Ich will wirklich nicht schwarz malen (ok, vielleicht doch
), aber aus meiner bescheidenen Sicht würde ich wirklich alles dafür tun, um Sirch zumindest noch ein Jahr hier am Betze halten zu können.
An anderer Stelle hatte ich es schon erwähnt - viele Trainer sprechen bei ihren Schützlingen ja immer gerne von der „intrinischten Motivation“, also dem Eigenantrieb sich selbst ohne Unterstützung von Außen weiterentwickeln und besser werden zu wollen. Diese Faktoren sehe ich im aktuellen Kader am stärksten bei Sirch ausgeprägt. Ache mit Abstrichen auch noch, aber der dürfte uns ja höchstwahrscheinlich nach der Saison verlassen, zurecht bei seiner herausragenden Torquote die uns auch wieder in dieser Saison nahezu im Alleingang vor einem extremen Absturz in der Tabelle bewahrt hat.
Ich gebe es unumwunden gerne zu, aber mich hat das Spiel uns insbesondere die zweite Halbzeit gegen Darmstadt dermaßen erschrocken, dass ich mich teilweise echt gefragt habe, ob das tatsächlich der FCK ist, dem ich hier beim „Fußball spielen“ zusehe.
Der Kader hat nicht nur ein extrem starkes Qualitätsgefälle, insbesondere auf den Kaderplätzen 5-20, nein er „liefert“ bisher auch nicht einmal mehr die entsprechende Identität und Mentalität, die du in Lautern einfach brauchst - und das stimmt mich nach dem letzten Sonntag um ehrlich zu sein noch viel nachdenklicher als die Frage wer uns nach der Saison wohin verlässt oder ob wir jetzt drei oder vier Millionen für Ache einstreichen werden.
Sirch wäre in dieser „Rumpelelf“, die ich im Vergleich zu der guten Phase zum Ende der Hinrunde um ehrlich zu sein auch nicht mehr wiederkenne, zur nächsten Saison einer der wenigen Qualitätsspieler der uns er erhalten bleiben könnte, deshalb würde ich mich maximal für ihn „strecken“. Ich könnte aber auch gut verstehen, dass ein intelligenter Spieler wie er schneller als andere versteht, wie dysfunktional und inhomogen der Kader höchstwahrscheinlich auch zur nächsten Saison aussehen wird, da wir ja viele fußballerische Koryphäen mit langfristigen Verträgen ausgestattet und deshalb noch lange, lange Zeit an der Backe haben werden.
Ich schaue seit fast 40 Jahren Fußball, ich kann mich echt nicht erinnern ob jemals eine Mannschaft mit dieser Spielweise so erfolgreich oder vom Glück gesegnet gewesen ist, wie wir in der aktuellen Saison. Wahrscheinlich haben wir die Glücksgöttin Fortuna irgendwann zu Saisonbeginn an den Härting-Stand gefesselt. Ich befürchte, dass wir dieses Glück in dieser Saison vollständig aufgebraucht haben und uns nächste Saison ganz schön umsehen werden, spätestens wenn uns weitere Leistungsträger verlassen, so viele haben wir davon ja offensichtlich nicht, wobei Sirch hier eine deutliche Ausnahme bildet.