Zuck also wieder von Anfang an. Schade, dass da die echten Alternativen fehlen.
Beiträge von topscorer
-
-
cdmx Ja Notzon ist nicht ganz unschuldig, aber schau dir mal die Umstände an. Der FCK hat auch in den letzten 6 Jahren die Handlungsfähigkeit verloren. Man war gezwungen zu verkaufen und hatte nur wenig Geld zu investieren. Zwar war der Lizenzspieleretat nicht kleiner als die der Konkurrenz aber die Transfersummen die man gezahlt hat sehr klein. Rund 40 Millionen Transfereinnahmen und rund 5 Millionen ausgaben hat Notzon vorzuzeigen. Glaubst du wirklich Notzon hätte in den Vergangenen Jahren nicht mehr ausgeben wollen?
Notzon muss den Fußball bzw. die Idee von Fußball die man spielen lassen will vorgeben und das in der Verbindung mit Trainer und Kaderplanung und das hat leider nicht funktioniert und dafür ist er verantwortlich. Ich bin der Meinung das er nicht unfähig ist sondern einfach an der falschen Position ist.
Einige vergessen hier die Verpflichtung von Uwe Scherr, er war 4 Jahre Lang Leiter der Knappenschmiede. Ich sehe die Zukunft in Verbindung mit der NLZ, Planinsolvenz und eventuell mit neuem Sportdirektor nicht so Negativ.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viel auf Notzon draufgehauen und aber leider kann draufhauen heute jeder und ich finde der Begriff differenzieren
wichtiger als je zuvor.
Die Umstände hat Notzon mit zu verantworten. Man braucht nur schauen wo wir mittlerweile stehen. Notzon hat auch in erster Linie den Kader zu verantworten mit dem wir aus der zweiten Liga abgestiegen sind. Mit den ganzen Verträgen, die für die 3. Liga nicht mehr gültig waren. Er ist als Sportdirektor hoffnungslos überfordert und hätte schon lange ersetzt werden müssen. Ist jetzt schon die 3. Drittligasaison in der wir der Konkurrenz hoffnungslos hinterher hecheln, obwohl wir deutlich bessere Bedingungen haben etwas aufzubauen.
-
Ich würde sogar soweit gehen, dass dies die qualitativ schlechteste Mannschaft ist die der FCK je hatte und das mit diesem Etat, wahnsinn.
-
Zum Thema paar Kilo Zuviel, Mölders hat sie auch und bei 1860 interessiert es kein Mensch.
Weil er trotzdem seine Leistung bringt. Wenn ein FCK Spieler so performen würde, dann kann er meinetwegen auch etwas Übergewicht haben.
-
Heutzutage sind viele Profis eher mit der Pflege ihrer Sozialen Medien Profilen wie Instagram beschäftigt, da bleibt nun mal weniger Zeit fürs Training.
Ja. So wurde das früher gemacht. Da stand man sogar eine Stunde vor Trainingsbeginn auf dem Platz, natürlich nicht alle. Aber die Platzhirsche. Der Erfolg steht nicht mehr an erster Stelle. Zuerst denkt man da an seinen eigenen Geldbeutel. Und dann kommt erst mal nicht viel... Vielleicht noch die Haare und das Tattoo.
Und das Pflegen des Instagram Profils.
-
Und wenn er eine Null Bock Mentalität (was ich nicht beurteilen kann) an den Tag legt, dann hat er sowieso in diesem Verein nichts verloren.
Wer von den Spielern bliebe dann noch übrig?
-
Da bekommt man von den Verantwortlichen Woche für Woche gebetsmühlenartig eingetrichtert, wie viel Qualität diese Truppe hat und dann kommt wieder so ein Gegurke gegen einen derart schwachen Gegner.
Fazit: Wir stehen völlig zurecht dort, wo wir stehen.
-
Jedenfalls hätte ich die Leistung, die der Herr seit seiner Ankunft beim FCK abliefert auch noch hinbekommen, für viel weniger Geld. Aber NRW Devil hat nicht unrecht, Röser hat sich nicht selbst verpflichtet.
-
Ritter: "Anscheinend sind wir schlechter als wir denken." Das sind mal klare Worte.
-
Notzon raus!