Wartet mal ab wenn die Teams die (noch) hinter uns stehen ihre Nachholspiele beendet haben... dann steht der FCK zur Winterpause da wo er wirklich hingehört...
Beiträge von Gummi
-
-
Wie gesagt wenn wir nicht gegen die direkten Konkurrenten gewinnen, also Haching und Duisburg dann kann es sein dass wir Weihnachten unterm Strich verbringen. Das sind jetzt schon die sogenannten 6 Punkte Spiele.
und genau so ist es !!!
leider hab ich berechtigte Zweifel an 2 Siegen in Folge....
Wenn wir diese "1:1 bzw. 0:0 Unentschieden Mania" nicht beenden wirds ganz bitter (siehe 1996)
lieber aus 5 Spielen 3 verloren und 2 gewonnen als 5 Unentschieden
-
Wobei man bei unserem Tabellenstand (Punktestand) auch die bereinigte Tabelle abwarten muss!
da könnten wir ganz schnell wieder im "roten Bereich" landen..........
-
2 Siege gegen Duisburg und Haching und ein Remis gegen Uerdingen das wäre für mich schon eine Top Ausbeute.
....und das Spiel gegen 1860 kann verloren gehen, oder wie?????
-
.....ich auch, und wenn es um´s Ergebnis geht würde ich sagen 1:1
weiß eigentlich auch nicht wieso
FCK...........Quo Vadis??????????
-
Sessa drin und wieder raus...
Jetzt kommt auch noch Röser
Läuft.....
-
Tja.... Wie gewonnen....
-
Da muss Pourie mehr draus machen ! Bin ich hier heute alleine ?
Das Spiel zieht einen so in den Bann......
findet keiner Zeit zum schreiben
-
Es reicht doch zu lesen dass Zwickau die letzten 3 Heimspiele verloren hat. Den Rest darf sich jeder selbst denken.
und genau das hat mich dazu verleitet auf Niederlage zu tippen......
-
nur mal so nebenbei bemerkt:
....ein Auszug der TZ vom 29.08.
ZitatTSV 1860: Köllner kritisiert Transfers des 1. FC Kaiserslautern
Neuzugänge? Die geplante Aufstockung des Etats? Noch muss sich Michael Köllner in Geduld üben, was ihm in bewundernswerter Weise gelingt. Gelassen wie ein tibetanischer Mönch erträgt er den Stillstand. Sein Puls geht nur leicht in die Höhe, als die Sprache auf den Ligarivalen 1. FC Kaiserslautern kommt, der offiziell Insolvenz angemeldet hat, sich aber trotzdem ein potenzielles Aufstiegsteam zusammenkauft.
Eine Corona-Ausnahmeregelung des DFB macht’s möglich. Der früher übliche Punktabzug für Pleiteclubs entfällt aktuell – für Köllner, den bekennenden Dorfmenschen, ein schwer nachvollziehbarer Vorgang. „Früher hast du neun Punkte Abzug gekriegt und eine fette Geldstrafe“, ereiferte er sich über die Planinsolvenz des FCK: „Ich habe immer gelernt: Wenn man kein Geld hat, kriegt man auch keins.“ Ärgerlich vor allem, weil die Lauterer zu allem Überfluss auch noch in der Lage waren, Köllners „Schlüsselspieler“ Tim Rieder wegzukaufen. „Die können sich jetzt den Rieder leisten, holen vielleicht noch (Marvin) Pourie und, und, und.“ Gewaltige Pfälzer Transferpower, die Köllner ebenso gewaltig auf die Nerven geht.
Am besten gefällt mir die "Gewaltige Pfälzer Transferpower"
Man schaue nur wo die Löwen aktuell stehen und wo wir......
einfach nur erbärmlich