Gibt's das Stickerheft eigentlich überall in der Pfalz oder nur in KL und im näheren Umkreis?
Wie sieht es mit der Generellen Verfügbarkeit aus, gerne mal eure heutigen Erfahrungen hier teilen.
Gibt's das Stickerheft eigentlich überall in der Pfalz oder nur in KL und im näheren Umkreis?
Wie sieht es mit der Generellen Verfügbarkeit aus, gerne mal eure heutigen Erfahrungen hier teilen.
Ich will wirklich nicht schwarz malen (ok, vielleicht doch ), aber aus meiner bescheidenen Sicht würde ich wirklich alles dafür tun, um Sirch zumindest noch ein Jahr hier am Betze halten zu können.
An anderer Stelle hatte ich es schon erwähnt - viele Trainer sprechen bei ihren Schützlingen ja immer gerne von der „intrinischten Motivation“, also dem Eigenantrieb sich selbst ohne Unterstützung von Außen weiterentwickeln und besser werden zu wollen. Diese Faktoren sehe ich im aktuellen Kader am stärksten bei Sirch ausgeprägt. Ache mit Abstrichen auch noch, aber der dürfte uns ja höchstwahrscheinlich nach der Saison verlassen, zurecht bei seiner herausragenden Torquote die uns auch wieder in dieser Saison nahezu im Alleingang vor einem extremen Absturz in der Tabelle bewahrt hat.
Ich gebe es unumwunden gerne zu, aber mich hat das Spiel uns insbesondere die zweite Halbzeit gegen Darmstadt dermaßen erschrocken, dass ich mich teilweise echt gefragt habe, ob das tatsächlich der FCK ist, dem ich hier beim „Fußball spielen“ zusehe.
Der Kader hat nicht nur ein extrem starkes Qualitätsgefälle, insbesondere auf den Kaderplätzen 5-20, nein er „liefert“ bisher auch nicht einmal mehr die entsprechende Identität und Mentalität, die du in Lautern einfach brauchst - und das stimmt mich nach dem letzten Sonntag um ehrlich zu sein noch viel nachdenklicher als die Frage wer uns nach der Saison wohin verlässt oder ob wir jetzt drei oder vier Millionen für Ache einstreichen werden.
Sirch wäre in dieser „Rumpelelf“, die ich im Vergleich zu der guten Phase zum Ende der Hinrunde um ehrlich zu sein auch nicht mehr wiederkenne, zur nächsten Saison einer der wenigen Qualitätsspieler der uns er erhalten bleiben könnte, deshalb würde ich mich maximal für ihn „strecken“. Ich könnte aber auch gut verstehen, dass ein intelligenter Spieler wie er schneller als andere versteht, wie dysfunktional und inhomogen der Kader höchstwahrscheinlich auch zur nächsten Saison aussehen wird, da wir ja viele fußballerische Koryphäen mit langfristigen Verträgen ausgestattet und deshalb noch lange, lange Zeit an der Backe haben werden.
Ich schaue seit fast 40 Jahren Fußball, ich kann mich echt nicht erinnern ob jemals eine Mannschaft mit dieser Spielweise so erfolgreich oder vom Glück gesegnet gewesen ist, wie wir in der aktuellen Saison. Wahrscheinlich haben wir die Glücksgöttin Fortuna irgendwann zu Saisonbeginn an den Härting-Stand gefesselt. Ich befürchte, dass wir dieses Glück in dieser Saison vollständig aufgebraucht haben und uns nächste Saison ganz schön umsehen werden, spätestens wenn uns weitere Leistungsträger verlassen, so viele haben wir davon ja offensichtlich nicht, wobei Sirch hier eine deutliche Ausnahme bildet.
Irgendwie traurig, Rödinghausen? Könnte ja noch verstehen wenn jemand hier bei einem ambitionierten Regionalligisten anheuern würde, zB Homburg oder Offenbach..
Solange die U21 in der Oberliga rumdümpelt, wird man solche Spieler wohl nicht halten können
Ich hatte gestern gelesen, dass Rödinghausen schon einigen Talenten den Sprung in den Profibereich ermöglicht hat. U.a. den Kunze-Brüdern, Marius Bülter aus Hoffenheim oder auch unseres "Ex", Ba Muaka Simakala.
Das wird Bauer wahrscheinlich auch für seinen Abgang motiviert haben, ich glaube dass die Chance dort größer ist um sich für höhere sportliche Aufgaben empfehlen wie bei uns, wo man offensichtlich so gar nicht auf den eigenen Nachwuchs oder Talente gesetzt wird.
Aber ja, ohne Aufstieg der U21 in die RL dürfte Bauer höchstwahrscheinlich nicht der letzte Abgang gewesen sein, die Perspektive ist bei anderen Vereinen einfach deutlich besser.
