Beiträge von Cantona7

    Doch wenn ich mir den Kader hier im Trainingslager anschaue, bin ich erstmal sehr zufrieden. Weil wir alle professionell arbeiten und Leistung zeigen. Dennoch wollen wir den Markt weiter im Blick behalten und, wenn sich eine Möglichkeit ergibt, den Kader mit einem linksfüßigen Innenverteidiger verstärken, um noch flexibler in der Defensive agieren zu können.


    Ich weiß nicht was ich davon halten soll was Klos hier sagt.Für besser als Platz 7 wird dieser Kader höchstwahrscheinlich nicht reichen da muss einfach noch einiges passieren.

    Man muss Klos zu Gute halten, dass er sich in seinen Aussagen bisher nicht in die Karten schauen lässt und nur erst etwas verkündet, wenn es auch tatsächlich etwas zu verkünden gibt, ich glaube das ist bei den bisherigen Transfers nicht anders.


    Anfang bspw. saß noch eine Woche vor seiner Entlassung fest im Trainersattel und bekam von Klos nach dem Spiel in Braunschweig noch das berühmte Vertrauen ausgesprochen, keine fünf Tage später war Anfang FCK-Geschichte…was nach Außen kommuniziert und intern gemacht wird, sind oft zwei unterschiedliche Paar Schuhe.


    Ich hoffe jedenfalls sehr, dass diese Ruhe und Gelassenheit die er bei der Kaderplanung der Öffentlichkeit gegenüber ausstrahlt im Innenverhältnis ganz anders aussieht und mit Hochdruck an weiteren Transfers gearbeitet wird – denn wie du schon richtig sagst, mit 1-2 weiteren Zugängen ist es da bei weitem noch nicht getan, zumindest wenn man zur kommenden Saison wirklich die oberen Topränge angreifen will. Diese Aussage war halt ein absoluter Griff ins Klo, ohne dass man zum damaligen Zeitpunkt noch weitere Hochkaräter und Trümpfe im Ärmel hatte, die über die Namen Emreli, Prtajin, Kunze und Sahin hinausgehen, vor allem für unsere wackelige Abwehr.

    Das frage ich mich auch die ganze Zeit.Diese Großbaustelle besteht ja schon seit Ewigkeiten und nicht erst seit gestern.Man hat es ja doch auch geschafft in der Offensive mit Spielern wie Emreli und Prtajin schnell nachzulegen.Es gibt aber so einige Entscheidungen die ich einfach nicht verstehe.Wenn gewissen Herren wie Mause und Abiama ein Wechsel offengelegt wird warum wird dann ein Abiama mit ins Trainingslager genommen?Eine Leistungsexplosion wird bei ihm wohl nicht mehr kommen.Warum darf ein Zeigler der zuletzt eine Lichtblick war nicht mit ins Trainingslager?Und auch wenn aktuell 2 Torhüter etwas angeschlagen sind, warum nimmt man 5 Torhüter mit?So richtig schlau werde ich da nicht.

    Ist jetzt zugegeben mein subjektiver Eindruck, aber ich persönlich finde dass die aktuellen Verantwortlichen am Berg unbedingt an ihrer Kommunikation arbeiten sollten.


    Da wird gefühlt keine vier Wochen nach dem Ende der letzten Saison schon (wild) über eine „Top-6“-Platzierung fabuliert, obwohl es der Kader augenscheinlich überhaupt nicht hergibt, siehe den mehr als offensichtlichen Qualitätsabfall gestern in HZ2 gegen einen englischen Viertligisten mit einem Mann in Überzahl oder auch die eher „durchwachsenen“ Auftritte beim Blitzturnier in Reutlingen letzte Woche. Neuzugänge oder vermeintliche Asse im Ärmel, die diesen hohen Anspruch untermauern? Seit Kunze/Prtajin/Emreli nicht mehr im Sicht…


    Auch die Aussagen von Lieberknecht, der Blum und Zeigler in der Vorwoche noch eine Trainingsqualität attestiert hat, die für eine Berücksichtigung in den Spieltagskader der Profmannschaft ausgereicht hätte, die zwei dann allerdings keine drei Tage später nicht mit ins Trainingslager nach Südtirol nimmt, weil es wichtig ist, die neue U21 „kennenzulernen“, werfen bei mir persönlich einige Fragen auf. Auch so kann man junge Spieler psychologisch demontieren, auch wenn Lieberknecht sagt, dass die Situation mit den beiden „ausreichend besprochen“ worden wäre.


