt. Worüber hätte man dann mit potentiellen Investoren sprechen sollen?


    Andere Vereine - und darauf wird richtigerweise immer wieder drauf hingewiesen - brauchten mehrere Jahre um Großinvestoren zu finden. Das, was man aus meiner Sicht Geschäftsführung und Aufsichtsrat vorwerfen kann ist die anfängliche Kommunikationsstrategie. Ich glaube viele Fans und Mitglieder hatten die Hoffnung, dass ein Investor schnell gefunden werden kann. Mit der Zeit stellte sich dieser Prozess allerdings als komplexer und wuchtiger dar als anfangs erwartet.

    Dann darf ich nicht kommunizieren, dass nur eine schnelle Ausgliederung uns retten kann. Denn die Forcierung ebendieser legt den Schluss nahe, dass vor allem die Vereinsstruktur Investoren verhindert. Und ob der Prozeß wuchtig ist, is doch wumpe. Oder war man sich vorher nicht klar über die große Herausforderung? Und erfordert das dann nicht noch mehr eine gute Grundlagenarbeit vor einer Ausgliederung? Wie Ostalb richtig erwähnt hat, kann die Ausgliederung keine Ausrede sein, um nicht vorher schon zu sondieren. Selbst wenn nicht alles zielführend ist. Sind Grabenkämpfe in der Bild auch nicht, hat die Verantwortlichen trotzdem nicht davon abgehalten. Beim Aufsichtsrat hat man sogar das Gefühl, dass der Wahlkampf und die Wahl in das Gremium bisher ihre größte Leistung war.


    Und worüber hätte man mit potenziellen Investoren sprechen sollen? Ernsthaft? Vielleicht um die Voraussetzungen für einen schnellen Einstieg? Vielleicht um die Wertfindung des Vereins? Gäbe da sicher einiges, worüber man reden kann. Ich glaube, da fällt auch dir einiges ein. Und die regionalen Sponsoren wären ja auch noch da gewesen. Wie gesagt, die Südpfalzinitiative zeigt den Herren auf, was man alles hätte leisten können bis zur beschlossenen Ausgliederung. Von anderen Tätigkeiten wie dem Bewahren des Walter-Erbes will ich gar nicht erst anfangen.

    Tja, jetzt hat man schon möglichst die größten Gurken und Cornflakes verpflichtet, und dann kommen diese Jugendspieler daher und heben das Niveau. Wie in all den Saisons vornedran, werden wieder diejenigen gehen, die dem Verein weiterhelfen könnten. Aber da geb ich Bader recht, das könnten etwa 20% des Kaders sein. Dann muss er nächste Saison nur noch 20% Gurken verpflichten, damit der Kader auf jeden Fall zusammenbleibt. Aber immerhin, 80% Gurken zielsicher verpflichtet. Gute Quote für eine Transferphase. Die restlichen 20% finden sich.

    Die neue Anleihe sehe ich nicht mal als wirklichen Kritikpunkt. Kann zwar keinen verstehen, der dieses Drama finanziell weiterunterstützt, aber es is ja auch nicht mein Geld.


    Viel entscheidender find ich den Rest. Angefangen bei Gries und seinen Bäckern, von denen noch keiner auch nur ein Brötchen geliefert hat. Viel entscheidender finde ich, den Fans vor Monaten die Pistole auf die Brust gesetzt zu haben bzgl. Ausgliederung und dann in keinem Bereich liefern zu können. Teilweise mit Ausreden wie "wir brauchen noch den ein oder anderen Wertpapierprospekt". Die brauchen Monate für nen Flyer, ums mal zuzuspitzen. Dabei wurde die Ausgliederung seit Amtsantritt Gries/Klatt thematisiert und vorbereitet. Eine lange Zeit um vorsorglich Weichen zu stellen. Stattdessen wird von Banf in Podiumsdiskussionen erzählt, dass die Ausgliederung ja erst vollzogen werden musste. Für was? Um Gespräche zu führen und mögliche Interessenten zu sondieren? Das konnte man nicht schon vorher? Und die wollen Ankerinvestoren an Land ziehen? Und dann mit welchen Methoden? Ausgetragen über die Bild-Zeitung? Vielleicht wäre das der richtige Sponsor für uns. Wir liefern lustige Schlagzeilen und die sponsoren dafür. Das wärs doch.


    Und dann die ganze Zeit das Geschwalle. Was man alles machen würde. Alles ergebnislos. Eher nicht mal ergebnisorientiert überhaupt. Und braucht mir auch keiner erzählen, dass alle regionalen Investoren mit den Hufen scharen und auf den Ankerinvestor warten. Wäre da Interesse, hätt der ein oder andere sein Engagement unabhängig davon begonnen. Die Initiative macht es den Herren vor. Die zeigen doch, dass da mit Bemühen und Überzeugungsarbeit was zu erreichen wäre. Bezeichnend, dass dies ein vereinsexternes Gremium leisten muss. Vereinsintern kommt dafür gar nix. Kein Wunder, die Grabenkämpfe kosten zuviel Kraft. Is wie in der Politik. Die haben auch ein halbes Jahr den Leuten die Ohren blutig gelabert mit der Absicht, zur "Sacharbeit" zurückkehren zu wollen. Und dabei weiter kassiert. Alles wie beim FCK.


