Beiträge von topscorer

    Größenwahn? Das ich nicht lache! 2 Heimspiele und ein Auswärtsspiel in Havelse, da muss es einfach unser Anspruch sein, gerade nach diesem beschissenen Saisonstart, 7 bis 9 Punkte zu holen. Die dort oben sollen sich jetzt einfach auf das wesentliche konzentrieren, anstatt die Störfeuer nach außen zu tragen, nur weil einige wieder einmal ihr Ego angekratzt sehen. Konzentriert arbeiten, mit der richtigen Einstellung ins Training und in die Spiele gehen, und nach innen und außen geschlossen auftreten, dann sollte das locker drin sein. Da erwarte ich jetzt auch einfach mal nen Machtwort vom Hengen, dass 100% hinter Marco Antwerpen gestanden wird. Wie will man von der Mannschaft erwarten, eine Einhalt zu bilden, wenn die Vorgesetzten es nicht tun. Und ich dachte tatsächlich, wir sind diese Saison endlich einmal professioneller aufgestellt, als in den letzten Jahren, scheinbar hat mich der FCK diesbezüglich wieder eines besseren belehrt.

    Genau das ist die Quintessenz. Wenn man jetzt voll konzentriert weiterarbeitet, sollte gegen Osnabrück ein Dreier drin sein. Danach gegen Havelse mit der richtigen Einstellung sowieso und schon könnte man im übernächsten Heimspiel um den vierten Sieg in Folge spielen und der Saison eine ganz neue Wendung geben. Dazu muss man aber jetzt den Arsch hochbekommen und als Einheit auftreten. Sowohl auf als auch neben den Platz. Diese Störfeuer kommen wieder zur absoluten Unzeit und sind sowas von typisch für diesen Verein.

    Und für die Stürmer mit denen man eigentlich fest geplant hat, für die reicht es auch nur für die U23. Und auch da konnte gestern ein gewisser Huth nicht überzeugen.

    Bei Huth hat man sich leider von einer guten Vorbereitung blenden lassen, als es dann um die Wurst ging ist er wieder abgetaucht. Wobei auch wenig nach vorne kommt, aber ein Stürmer kann sich auch selbst Bälle erarbeiten und im Spiel ohne Ball Präsenz zeigen, selbst da kam jedoch von ihm wieder deutlich zu wenig.

    Der Kicker bringts für mich auf den Punkt:


    Würden alle Beteiligten beim kriselnden Traditionsverein sich auf das Wesentliche konzentrieren und ihre überschüssige Energie in sportliche Leistung umwandeln, statt in teils unreflektierte Empörung, würde der FCK vielleicht mal nicht gegen den Abstieg kämpfen.

    Und das nach einem Spiel, wo wir bis zum geht nicht mehr vom Schiri verpfiffen wurden. Der Kicker entwickelt sich leider auch immer mehr zum Schmierblatt.

    Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass es die rote Karte vor allem wegen diesem völlig übertrieben Verhaltens gegeben hat. Am meisten ärgert mich, dass diese Unsportlichkeit auch noch belohnt wird. Man stelle sich nur mal vor Antwerpen hätte sich so aufgeführt. Ich würde jede Wette eingehen, dass es niemals rot gegeben hätte. Eher hätte es aus trotz vom Schiri höchstens ne Ermahnung für den Spieler gegeben, zudem nen schönen Bericht an den DFB aufgrund des unmöglichen Verhaltens unseres Coaches und er hätte sich die nächsten Spiele von der Tribüne aus anschauen dürfen.


    Ich kann mich an Spiele in der letzten Saison erinnern, in denen Spieler von uns an der Strafraumgrenze von hinten umgetreten wurden und es nicht einmal Freistoß gegeben hat.

    Nachdem was letztes Jahr auf dem letzten Drücker verpflichtet wurde und wie unsere neuste Leihgabe bisher performt hat, bitte keine weitere Verpflichtungen mehr und wenn dann nur Spieler die von Anfang an eine Verstärkung darstellen (Ich bezweifle aber, dass es die jetzt noch geben wird). Unser Kader ist mit rund 30 Spieler bereits groß genug.

    Aus dem Kerl werde ich nicht mehr schlau, Hauptsache in Zwickau und in der Vorbereitung regelmäßig netzen, nur um dann, sobald es um die Wurscht geht regelmäßig puren Slapstick abzuliefern. Dieses Ding freistehend aus 5 Meter hätte nahezu jeder Kreisliga Spieler, der sich Stürmer schimpft mit verbundenen Augen versenkt. Den jungen würde man am liebsten mal wachrütteln, kann mir doch keiner erzählen, dass der voll bei der Sache ist.