Beiträge von Cantona7

    Das wird dadurch umgangen, dass die Berufenen vom eV nominiert werden und nicht durch die Satzung per 20% Anteil zu ihrem Sitz kommen.

    Danke für die Erklärung, verstehe ich das richtig dass der AR/Beirat (whatever) der KGaA durch den eV zunächst „legitimiert“ werden muss?


    Nehmen wir rein hypothetisch einmal an ein seriöser Investor würde gerne durch die Einlage von EK einen Sitz im AR der KGaA erhalten. Müsste dieser dann zunächst von der eV erst dazu befugt werden?


    Was ist dass denn für ein Unsinn, welchen Zwecl hatte dann die Ausgliederung bzw. die Aufteilung in zwei unterschiedliche Rechtsformen überhaupt?

    Nur sportliche Erfolgserlebnisse können uns aktuell helfen da unten wieder heraus zu kommen aber es deprimiert einen schon wenn man alleine einen Blick auf diverse Statistiken wirft die alles andere als für uns sprechen.


    Chemnitz hat die letzten drei Spiele (1x Verbandspokal, 2x Liga u.a. gegen die Absteiger Duisburg und Ingolstadt) nicht mehr verloren. Mit einem Sieg gegen uns könnte man sich zumindest vorübergehend den direkten Abstiegsplätzen entledigen und den FCK dorthin schicken, ich rechne deshalb mit einem hoch motivierten Gastgeber und einer Mannschaft mit dem berühmten „Schaum vor dem Mund“.


    Hoffnung auf unserer Seite habe ich ausschließlich darauf dass wir durch 1-2 gute, individuelle Leistungen das Spiel irgendwie offen halten können und die gegnerischen Abwehr entsprechende „Gastgeschenke“ verteilt. Mit einem Unentschieden wäre ich für den Moment absolut zufrieden aber ein gutes Gefühl habe ich für den kommenden Sonntag auch nicht.

    Meine Prognose: Schommers nimmt seinen Mut zusammen und greift gegen Chemnitz tatsächlich auf 1-2 Spieler der U23 zurück.


    Da die Jungs aber auch keine Heilsbringer sind und in eine „Mannschaft“ integriert werden wollen die alles andere als vor Selbstvertrauen strotzt bzw. auch nach mittlerweile 12. Spieltagen weder eine Spielidee hat noch eine klare Hierarchie mitbringt, wird auch diese Maßnahme unter dem Leitbegriff „Couragierter Plan mit geringer Aussicht auf Erfolg“ verbucht werden.


    Ich befürchte deshalb auch dass es für uns weiter nach unten geht und rechne (maximal) mit einem Unentschieden, was aber auch schon sehr optimistisch gedacht ist.

    Tja, und Fechner lässt Ball und Gegner im 16er laufen. Das bringt am Ende auch nicht viel wenn der Ball im Netz liegt.


    Ich denke jedoch, dass wir bei der Bewertung von Fechner auf keinen gleichen Nenner kommen. Mir persönlich ist es im übrigen auch wurscht, dass der von RB Leipzig kommt. Wenn er gute Leistung bringt wird er genauso gelobt wie ein Spieler aus der eigenen Jugend oder einer der von irgend einem anderen Verein kommt.

    Fechner sieht bei dem 1:0 und dem 3:0 nicht gut aus, ist allerdings nur der Leidtragende der vorhergehenden Fehlerkette(n). Bei, 1:0 schlafen Pick und Sternberg die die Flanke nicht verhindern können, beim letzten Gegentreffer passiert der Fehler in dem Moment in dem Daschner im Mittelfeld den vertikalen Ball spielt und Mickels mit Tempo an Fechner vorbeizieht.


    Persönlich möchte ich ihm da auch keinen Strick daraus drehen zumal er positionsentfremdet eingesetzt wird, der gesamte Abwehrverbund ist einfach an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten da trägt Fechner aktuell am wenigsten Schuld daran.

    Mit dieser Katastrophen Abwer werden wir definitiv absteigen.

    Bleibt nur zu hoffen das der Abstand bis zur Winterpause nicht zu groß wird!

    So eine deletanitische Abwerleistung wie gestern wieder..., dazu eklatante taktische Defizite, ständige individuelle Fehler...da fällt einem nicht mehr viel zu ein.


    Selbst ein aufgescheuchter Hühnerhaufen hat der Zeit mehr Ordnung wie unsere sogenannte Abwer!

