Auf nach giesing und dann mit der Tramp bahn zu den bavaria filmstudios und zum Abschluss noch einer auf dem Oktoberfest kippen. Klingt doch toll, oder?
Beiträge von TuxRacer
-
-
Was befähigt einen ehemaligen Welttorhüter und Kommentator zum VV des FC Bayern? Die Frage kann man endlos diskutieren. Jeder Club mit Anspruch braucht ein Gesicht. Ein Gesicht das anzieht, das Spannung erzeugen kann, das leuchten kann. Das führen kann. Auch das Umfeld führen kann.
Kahn hat ein Studienabschluss in Sportmanagement und ist als Unternehmer nicht unerfolgreich.
Ganz ehrlich, mit Merk kann es sicherlich nicht mehr schlechter werden.
NRW_Teufel du fragst nach der Motivation. Diese Frage hättest du den regionalen Investoren und unserem Flavio stellen sollen.
-
Ich habe heute Nacht von einem Sieg geträumt. Ok ich habe von 2 Siegen und danach von einem Unentschieden in den nächsten 3 Wochen geträumt.
-
klar war das Pokalspiel nicht der Knaller. Man hat einiges ausprobiert und ein Pokalspiel hat seine eigene Regeln. Macht nicht mehr daraus als es ist. Am Wochenende zählt es
-
@dreispitz unter der Saison ist konditionsarbeit schwierig, haben sich Trainer wie Felix Magath gesagt
-
Übrigens hat Schad gestern in Flutlicht gesagt dass Hildmann der ruhigere Typ ist.Das also für die Leute die nicht geglaubt haben dass er zu weich ist. Schommers wäre in der Halbzeit lauter geworden was bei den Spielern dann auch ankam.Ich habe schon immer gesagt die brauchen einen Trainer der auch mal draufhaut.Hoffe dass Schommers das auch weiter durchzieht wenn die Leistungen nicht stimmen.
Schommers hat nach dem Spiel auf die Frage über seine ruhige Art geantwortet, es macht keinen Sinn während dem Spiel den Hampelmann zu machen. Heißt aber nicht das er in der Halbzeitpause oder in der Trainingswoche den Mund aufmacht.
betzi1985 ja Becker sollte die Spieler mal quälen aber das hätte man in der Vorbereitung machen müssen. In der Saison mit englischer Woche (Pokal) ist es schwierig, denn sonst hast du eventuell eine Mannschaft am Wochenende die schon vor dem Anpfiff stehen Ko ist.
-
ich versuche die letzten jahre nix anderes,aber irgendwann ist die ernüchterung größer
Positiv war das man wie in den Trainingsvideos zu sehen war, versucht hat zu kommunizieren. Obwohl es noch ausbaufähig war. Oder das wir kaum Chancen aus dem Spiel zugelassen haben. Positiv die mutigen Wechsel.
Ich hätte Pick nicht gewechselt deswegen auch negativ. 😉
-
darum schrieb ich ja,da gebe ich schommers keine schuld.
dass hat was mit der einstellung der einzelnen spieler zu tun,die nicht bereit sind mal nen meter mehr zu laufen.
Zieh doch mal das positive heraus.
-
da ich niemand anderes zitiert habe,ist dass meine meinung.
nimm doch nur die situationen wo wir hinten den ball gewinnen,die chance zum kontern haben
aber nur 2 mann sind im vorwärtsgang.der rest verharrt der dinge die da kommen werden.wie oft
war bei einem einwurf der ausführende die ärmste sau,weil keiner den ball haben wollte.vielleicht
ist es dir auch aufgefallen,aber schad hat sich über dieses verhalten in der 2.hz massiv beschwert.
dass ist ne einstellungssache,der einzelnen spieler,die fehlenden prozente die sie nicht bereit sind
zu investieren.
Bei den Kontern waren wir meistens einen Schritt zu langsam und unpräzise. Das führte dann zu 6 gegen 2 Situationen und der Konter ist verpufft. Das schrieb ich schon gestern. Nach der letzten Woche und 48 Stunden unter neuem Trainer kannst du nicht erwarten das alles besser wird?
-
dirtdevil Wer sagt das?
Du hast schon gesehen das Magdeburg defensiv ziemlich gut stand,robust und wenig zu ließ. Sowas musst du erst einmal knacken.
klar wir hätten nach dem 1:0 es zu Ende bringen müssen.