Der Vizekapitän der U21, Marius Bauer wechselt zur kommenden Saison in die RL West zum SV Rödinghausen. Er unterschreibt dort einen Vierjahresvertrag.
Bauer hat in dieser Saison in der zweiten Mannschaft 30 Spiele bestritten und dabei 12 Tore und 17 Torvorlagen erzielt.
Sicherlich für den ein oder anderen interessant: Thomas Hengen ist heute Abend ab 22:05 Uhr bei SWR Sport zu Gast.
Die Leistung in der zweiten Halbzeit ist tatsächlich indisktuabel - wie man so wenig Leistungswillen und Einstellung zeigen kann, passt für mich auch hinten und vorne nicht zusammen.
Am meisten bereitet mir Sorge dass wir offenbar gravierende Mängel hinsichtlich der richtigen Mentalität haben, dabei wollte man doch gerade nach dem Fastabstieg aus der vergangenen Saison wieder verstärkt auf den richtigen Charakter und die passende Mentalität achten oder?
Wenn wir jetzt mal darüber nachdenken, dass uns der Großteil der Leistungsträger im Sommer wahrscheinlich verlassen werden und dann die heutigen Kaderplätze 12-20 fast schon automatisch in der Hierarchie eine Ebene nach oben oder in eine mögliche FCK-Stammelf rutschen, dann habe ich ehrlich gesagt schon jetzt ganz große Bauchschmerzen.
Das Problem ist ja offensichtlich auch, dass wir solchen Spielern offenbar sehr lange Vertragslaufzeiten eingeräumt haben, wer kommt denn zum aktuellen Zeitpunkt da auf die Idee Spielern wie Wekesser, Alidou, Ronstadt oder Gyamerah im kommenden Sommer aus ihren bestehenden Verträgen herauszulösen, so doof ist in Deutschland eigentlich nur ein Verein, ich glaube ich muss nicht erläutern um welchen es sich dabei handelt.
Ache ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. 45 Minuten komplett abgemeldet, schlägt genau in den Moment zu, wo man ihn braucht. Spitzenstürmer, ich weiß wirklich nicht wie wir einen solchen Spieler ersetzen wollen.
Hab nur ich das Gefühl dass Darmstadt den Sieg heute mehr will als wir?
Nein, hast du nicht. Sehe ich genauso.
Wenn im Sommer tatsächlich jemand Krahl verpflichten will, würde ich mir da alles anhören - auf der Linie und in 1:1-Duellen gegen gegnerische Stürmer Weltklasse, beim Rauslaufen und in der Strafraumbeherrschung leider nur Kreisklasse.
Simoni hat mir in seinen zwei Spielen gegen Düsseldorf und Magdeburg besser gefallen.
Startelf 1. FCK: Krahl, Heuer, Sirch, Elvedi, Zimmer, Redondo, Kaloč, Ritter, Yokota, Hanslik, Ache
Ersatzbank: Simoni, Kleinhansl, Wekesser, Robinson, Ronstadt, Breithaupt, Raschl, Klement, Alidou.
Bis auf Zimmer für Ronstadt keine Wechsel, Klement im Kader kommt überraschend aber ich denke dass man ihm ein paar Minuten geben wird um sich in seinem letzten Heimspiel verabschieden zu können.
Das wäre meine Wunschaufstellung für heute:
Kurz zu den vorgenommen Wechseln:
Zimmer für Ronstadt: Leider überzeugt mich Ronstadt auf der rechten Schiene leider auch nicht so wirklich, er war (meiner Meinung nach) gegen den KSC einer unserer schlechtesten Akteure auf dem Rasen. Ich verstehe Lieberknechts Gedanken, weil er ihn aus seiner Zeit bei den Lilien kennt, allerdings sind seit dem gemeinsamen Aufstieg 2022/2023 mittlerweile satte drei Jahre ins Land gezogen und Ronstadt hat sich nach seiner damaligen „Prime“ bei den Hessen offensichtlich nicht mehr weiterentwickelt. Zimmer hat das über die vergangenen Spiele jedenfalls nicht bedeutend schlechter gemacht und gerade vor dem Hintergrund eines möglichen, letzten Heimspiels(?) von Zimmer, würde ich ihm heute diesen Platz in der Startelf schenken. Er wird heute darauf sicherlich brennen.
