Uneingeschränktes Vertrauen muss man sich erarbeiten. Umso weniger hab ich kapiert das man nach unserer Vergangenheit den Neuen wieder allerlei Lob entgegenwarf. 100x mal erwähnt. 0x wollte man es hören. Umso größer hinterher wieder Schimpf und Schande. Ich wollte nicht sagen ich hab's ja gesagt aber ich hab's ja gesagt.
Beiträge von Westkurvler_1978
-
-
Da gehts dem FCK nicht anders wie dem Steuerzahler. Solange es was zu holen gibt ist man gut genug. Aber wehe man will mal was. Oweh.
-
Jo. Genau.
Danach. Also daaanach. Also wirklich jetzt. Ohne Scheiß. Wird alles besser.
Nicht.
-
Man tritt halbwegs als Mannschaft auf, steht hinten einigermaßen stabil. Vorne hat man wenige Chancen die schlecht genutzt werden und die Standards sind unterirdisch.
Das ist ein derart ernüchternder Rückschritt nach der Winterpause.....
Wenn wir ehrlich sind wäre ein Sieg heute unerwartet wie überraschend gewesen. Mir ging es jedenfalls so das ich mich gewundert hätte wenn wir gewonnen hätten. Nah dran war man. Ernüchternd wird bestimmt wieder der Auftritt gegen Meppen weil's kein Derby ist. Kenn doch meinen FCK.
-
Wenn Zuck wirklich wieder von Anfang an spielen sollte, werde ich das Spiel nicht anschauen.
Und just dieser Zuck schießt heute das einzige FCK Tor...
-
Sowas lässt sich nicht planen. Aber natürlich legt man sich das dann so wie man es gern hätte. So funktioniert die Welt aber nicht. Wir sind nicht bei Wünsch dir was.
-
Nicht alles. Aber manches.
-
So Jemand willst du nicht.
Wie es bei den Entscheidungsträgern ist, weiß man nicht.
Und wie man es dann inszeniert, ist nochmal was ganz anderes
Ich sehe es trotz das jemand sein Geld investiert so: Entweder ich will helfen oder nicht. Aber da jeder wohl "Was für sein Geld sehen will" ist es illusorisch zu erwarten das jemand eben einfach nur hilft weil er den FCK wieder in einer besseren Situation sehen will und nicht um seinetwillen und des "Investements" - schade, aber so ist die Welt
-
Mir reicht Bauernfußball. Damit ist der FCK groß geworden und hat in Fußballeuropa für Aufsehen gesorgt. Das würde auch heute noch funktionieren mit der entsprechenden Einstellung.
-
Ich denke, der potentielle Investor wird mit seiner Zusage so lange warten, bis dem Verein die Luft endgültig ausgeht.
Im letzten Moment wird er als rettender Engel auftauchen.
Jetzt hat er bei Verhandlungen alle Trümpfe in der Hand und die Funktionäre können nur noch dankbar mit dem Kopf nicken.
Es ist mir klar das es aus Zeit und Situation fällt was ich sage aber: So jemand brauchen und wollen wir nicht! Lieber stehend sterben als knieend "leben"