Und was bringts dem FCK und euch sich jetzt noch weiter darüber aufzuregen? Uns nur Ärger (davon hatten wir ja die letzte zeit nicht genug) und Unruhe und euch nur kaputte Nerven. Ändern lässt sich das Vergangene jetzt auch nicht mehr. Aber die Zukunft lässt sich aktiv gestalten...
Beiträge von Westkurvler_1978
-
-
Bei einem gebe ich Dir Recht..es muss nach vorne geschaut werden, und sofort gehandelt werden, sonst gehen die Lichter aus.
Alle, Du erkennst es doch ebenso. Dafür braucht man auch keine besondere Einblicke mehr das bekommt man als FCK Fan mit ob man will oder nicht. Lassen wir Bader Bader und Banf Banf und Klatt Klatt sein. Die sind für die aktuelle Lage des FCK genauso wenig relevant wie Kuntz, Gries oder Konsorten. Man kann sich ewig drüber zerreißen, raubt sich selber aber wichtige Zeit und Ressorcen für das eigentliche Ziel: Diesen Verein nochmal finanziell und sportlich gut aufzustellen für den Rest der Saison und kommende Aufgaben. Und beides wird knapp!
-
ich weiß nur eines: Es wird schon zuvieles von zuvielen gesagt und man befasst sich mehr mit vergangenem und gesagtem und wer wann wie etwas geäußert hat. Das ist Vergangenheitsbewältigung(frust) und das Austragen verletzter Eitelkeiten und Rechthaberein. Das hat uns zu großem Teil in diese Lage gebracht.
man muss sich endlich mit dem Hier und Jetzt befassen und mit dem Kommendem. Wie geht man die anstehenden Probleme gemeinsam an. Die scheidende Führung ist nicht mehr unser Problem ok? Diese Herren verlassen den Verein in einigen Wochen. Also wer Mitglied ist geht jetzt am 01.12. hin, äußert meinetwegen seine konstruktive Kritik oder scheißt wenn es sein muss noch anwesende des alten Vorstandes zusammen aber dann muss es auch mal gut sein.
Wählt die Kandidaten die sich bereit erklären, hört zu was die Leute zu sagen haben und tragt den Kurs mit. Denn wir haben keine Optionen mehr. Dieses ganze Gefasel von Intrigen, Verschwörungen, verletzten Egos und Beleidigungen bringt NULL. Das wird uns endgültig zerstören.
Der FCK sind keine einzelnen Personen: DIE IDEE DAHINTER ZÄHLT! EINE EINHEIT! EINE FAMILIE! GEMEINSAM FÜR DEN FCK! -
Mir stellt sich nur die Frage was die ganze Einstreuerei von immer neuen "alten" Dingen seien sie nun wahr oder nicht uns in der aktuellen Situation bringen soll?
Klar ist das die aktuelle Führung den Laden verlassen wird und man sich lieber mal darauf konzentrieren sollten wie wir die Zukunft angehen wollen. Das da so leid es mir tut bringt uns keinen Deut weiter. Im Gegenteil. Ich dachte auch ein Herr Buck versteht das.
-
meinst du Banf, Bader und Klatt? Das wissen die längst und arbeiten an der Übergabe. Meine Hoffnung liegt also darin das die Merk- Truppe sich in regem und konstruktivem Austausch mit den scheidenden befindet. Ich gehe davon aus das alle handelnden Personen seriös und professionell agieren. Das wird zumindest ein produktives Ergebnis geben. Alles andere würde mich stark wundern.
-
Die JHV muss eine Mammutveranstaltung werden und ja es wird Chaos herrschen. Am Ende wird es aber hoffentlich einen gemeinsamen Diskurs geben. Und ich glaube das man der Vernunft die Chance geben wird. Denn an diesem Abend werden einige Leute sehr gut reden.
Ob es dann einen guten Weg gibt wird die Zukunft zeigen. Aber erstmal muss man ein Gleisbett legen damit die Schiene nicht gleich endet.
-
Da werden Fakten dann lapidar weggewischt mit dem Hinweis das man Trainer "durchgeschleppt" hat. Hachja, ich wünschte in meinem Leben könnte ich es mir auch mit allem so furchtbar einfach machen.