Breithaupt für Kaloč: Kaloč hatte zuletzt die undankbare Aufgabe die Sechserposition zum Großteil alleine ausfüllen zu müssen, was sicherlich nicht seiner eigentlichen Lieblingsrolle auf dem Spielfeld entspricht. Nichtsdestotrotz hat er in dieser Saison leider ziemlich deutlich abgebaut, auch weil er im „System Anfang“ nie wirklich seine eigentliche Position finden durfte. Ich finde es trotzdem ziemlich unpassend, dass er abseits des Rasens mit dem Kopf offensichtlich schon irgendwo anders ist und den FCK in der kommenden Sommerpause offenbar schon wieder verlassen möchte. Wohlgemerkt im nach seinem ersten offiziellen FCK-Vertragsjahr überhaupt, da hätte ich mir von seiner Seite etwas mehr charakterliche Größe gewünscht, als in der Rückrunde und ohne jegliche Leistungsnachweise so offensiv durch seinen Berater einen vorzeitigen Abgang zu lancieren. Eine gewisse Söldner-Mentalität lässt sich hier aber für mich nicht abstreiten, warum sollten wir deshalb weiter auf ihn bauen? Ich ärgere mich mittlerweile, dass sein Name mein DFB_Pokal-Sondertrikot aus dem vergangenen Jahr ziert, wenn ich das nur vorher gewusst hätte…
Breithaupt hat sich durch seine beiden groben Patzer in Braunschweig, die uns letzten Endes dort auf die Verliererstraße gebracht haben, auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber dennoch würde ich mich mit ihm dort heute „sicherer“ fühlen. Sehr schade dass wir Aremu nach seinen guten Eindrücken aus der Hinrunde aufs Abstellgleis gestellt haben, für mich persönlich gab und gibt es noch immer keine nachvollziehbaren Gründe für diese damalige Ausbootung, zumal ich mir auch sehr gut hätte vorstellen können, dass ein Duo aus Aremu und Breithaupt zusammen auf der Doppelsechs sehr gut hätte funktionieren können. Danke nochmal Herr Anfang, dass Sie diese unnötige Baustelle noch einmal selbst aufgemacht haben von der ich nach den ansprechenden Eindrücken von Aremu in der Hinrunde eigentlich dachte, dass wir sie irgendwie so langsam endlich zubekommen. Auch mit einem Robinson könnte ich mich heute im ZDM anfreunden, er ist fußballerisch nicht der Beste, allerdings stimmen bei ihm Kampf und Einstellung zu jeder Minute in der er auf dem Rasen steht - das imponiert mir als altem „Betze-Hardliner“ grundsätzlich ohnehin sehr, ähnlich wie es bei Mika Haas auch der Fall ist. Gerne mehr davon!
Raschl für Ritter: Ich bin kein so glühender Ritter-Gegner wie unser Freund apo696 aber trotzdem finde ich auch, dass Ritter über die letzten Wochen wieder verstärkt in diverse Leistungslöcher gefallen ist. Er wirkt jedenfalls wieder gedanklich und körperlich nicht bei der Sache und vermittelt auf mich persönlich auch das Gefühl, als würde er die Saison mehr oder weniger gemütlich austrudeln lassen wollen. Aus dem Mittelfeld kommen von ihm immer weniger geniale Momente oder Ideen, und die blinden, langen Bälle die er aus Verzweiflung auf Ache in jedem Spiel schlägt, kann ich um ehrlich zu sein auch nicht mehr sehen, auch wenn sie uns im Spiel gegen Schalke zum wichtigen 2:1-Sieg verholfen haben. Dass er dem Spiel als potentielle Nr. 10 aber eine gewisse Struktur verleiht oder dem Spiel seinen berühmten Stempel aufdrückt, erkenne ich aktuell leider nicht mehr. Davon ab, finde ich ohnehin, dass wir die besten Spiele in der Saison ohne ihn und mit dem Trio Yokota, Hanslik und Ache im Angriff gemacht haben, dem ich auch heute wieder das Vertrauen in der Startelf schenken würde. Bei Ritter reicht es mit seiner körperlichen Konstituion offenbar nach wie vor maximal für 30-45 min Fußball, die ich ihm als Einwechselspieler von der Bank auch definitiv einräumen würde, aber bitte heute nicht in der Startelf.
Abschließend erhoffe ich mir natürlich einen Heimsieg gegen die Lilien, auch wenn die Möglichkeit auf einen Aufstieg spätestens seit gestern in eine (für mich) aussichtslose Ferne gerutscht ist. Aber wie an anderer Stelle schon beschrieben, haben wir diese große Chance nicht erst an den beiden letzten Spieltagen sondern schon deutlich früher weggeworfen. Was da in dieser Saison für uns drin gewesen wäre, man darf gar nicht zu viel darüber nachdenken….
Alleine aus diesem Grund finde ich auch, dass die Mannschaft einem ausverkauften Betze heute mit über 40.000 Zuschauern einen letzten Heimsieg fast schon schuldig ist. Hoffentlich kommt das bei der Mannschaft nachher auch an und wir sehen es entsprechend auch auf dem Rasen.