Beiträge von topscorer

    Opoku schwach? Da hast du wohl ein anderes Spiel gesehen. Opoku war nach seiner Einwechslung ein Aktivposten und hat unter anderem die 100%ige Torchance von Boyd super vorbereitet.

    Positiv:


    Einsatz hat gestimmt. Hinten wenig zugelassen. Mal nicht die Anfangsphase verpennt und in Rückstand geraten. Die klar besseren Chancen gehabt. Ein weiterer Punkt zum Klassenerhalt und somit die Hälfte der 40 Punkte bereits am 14. Spieltag erreicht. Zuschauerzahl.


    Negativ:


    Offensiv zu wenig aus der Überlegenheit gemacht. Für mich nicht nachvollziehbar, wieso Ritter und Boyd 20 Minuten vorm Ende ausgewechselt worden sind, danach war unser Offensivspiel quasi Tod. Offensiv einige Slapstickeinlagen eingelegt (Redondo, Lobinger...) und somit in Summe leichtfertig 2 Punkte liegen gelassen.


    Fazit:


    Ich bin mit der sportlichen Situation nicht unzufrieden, aber heute überwiegt die Enttäuschung, wieder nur ein unentschieden erreicht zu haben,

    Ich finde es war heute eine stabile Leistung von ihm. Kann nicht schaden, dass unsere 2 Innenverteidiger Konkurrenz bekommen, waren schließlich beide in den letzten Wochen nicht fehlerfrei. Guter Schachzug von Hengen noch einen gestandenen IV zu leihen.

    Ich hoffe die wenigen Leute, die meinten man müsse Boyd mal draußen lassen und dafür Lobinger starten lassen, haben heute ganz genau hingeschaut.


    Für uns ist dieser Kerl nicht zu ersetzen. Und das schreibe ich nicht nur wegen den zwei Toren. Ob beim Verteidigen von gegnerischen Standards, gegnerische Verteidiger auf sich ziehen oder eigene Spieler bei guten Aktionen beklatschen. Absolut positiver Typ, der auch Charakterlich für die Mannschaft Gold wert ist. Hoffentlich bleibt er von Verletzungen verschont.

    So komisch es jetzt klingen mag, aber ich bin froh, dass wir heute recht deutlich verloren haben anstatt das x-te unentschieden nach einem Rückstand zu holen. So besteht wenigstens nicht die Möglichkeit, sich dieses Spiel noch schön zu reden (DS hat in der PK deutliche Worte gefunden). Ich hoffe mal, dass bei einigen unserer Spieler jetzt die Sinne wieder geschärft werden und gegen Rostock eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz steht. Es ist für mich schwer nachvollziehbar, wie wir uns in den ersten 15 Minuten (sowohl in HZ 1 als auch in HZ 2) den Schneid haben abkaufen lassen.

    Der aber immerhin die Stärke hatte sich zu entschuldigen, wenn der Kopf wieder klar ist.


    Ich kann diesen Walter genauso wie den Trainer von 60 nicht abhaben.

    Bei dem Trainer von 60 gehe ich absolut d'accord, in erster Linie weil er sich damals sehr despektierlich gegen den FCK geäußert hat. Seitdem ist er bei mir unten durch.


    Aber gegen einen Tim Walter habe ich nichts. Ich habe einige Pressekonferenzen mit ihm gesehen und auch sein Verhalten im Spiel. Generell sind mir so Typen wie Walter, Streich (der sich im Spiel gegen uns auch nicht wie ein Chorknabe verhalten hat) oder Antwerpen 1000 mal lieber als diese aalglatten, langweiligen Laptoptrainer, die sich teilweise in den oberen Ligen rumtümmeln.


    Wenn wir jedoch gerade nichts Besseres zu tun haben, uns über gegnerische Trainer aufzuregen und den Verein, den sie trainieren, alles schlechte zu wünschen, scheint es uns ja wieder ganz gut zu gehen. Meinetwegen kann TW mit dem HSV diese Saison durchmarschieren, wenn wir dafür unsere solide Saison bis zum Ende fortsetzen tangiert mich das nur peripher. Ansonsten sehe ich es genau wie Ronnie Wendt, es ist halt Fußball, da gehören Emotionen im Spiel dazu, da rutschen auch mal Dinge raus. In der PK nach dem HSV Spiel hat man gemerkt, dass es kein böses Blut zwischen den Trainern gibt, im Gegenteil sie haben sich alles gute für die nächsten Spiele gewünscht, so soll es auch sein. Dirk Schuster ist erfahren genug, solche Situationen richtig einzuordnen.

    Wenn ich mir die Reaktion von Boyd nach der vergebenen Chance am Samstag und bei seiner Auswechslung ansehe, denke ich das er sich schon genug Gedanken gemacht hat (z. B. die entschuldigende Geste DS gegenüber). Und das rechne ich Ihm hoch an, bei ihm hatte ich bisher nie das Gefühl, dass es ihm egal ist, wenn er Fehler macht. Absolut super Einstellung und ein ein Klasse Typ. Er ist enorm wichtig für die Mannschaft und ich sehe es wie sinic23, es gibt keinen Grund Boyd nicht spielen zu lassen. Wenn er die hundertprozentigen Chancen alle machen würde, dann hätte er nicht so lange in der dritten Liga gespielt und würde auch jetzt nicht für uns spielen. Ich bin jedenfalls heilfroh, dass wir so tolle Charaktere, wie Boyd, Wunderlich und Co. in der Truppe haben, denn diese haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich so ein toller Teamgeist entwickeln konnte.


    Für Lobinger freut es mich auch, ich war bisher von seinen Leistungen nicht gerade angetan, aber das Tor hat er klasse gemacht. Er kam auch im Interview nach dem Spiel sehr reflektiert rüber, hat mir gefallen. Wäre schön, wenn ihm das Tor jetzt Auftrieb geben würde, dann hätten wir vielleicht doch die dringend benötigte Alternative zu Boyd, wobei ich es wie einer meiner Vorschreiber sehe, wieso nicht mal beide nächstes Spiel von Beginn an?


    Bei der Situation mit seinem Vater merkt man aber wieder einmal, dass Fußball nur eine Nebensache ist. Das sowas sehr belastend ist, ist naheliegend.