Da bin ich mal gespannt, wie der neue Sportdirektor nun analysiert und wo und ob er die Mittel herholt, dies zu ändern.
Zumindest sollte mal ein Saisonziel formuliert werden, an dem sich die Mannschaft und die Zuschauer orientieren können.
Das und vor allem auch eine fußballerische Identität, für die diese Mannschaft steht - ich frage mich das schon seit längerer Zeit. Für was steht der FCK nach 30. Spielen unter dem Trainer Markus Anfang eigentlich?
Da hat man gute Spielphasen oder Spielhälften wie gegen Elversberg oder Düsseldorf wo man denkt, die Mannschaft und der Trainer hätten es „bekappt“, welche Spielweise am Betze (schon immer) gerne gesehen gewesen ist und dass du am Berg eigentlich nur eines sehen willst: Physis, Physis und noch einmal Pyhsis (was eine spielerische Weiterentwicklung parallel davon ja auch überhaupt nicht ausschließt).
Dann hast du allerdings keine zwei Wochen später wieder vollkommen andere Partien, wo du dich tatsächlich fragst, ob das wirklich noch etwas mit dir, deiner eigenen Überzeugung und auch dem Charakter einer Betze-Mannschaft zu tun hat, was die Mannschaft da auf dem Rasen zusammenfabriziert (Paderborn, Magdeburg, jetzt Braunschweig).
Schon die Aufstellung beim Spiel in Braunschweig war eine absolute Bankrotterklärung, wenn man es nicht besser wüsste (ich weiß es nicht besser) war mein erster Gedanke beim Blick auf die Startelf da auch: Joah, das ist mal ein dicker Mittelfinger von Seiten unseres Trainers in Richtung von Hengen, der ihn in der Woche zuvor öffentlich kritisiert und eine höhere Leistungsbereitschaft der Mannschaft eingefordert hat. Nur, hatte Hengen damit Unrecht? Ich finde nicht.
Was sollen solche „Angst-Auftritte“, wir haben den Klassenerhalt schon lange in der Tüte und im Gegensatz zur letzten Saison auch nichts mehr zu verlieren - warum bekommt es unser Cheftrainer nicht hin, die Mannschaft einen erfrischenden und mutigen Offensivfussball spielen zu lassen, den sie gerade zum Ende der Hinrunde so toll gezeigt hat. Es ist doch überhaupt kein „Druck“ mehr da? Anfang sagt selbst auf jeder einzelnen Pressekonferenz dass er „Lust aufs Gewinnen hätte“ - wo war das am vergangenen Samstag bei einem Auftritt der direkt vom Anpfiff an weg, überhaupt nicht destruktiver und ängstlicher hätte ausfallen können?
Ich erwarte beileibe nicht, dass wir starke Gegner wie Elversberg, Paderborn oder Magdeburg reihenweise spielerisch aus dem Stadion fegen aber diese Körpersprache und vor allem der fehlende Wille/Gier und eine gesunde Portion Betze-Kampf kannst oder musst du immer zeigen. Wo war das die letzten Wochen, oder hat Markus Anfang die DNA des Vereins einfach auch heute noch nicht verstanden?