    Nur das beim FCK die Verantwortlichen nicht mal die nötige Rhetorik besitzen, um Dinge gescheit zu kommunizieren. Hat Banf in der Podiumsdiskussion eindeutig unter Beweis gestellt. Ich erinner mich noch, dass ich bei der Wahl des Aufsichtsrates mit Blick auf deren Antrittsbild so aus Spass meinte, es sieht wie ein ziemlich müder Haufen aus. Damals dachte ich, Äusserlichkeiten können ja aber kein Kriterium sein und vielleicht verändert deren für den FCK eingesetzten Fachkenntnis ja auch das gelieferte Bild. Aber nein, das is einfach ein müder Haufen. Untergangsverwalter! Und selbst da nicht mal einig genug, um sich für einen gemeinsamen Abgrund zu entscheiden. Egal wie, am Schluss zählt was unter dem Strich rauskommt. Und was is da bisher rausgekommen? Also ich mein positives? Was bleibt unterm Strich denn stehen? Mir fällt ehrlichgesagt nix ein, auch nicht, wenn ich länger drüber nachdenke. Abstiege und Kaderzusammenstellungen zeigen nur, dass uns letztlich auch der sportliche Sachverstand abhanden gekommen ist. Solang der gegeben war, konnte man noch hoffen, dass wir "nur" ein Finanzproblem haben. Aber man jagt dort oben die Kompetenz, nur is die mal wieder schneller.

    Der Held, der zumindest ein Ziel hatte und dies anvisierte.


    Der Held, der gegangen wurde, als die Kassen leer waren.


    Der Held, der zumindest agiert hat.


    Wie einfach so ein Gedächtnis doch manchmal ist, wenn man nur ein Feindbild hat.


    Und was jedem klar sein sollte:

    Die Erfolge und die Entwicklung des Vereins unter verschiedenen Verantwortlichen kann man vergleichen. Daraus ergibt sich ein absolut klares Bild.

    Da gibts ja nicht viel zu planen. 80% des Kaders stehen ja schon :respekt:


    Bleiben 3-4 Neuzugänge. Die haben wir doch schnell.


    Ich würd folgendes vorschlagen:

    Für die Innenverteidigung Wolfgang Funkel. Dann macht vielleicht nicht nur der Gegner aus eigenen Eckbällen ein Tor.

    Im rechten Mittelfeld David Odonkor. Der war ja mal schnell.

    Im linken Mittelfeld der neue Rasenmäher vom Platzwart. Sieht wenigstens ein Teil des Platzes wie Rasen aus.

    Im Tor Olli Reck (nachdem uns Grill bestimmt zum Löcher füllen zu nem ambitionierten Zweitligisten verlassen wird). Der Olli passt wenigstens vom Slapstickfaktor perfekt zur Führungsetage.

    Dann wirds schon eng, weil man bestimmt nochmal nen Trainer braucht. Falls das der Fall sein sollte, wär ich für den Grabstein von Sepp Herberger. Anweisungen brauchen die Jungs eh nicht. Aber damm kann man so schön nostalgisch werden und von großen Zeiten schwärmen.

    Was mich wurmt:

    Das Prospekt für das 4Säulenmodell, für das man seit Sommer Zeit hat, das bekommt man nicht hin

    Das Prospekt um die neue Anleihe zu begeben schon...

    Der Unterschied is, dass der zweite Wertpapierprospekt dafür sorgen könnt, dass die Zecken sich noch ne Saison mit "Herzblut" vollsaugen können. Sonst wär der auch nicht gekommen.


    Und warum sollte man den anderen Wertpapierprospekt auch fertig machen? Dann würde man am Schluss im Ergebnis noch feststellen, dass die benötigten Summen nicht erreicht werden können. So bleibt man nebulös. Das erhöht die Chancen auf ne Lizenz, weil ja dann besser die kommenden fantasierten Gelder als Argument auf die Waage gelegt werden können.


    Aber ich bin inzwischen froh, wenn der andere Wertpapierprospekt nicht kommt. Is eh nicht mal das Geld für den Druck wert. Im Sinne eines ehemals ruhmreichen Traditionsverein kann ich nur hoffen, dass die Lizenz nicht erteilt wird. Momentan finden sich wenigstens noch ein paar Trauergäste, jedes weitere Jahr wird nur diesen Verein noch mehr Peinlichkeit und Lächerlichkeit aussetzen. Das schwindet auch mehr und mehr. Und ich möchte mich wenigstens wehmütig, aber auch stolz, an ein 3:1 gegen Barcelona zurück erinnern können. Aber diesen Stolz zerstören die Selbstdarsteller auch noch, wenn man sie weiter wüten lässt.

    und das soll allen Ernstes der (zu 80% zusammengestellte) Kader sein, der nächste Saison die Liga rocken soll ? Vielleicht gewinnen wir ja Comedy Central als Investor, dann würde es passen.

    Liga rocken? Ich dachte, es geht nur drum, dass wir genug Spieler haben, um auch antreten zu können. Und dafür steht ja wohl 80% des Kaders. So können die Selbstdarsteller noch ne weitere Saison lachend auf den Kontoauszug gucken. Gings auch noch um was anderes?

    Der erste Satz von Banf hat doch schon alles gesagt: "Wir sind vielleicht in der schwierigsten Phase der Vereinsgeschichte."


    Ja genau, vielleicht. Andererseits haben wir in der Bundesliga auch oft gegen den Abstieg gespielt. Man, das waren shcon harte Zeiten im Vergleich. Vielleicht wars ja da noch schlimmer. Vielleicht musste er es auch relativieren, weil er vielleicht noch die ein oder andre Slapstickeinlage einlegen will. Vielleicht wärs auch besser, man würd ihm ne Parkuhr kaufen, die er zuschwallen kann. Vielleicht. Wer weiss das schon?