"was Analytiker der Universität Münster bereits 2011 ermittelt haben. Sie untersuchten 150 Trainerentlassungen in der Bundesliga zwischen 1963 und 2009 auf positive „Effekte“ nach einem Wechsel hin – und stellten fest: Vereine, die den Coach tauschten, kamen danach genauso oft wieder aus der Talsohle heraus wie solche, die den Übungsleiter weiterarbeiten ließen. Oder auch nicht."
-
der jedes sorgfälltig überlegte Wort auf die Goldwaage legt und darauf achtet, dass die "political correctness" auch eingehalten ist!
Spiegel? Ach ne. Müsstest dich ja selbst angucken. Ne das geht gar nicht.
Zur Abwechslung wäre es auch mal ganz nett wenn du mir was zum Thema antworten könntest. Versucht habe ich es. Als Antwort kam nur das was du political correctness nennt. Ich nenne es hintenrum. So ganz ohne Ausfälligkeiten. Ich hab dir halt direkt gesagt was ich von deinen Ausführungen halte. Ich geh halt geradewegs drauf zu. So war ich schon immer. So werde ich immer sein.
Was was du da abziehst ist etwas das Anlass gibt mir zu dir zu sagen: von Correctness solltest du besser erst sprechen wenn du es selber vorlebst. Und nun würde ich gerne was anderes lesen als irgendwelche blöden Antworten. Hau rein!
-
Es war klar das die Becca Finanzierung auf Eis liegt solange keine Klarheit herrscht. Das hat Becca immer so kommuniziert. Er sagte auch er will sehen das der ständige Palaver und die Quelereien in Vorstand und Umfeld ende. Auch das ist verständlich.
Die Herren die die Finanzierung mit Becca auf den Weg brachten verlassen nun den Verein und wären sowieso abgesetzt worden. Man stünde also so oder so dort wo man jetzt steht.
Wenn man aus den ganzen Ereignissen letztlich noch irgendetwas Positives ziehen will das wir etwas früher Klarheit haben das wir keine Klarheit haben. Die Hoffnung stirbt zuletzt und ihr werdet verstehen was ich meine. Eine Finanzierung muss kurzfristig geschehen. In diesem Kalenderjahr. Und die JHV wird dafür entscheidend werden.
Interessant wird auch welches Konzept die potentiellen Nachrücker im AR vorlegen werden. So oder so ist das Ganze nicht neu. Nur die rasante sportliche Talfahrt hat der ganzen Sache noch die gewisse Würze und Brisanz verliehen. Denn dadurch begann die Durchwechslerei beim Personal von vorn. Und das in einer sowieso schon entscheidenden Situation um die Zukunft dieses Vereins.
Deswegen sagte ich damals in einem meiner Beiträge was manchem wichtiger wäre. Das die ein oder andere Nase weg ist die einem nicht passt und man damit das nun stattfindende Chaos auslöst oder das man eben mal die Arschbacken zusammenkneift und die Kritik konstruktiv vorbringt und dafür dem Finanzierungsmodell das Klatt und Co erarbeitet haben eine Chance gibt.
Die kommenden Wochen entscheiden über Wohl und Wehe und dafür wird es diesmal noch mehr Glück als Verstand brauchen. Denn die Finanzierung steht und fällt eigentlich mit Becca.
-
Es wird schon seinen Sinn haben das die Jungen Oberliga spielen und im Reifeprozess stecken. Aber ich bin definitiv dafür das man dem Unterbau und Nachwuchs seine Chancen gewährt. Das ist essentiell. Aber in einer solchen Situation sein Rückrat daraus zu bilden (kann mir nicht vorstellen das du so etwas meinst) würde eher kontraproduktiv für die sich entwickelnden Spieler und die Situation des Vereins enden. Meinst du nicht auch das man sie lieber heranführen sollte und das aus einer eher gesicherten Lage.
Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder aber als selbstverständliche Option würde ich das nicht sehen. Oder hab ich dich schlichtweg missverstanden. Ich habe niemanden gesehen der die Jungs abstempelt. Aber man sollte auch daran denken das das für beide Seiten ins Auge gehen kann. Insbesondere wenn man Erwartungen stellt die gleich mal 2 Ligen höher angesiedelt sind...