    Irgendwie passen da Worte/Taten wieder einmal nicht zusammen. Gespannt bin ich persönlich darauf ob es im Zuge der neuen Saison oder eines potentiellen Fehlstarts, der für mich gegenwärtig greifbarer ist, als eine „Top-6-Platzierung“, wieder zur fast üblichen Täter-/Opfer-Umkehr kommt, wo gerne das „unruhige und ungeduldige Umfeld“ als einfacher Erklärungsansatz bemüht wird, wenn es sportlich nicht zusammenläuft.


    Spätestens an diesem Tag sollten wir uns dann allerdings an den/die o.g. Adressaten wenden, die diese hochtrabenden Ansprüche ja selbst ausformuliert und geschürt haben - oder wie war das nochmal gleich mit der Henne und dem Ei?

    Ich weiß ja echt nicht, nach welchen „Boeings“ wir uns offensichtlich wieder auf dem Transfermarkt so umsehen, aber ein gutes Gefühl habe ich da nach den zuletzt eher überschaubaren Zugängen in der gleichen Kategorie wie Klement, Touré, Bauer oder Breithaupt da nicht.


    Dass wir unbedingt zusätzliche Qualität im Abwehrverbund brauchen, ist denke ich unbestritten, aber verfolgt der Verein hier tatsächlich einen Plan bzw. hat man den/die betreffenden Spieler schon längerfristig gescoutet und beobachtet, wo doch klar ist, dass wir auf diesen Positionen (Abwehrchef/linker Innenverteidiger) nicht erst seit gestern einen dringenden Bedarf haben?


    Die aktuelle „Nur-Geduld-Strategie“ klingt jedenfalls für mich wieder ganz nach der alten Arbeitsweise, bei der man abwartet welche vermeintlichen Qualitätsspieler von den Ersatzbänken im In-/und ggf. auch im Ausland herunterpurzeln.


    Äußerst vorausschauend und durchdacht klingt das alles für mich leider wieder nicht, zumal wir wie schon gesagt über die vergangenen Jahre sehr viele Beispiele hatten, bei der diese Strategie eher so semigut funktioniert hat.

    Was für eine saudumme Aktion von der Nr. 15, in einem Freundschaftsspiel bei einem Stand von 0:3...


    Hoffentlich ist da bei Emreli auch im Nachgang nichts schlimmeres kaputt gegangen, das war ein ganz fieser Tritt von hinten in seine Achillesferse. Völlig zurecht glatt Rot.


    Bestätigt auch mal wieder die These dass einige Fußballer offenbar nicht immer die hellsten Kerzen auf der Torte sind.

    Das heutige Testspiel gegen den englischen Zweitligisten Notts County FC wird live auf dem FCK-Kanal bei youtube übertragen, Anstoß ist um 13:30 Uhr.


    LIVE: Testspiel 1. FC Kaiserslautern - Notts County FC


    Marlon Ritter und Simon Simoni (beide leicht angeschlagen) werden heute nicht eingesetzt, ebenso TW Fabian Heck, der aktuell noch ein Rehatraining nach seinem Kahnbeinbruch absolviert. Ein Einsatz von Jannik Mause und Dickson Abiama gilt als unwahrscheinlich - mit beiden Spielern plant der FCK nicht mehr (Quelle: Rheinpfalz).

