Diese Aussage dürfte überholt sein. Zugetroffen hat das wohl mal am Anfang der Kooperation mit Herrn Becca.
Es gibt aber bestimmt Personen,die darauf hoffen, dass der Luxemburger abspringen wird. Vielleicht vordergründig mit der Begründung, dass die Regionalen dann einspringen könnten. Aber tatsächlich eher mit der Hoffnung, dass ihre Untergangsszenarien bestätigt werden.
Es wird wohl auch schon so etwas wie Verträge geben, die nicht vom Verbleib bestimmter Personen abhängig sind.
Es soll geschehen was besser ist. Aber ich habe es so verstanden das die Stuttgarter Quatrex Leute ohne den Deal mit Becca nicht eingestiegen wären = Ergo Lizenzentzug.
Wie die Situation dann zukünftig wäre? Wünschenswerterweise meiner Ansicht nach eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit F.B. und Quatrex. Hat das lokale Investorenteam überhaupt etwas auf die Beine gestellt das uns hätte weiter bringen können. Oder könnten sie das immer noch?