Wenn die nächsten zwei Spiele auch nicht gewonnen, bzw. verloren werden, dann fällt Hengen der erneute Schnellschuss auf die Füße und Lieberknecht ist angezählt, bevor er hier richtig begonnen hat.
Wie ich schon mal schrieb, man hätte alles nach der Saison aufarbeiten können und dann einen klaren Schnitt zu z.B. Lieberknecht durchführen können.
Man muss hier aber auch mal definitiv die sog. Kaderplanung kritisieren dürfen - wir binden mit Zimmer, Kleinhansl, Ronstadt, Gyamerah, Wekesser, Haas satte 5-6 Spieler auf den Schienenpositionen, die dort allesamt in der Saison keine Bäume ausgerissen haben. Jetzt kommt Redondo als gelernter Flügelstürmer in dieser Reihe sogar noch hinzu, das alleine bescheinigt ja schon eine gewisse Plan-/u. Ratlosigkeit.
Wieviel Budget wir alleine mit diesen Positionen binden, will ich überhaupt nicht wissen aber das geht so einfach nicht. Zumal wir auch in Verbindung mit der eigentlichen Abwehr-/Dreierkette dahinter nach 32. Spieltagen keinerlei Stabilität in unsere Abwehr bekommen haben und uns eigentlich schon vom Anpfiff an weg, die Bälle der Gegner in der Defensive förmlich um die Ohren fliegen. Wir spielen da hinten drin, ein absolutes "Mann-gegen-Mann-System", das viele andere Mannschaften eigentlich nur zeigen, wenn die Spiele kurz vor dem Abpfiff noch nicht entschieden sind und man seine Formationen auflöst.
Hochtrabende Wintertransfers bzw. Leihen wie Maximilian Bauer oder Tim Breithaupt tauchen heute überraschenderweise noch nicht einmal mehr im Kader auf, vielleicht tatsächlich aus dem Grund, weil beide Spiele im kommenden Sommer wieder zu ihren ursprünglichen Clubs zurückkehren werden und deshalb für den kommenden Kader nicht mehr eingeplant werden können.
Dann gucke ich bspw. nach Elversberg. Lukas Pinckert kam 2022 aus Viktoria Berlin, also der RL Nordost, Maurice Neubauer 2020 aus Homburg und der Regionalliga Südwest, Elias Baum ist eine 19-jährige Leihgabe der Frankfurter-Eintracht, der sich ohne Anpassungsprobleme schnell und qualitativ extrem hochwertig in seiner neuen Mannschaft zurechtgefunden hat und heute bspw. zwei Tore beim 3:1-Auswärtserfolg in Nürnberg erzielt hat.
Man muss einfach so ehrlich sein und attestieren, dass an anderen Standorten einfach viel bessere und nachhaltigere Personalarbeit geleistet wird. Wenn ich mir jetzt dazu noch betrachte, dass wir höchstwahrscheinlich im kommenden Sommer einschneidende Abgänge von Leistungsträgern wie Ache, Yokota, Sirch oder Krahl hinnehmen müssen, sehe ich uns um ehrlich zu sein nächste Saison ganz akut wieder im Abstiegskampf. Wir liefern hier einfach seit dem Aufstieg keine gute Arbeit ab, und das fällt uns sehr wahrscheinlich spätestens im kommenden Jahr ganz gehörig auf die Füße.
Wir haben (Stand heute) ja noch nicht einmal einen gewissen Kaderstamm, auf dem man in der kommenden Saison aufbauen könnte - aber Hauptsache wir verpflichten den zwölften Schienenspieler, alles ohne Sinn und Verstand...manchmal glaube ich, die "da oben" spielen zu viel Fußballmanager und sind der Meinung, dass man den Spielstand einfach neu laden könnte, wenn man mit den Ergebnissen seiner Kaderarbeit nicht zufrieden ist.