Interessant dass Mause, Gyamerah und Redondo gestern nicht im Kader standen, ob sich bei den ersten zwei evtl. ein Wechsel anbahnen könnte?
Beiträge von Cantona7
-
-
Mal schauen, wie seine Entwicklung mit neuem Torwarttrainer weiter verläuft.
Ich könnte mir gut vorstellen dass Krahl unter dem neuen TW-Trainer Sören Rittmeier noch einmal einen gewissen Sprung hinlegt. Die oftmals etwas umherirrende Strafraumbeherrschung und Krahls technische Mängel im Spielaufbau, schienen nicht unbedingt zu den Stärken von Clauß zu gehören, sind aber auch keine Dinge die nicht zum Großteil irgendwo "antrainerbar" sind.
Rittmeier kommt aus Leverkusen, einer der spielstärksten Mannschaften der Bundesliga über die vergangenen Jahre, der wird Krahl sicherlich gerade in der Ballbehandlung und im aktiven Torwartspiel noch ein paar Dinge beibringen können, mit denen ein eher konservativer TW-Trainer der alten Schule wie es Andreas Clauß gewesen ist, offenbar selbst so seine Probleme hatte.
-
Sein starker Fuß ist der rechte.
Das ist korrekt - in der polnischen Originalquelle steht dazu auch, dass er augenblicklich "nur" eine mögliche Alternative aus unserer Sicht ist und wir primär auch weiterhin auf der Suche nach einem "echten" Linksfuß für die Innenverteidigung sein sollen.
Ich finde seinen Namen trotzdem alles andere als uninteressant, er liefert trotz des Abstiegs mit seinem Club aus Breslau beeindruckende Werte und war dort offenbar auch einer der wenigen Topspieler. Um ehrlich zu sein gefällt mir sein gesamtes Profil deshalb auch deutlich besser als bspw. bei einem Gyamfi.
Zudem hat Petkov bei seinem aktuellen Verein am häufigsten auf der LIV-Position gespielt, trotz der Tatsache dass er Rechtsfuß ist, siehe hier auf seiner Heatmap: Aleks Petkov
-
Wir sollen offenbar am bulgarischen Innenverteidiger Alex Petkov (25) vom polnischen Erstligisten Slask Wroclaw interessiert.
Sein Club ist aus der ersten, polnischen Liga abgestiegen und nun wird Petkov offenbar mit einem Wechsel zu uns in Verbindung gebracht.
Originalquelle: weszlo.com
Hier ist ein Spielerprofil:
-
Ein harter Prüfstein gleich zum Auftakt, nachdem wir in der vergangenen Saison den ersten Spieltag schon in Ulm bei den Spatzen bestreiten mussten, hätte ich eigentlich damit gerechnet dass wir die neue Saison mit einem Heimspiel auf dem Betze beginnen dürfen.
Andererseits vielleicht aber auch ein "dankbares" Los. Von allen Zweitligisten hat Hannover gerade den größten Kaderumbruch zu managen und dazu mit Titz zusätzlich auch noch einen neuen Cheftrainer an der Seitenlinie.
Vielleicht sind die vor diesen Hintergründen am ersten Spieltag noch nicht so eingespielt, wie irgendwann später nach 10-15 Spieltagen, zumindest wäre das für den Moment meine persönliche Hoffnung.
-
Wäre ein tolles Geschenk und zeitgleich ein extrem starkes Signal gewesen, wenn man über die Woche neben der Vertragsverlängerung von Haas auch die Ausweitung des bestehenden Kontrakts mit Sirch hätte bekanntgeben können.
-
1,3 Mio Ablöse und ein 4-Jahresvertrag für einen Spieler der in der letzten Saison gerade einmal 8 Kurzeinsätze für Magdeburg gemacht hat sowie den Großteil der Saison durch Verletzungen ausgefallen ist.
Respekt vor Darmstadt, da scheint jemand eine gehörige Portion Vertrauen in die Hoffnung zu setzen, dass Pfeiffer an seiner ehemaligen Wirkungsstätte zur alten Stärke zurückfindet.
Aus unserer Sicht bin ich vor dem Hintergrund dieser Ablöse und der Höhe des „Gesamtpakets“ seines Wechsels um ehrlich zu sein mehr als glücklich dass auch dieser Kelch an uns vorbeigeht.
-
Daniel Hanslik wird sich auch in der neuen Saison durchsetzen, egal wer ihm in der Offensive vor die Nase gesetzt wird.
Ein herausragender Spieler und viel mehr noch ein tadelloser Charakter - für mich persönlich auch ein ganz starker Anwärter auf einen Rückenflock mit der Nr. 19 zur kommenden Saison, das schiebe ich schon viel zu lange vor mir her…
Danke für das tolle und lesenswerte Interview mit ihm.
-
für dich vielleicht,für andere zeigt es evtl.wenn wechselbereite spieler
davon befreit wurden.
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe, aber du meinst das Ritter vom Laktattest befreit worden sein könnte, weil er möglicherweise schon mit einem anderen Verein in weit fortgeschritten Verhandlungen steht?
Ist das eine gängige Praxis? Höre ich um ehrlich zu sein zum ersten Mal – selbst, wenn ein Spieler ggf. vor einem Abgang steht, gehört der Laktattest doch normalerweise vor der Saison zum absoluten Standardprozedere oder nicht, zumindest so lange noch kein neuer Vertrag beim anderen Arbeitgeber unterschrieben ist.
Ich meine, auch ein (fast) feststehender Wechsel kann sich ja noch auf den letzten Metern zerschlagen, da wäre es doch eigentlich aus unserer Sicht nur von Nachteil, wenn nicht alle Spieler die zum Zeitpunkt des Trainigsauftaktes von einer solchen Maßnahme „befreit“ worden wäre und er im Nachgang diesen Test dann individuell nachholen müsste.
-
warum war er wie auch noch andere spieler,aber nicht beim laktattest
War er tatsächlich nicht da oder war er nur nicht auf den Bildern zu sehen auf dbb.de bspw. habe ich nichts davon gelesen dass er nicht beim Laktattest anwesend gewesen sein soll, ich kann mich aber auch irren.