    Zum Saisonbeginn ist auch nicht gerade lange

    Am wichtigsten wäre mir persönlich dass mindestens noch ein neuer Mann für die Abwehr am Wochenende mit ins TL nach Südtirol fährt, weil gerade in der Defensive dort extrem wichtige Bausteine im Abstimmungs-/Deckungsverhalten, der Spielerpositionierung und auch in der gemeinsamen Kommunikation gelegt werden.


    Ob eine Verpflichtung in den nächsten 48h aber hier realistisch ist? Gerade bei dem offensichtlich gesuchten Abwehrchef aus dem "höheren Regal"?


    Die Uhr tickt...

    Man muss die Verpflichtung von Spielern als eine Art Mischkalkulation ansehen. Die einen zünden und du machst Gewinn ( Ache, Kaloc und bei einem Verkauf auch noch Sirch) bei den Anderen legst du eventuell drauf. Aber solange die Habenseite größer als die Sollseite ist, ist das OK.

    Gegen den Zugang von Mause per se hatte ich zum damaligen Zeitpunkt seines Wechsels zu uns auch überhaupt nichts einzuwenden, seine guten Leistungen in Ingolstadt inkl. der Torjägerkrone haben ihn für mich damals zu einem „logischen“ Herausforderer für Ragnar Ache auf der Mittelstürmerposition gemacht.


    Dass er den anschließenden Sprung in die zweite Liga nicht wirklich hinbekommen hat, ist natürlich schade, aber dieses Risiko ist bei einem Wechsel eines Spielers aus einer niedrigeren Liga immer da. Genügend Chancen um sich zu beweisen, hatte er nach meinem Dafürhalten schon, gerade zu Anfang der letzen Saison und beim Pokalspiel gegen seinen Ex-Arbeitgeber, wo er uns ja auch bekannterweise durch zwei Tore eine Pokalrunde weiter gebracht hat. Leider konnte er an diese Form aber im Anschluss nicht weiter anknüpfen.


    Tragisch aus unserer Sicht ist hier dann die relativ hohe Ablöse, die inkl. Gehalt/Boni sicherlich im hohen sechsstelligen oder wohlmöglich sogar siebenstelligen Bereich liegen dürfte, und das tut irgendwo schon weh…


    Bei einem damals ablösefreien Wechsel von Mause zu uns, wäre ein nun im Raum stehender Abgang sicherlich etwas mehr zu verschmerzen, aber das gehört wohl letzten Endes wie du auch schon beschreibst zum kalkulatorischen Risiko eines Proficlubs.

    Mehrere Interessenten aus der 3. Liga sind sicherlich gut, auch dass Mause offenbar selbst sagt, dass er sich dort wieder neu beweisen möchte. Deshalb rechne ich auch bei ihm mit einem baldigen Abgang.


    Aber schaut euch hier mal die Ablösesummen an, die die Drittligisten normalerweise für ihre Neuzugänge hinlegen, da ist eigentlich kein Zugang über eine Zahlung von 100.000 € dabei, eher sind viele Zugänge oder Verstärkungen bisher sogar nur ablösefrei gewechselt:


    Quelle: Transfers 3. Liga 25/26


    Deshalb werden wir für Mause die im letzten Jahr gezahlte Ablöse von 600.000 € wahrscheinlich am Ende nur abschreiben können, selbst eine Summe von 100-200k würde ich vor dem Hintergrund der o.g. Tabelle gegenwärtig ausschließen wollen, egal ob er nach Aachen, Rostock oder nach Saarbrücken wechselt.


    Rechnet man dann die Ablöse aus dem letzten Jahr eine mögliche Abfindung in Verbindung mit dem ausstehende Gehalt für seine Restvertragslaufzeit beim FCK dagegen, dürfte er hohe Chancen haben als größtes Missverständnis des FCK über die vergangenen 3-5 Jahre in unsere Analen einzugehen. Nichtsdestotrotz bin/wäre ich natürlich froh darüber, wenn wir ihn bald abgeben könnten.