    Ich würde mal auf die U21 schauen und zur Not mich dort bedienen, sehr viel schlechter können es die Jungs auch nicht mehr machen.


    Sternberg, Kühlewetter, Hemlein u.a. haben für mich ihren Kredit verspielt, da passiert nichts positives mehr.

    Ich wünsche mir einfach nur integere Leute an der Spitze des Vereins die den FCK mit ehrlicher Arbeit, Ruhe u.v.a. einem Plan in der Tasche wieder in ruhigere Fahrwasser lenken.


    Merk u. sein Entourage hinterlassen aktuell bei mir ein positives Gefühl, mehr aber auch noch nicht, ich denke wir sollten nicht den Fehler machen und in ihnen schon jetzt ein „Denkmal bauen“ auch wenn ich absolut nachvollziehen kann dass der Wunsch nach den letzten Chaos-Jahren groß ist wieder gesunde und professionelle Strukturen zu schaffen.


    Ich bin ebenfalls sehr gespannt darauf wie das Konzept aussieht mit dem man heute an die Öffentlichkeit treten will und wie Merks Team die Zukunft rund um den Verein gestalten möchte.

    Botiseru, Singer, Morabet, Scholz, Klein, Jensen oder Löschner sind Spieler die ich mir aus unserer zweiten Mannschaft auch gerne einmal näher ansehen würde, einfach um mir ein Bild von den Jungs machen zu können.


    Vielleicht erhalten ja zumindest ein paar aus dieser Reihe heute Nachmittag ein paar Spielminuten, morgen spielt die U21 in der Oberliga zu Hause gegen Mechtersheim.

    Bild+ bringt heute Axel Schuster als potentiellen Nachfolger für die Position des sportlichen Leiters beim FCK ins Gespräch. Achtung, paywall: bild.de


    Sein Name sagt mir überhaupt nichts, er scheint jedoch in den letzten Jahren die rechte Hand von Heidel in Mainz und auf Schalke gewesen zu sein wobei er von Heidel selbst weniger als Sportdirektor und mehr als Teammanager bezeichnet wird.


    Gerne kann ein Mod den Post in den richtigen Thread verschieben falls er hier unpassend erscheint.

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso er überhaupt nur auf der Bank sitzt... Der ist um einiges stärker als Hemlein. Er und Pick wären eine top Flügelzange! Aber da ja Hemlein der Spielführer ist, darf er half die ersten 60 Minuten. Wenn das Schommers nicht bald erkennt, ist er bei mir schon durch.

    Bin da bei dir, könnte mir aber auch vorstellen dass es taktisch begründet ist dass er aktuell nur von der Bank kommt weil er durch seine spielerischen Anlagen nochmal Geschwindigkeit reinbringt wenn die gegnerischen Abwehrspieler ausgepowert und die Beine schwerer geworden sind.

    10. Spieltag:

    Ingolstadt - Unterhaching 0:0

    Braunschweig - Halle 1:1

    Jena - Duisburg 1:2

    Mannheim - Rostock 1:1


    11. Spieltag:

    Unterhaching - Münster 2:2

    Halle - Zwickau 1:1

    Chemnitz - Duisburg 3:1

    Fortuna Köln - Mannheim 2:2

    Bayern II - Braunschweig 2:0


    Die ersten fünf Teams der Tabelle haben an den letzten zwei Spieltagen zusammengerechnet neun Punkte geholt, von Platz 01-07 sind es aktuell nur vier Punkte Rückstand und so wirklich absetzen konnte sich bislang auch noch keine Mannschaft. Selbst Ingolstadt und Braunschweig, die noch vor einigen Wochen als sichere Direktaufsteiger galten, mussten schon ihr Lehrgeld zahlen, ein Selbstläufer wird der Aufstieg auch für diese Teams sicherlich nicht.


    Ich bin weit davon entfernt nach unserem Spiel gestern das „Träumen“ anzufangen, das wäre angesichts unserer wackeligen Vorstellung von auch völlig unangebracht aber diese Ergebnisse u. der enge Tabellenstand machen mir Mut dass in dieser Liga wirklich jeder jeden schlagen kann und zeigt mir ebenfalls auf dass die Saison noch lang ist. Ich hoffe sehr dass es uns gelingt bis zur Winterpause den Abstand nach unten wieder etwas zu vergrößern, mit einer kleinen Serie von 1-2 Siegen oder keinem Punktverlust kann man schon einen ordentlichen Sprung hinlegen wie ich finde.